Am Abend des 19. Januar 2017 verstarb Heinrich Becker im Kreise seiner Familie. „Mein Vater ist nach einem langwierigen und schweren Kampf, den er bis zuletzt mit Größe und Würde gefochten und erduldet hat, friedlich im Kreise seiner Familie von uns gegangen. Er hat in 42 Jahren bei der Gaffel die Firma durch seine Werte, seine Klarheit und sein Geschick geprägt. Sein nachhaltiges Wirtschaften ist das Fundament für den Erfolg und die Zukunft unseres Familienunternehmens“, so Heinrich Philipp Becker.
Das stürmische Craft Bier-Wachstum scheint abgebremst. Nach Jahren zweistelliger Zuwachsraten sehen sich nun auch etablierte Craft Bier-Brauer scharfer Konkurrenz durch kleine Brauereien ausgesetzt, die wie Pilze aus dem Boden schießen. Am Markt konkurrieren bereits mehr als 5000 Brauereien um die Gunst der Verbraucher.
Am 5. Januar 2017 verstarb Manfred ten Bosch, Geschäftsführer der Landskron Brau-Manufaktur, im Alter von 57 Jahren.
Am 1. Dezember 2016 übernahm Dr. Helga Metzel die Leitung des Kulmbacher Mönchshofes und löste damit Sigrid Daum, die in den wohlverdienten Ruhestand ging, ab. Metzel, seit 2003 für die Medienarbeit der Kulmbacher Gruppe verantwortlich, wird sich zukünftig verstärkt dem Ausbau der Kommunikation des Kulmbacher Mönchshofs widmen, in dessen Mittelpunkt „Kultur und Genuss unter einem Dach“ stehen.
Im Anschluss an die 30. Brautechnische Arbeitstagung am 14. Oktober 2016 in Ulm fanden im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Neuwahlen des Vorstandes der Vereinigung ehemaliger Ulmer Braumeister (VeU) statt.
Ab Mitte Januar 2017 braut Dipl. Braumeister Günther Thömmes bei Weyermann Malz. In der Braumanufaktur wird er die Weyermann Bamberger Hofbräu® Linie nach traditionellen Rezepten weiter brauen, 16 Craft Bier-Sorten fortführen und eigene limitierte Sondereditionen entwickeln.
Nachdem der jetzige Leiter des VLB-Forschungsinstituts für Rohstoffe, Prof. Dr. Frank Rath, im Sommer 2016 angekündigt hatte, Ende 2017 in den Ruhestand zu gehen, ist jetzt die Nachfolge geklärt. Die staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin Henrike Vorwerk (33), bislang als wissenschaftliche Mitarbeiterin am FIR tätig, wird diese Aufgabe ab 1. Januar 2018 übernehmen.
Die Treffen mit Germain Hansmaennel in seiner Heimatstadt Straßburg waren immer eine große Freude. Er war ein begeisterter Zuhörer, eine Quelle des Wissens und ein Mann mit starken Meinungen. Seine Leidenschaft war Bier.
Nach dem Einstieg von AB-InBev gibt es schon die ersten wichtigen Veränderungen bei Anadolu Efes. Die Bier- und Softdrinkgruppe gab am 21. November den Abschied von Robin Michael Goetzsche, 55, zum 31. Dezember 2016 bekannt.
Christian Weber, Generalbevollmächtigter und Vorsitzender der Unternehmensleitung der Karlsberg Brauerei in Homburg/Saar, ist von der Generalversammlung der Brewers of Europe am 1. Dezember in Brüssel einstimmig in das Präsidium des europäischen Dachverbandes gewählt worden.
Prof. Dr. Mirjam Haensel wurde zum 1. November 2016 an die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf berufen. Am Standort in Freising-Weihenstephan lehrt sie an der Fakultät Biotechnologie und Bioinformatik das Fachgebiet „Mess- und Regelungstechnik in der Prozessindustrie“.
Der plötzliche Rückzug des langjährigen Budweiser Budvar-Direktors Jiri Bocek aus gesundheitlichen Gründen Anfang November stellt das tschechische Landwirtschaftsministerium als Eigentümer der Brauerei vor ein Problem. Woher so schnell einen Nachfolger nehmen?
Im September 2016 übernahm Caroline Merlin die Leitung der Kommunikation im Vorarlberger Traditionsunternehmen Mohrenbrauerei Vertriebs KG.
Unter diesem Motto trat Prof. Dr.-Ing. Thomas Becker am 1. Oktober 2016 sein Amt als neuer Dekan des Wissenschaftszentrums Weihenstephan (WZW) der TU München an. Bei den Hochschulwahlen im Sommer 2016 wurde Prof. Becker (Ordinarius des Lehrstuhls für Brau- und Getränketechnologie) für eine Amtszeit von drei Jahren zum Dekan gewählt. Somit wird Prof. Becker das WZW mit seinen sechs Studienfakultäten, sieben Forschungsdepartments, knapp 5300 Studierenden und über 90 Professoren bis ins Jahr 2019 führen.