

Die Vielseitige | Seit 2017 verfügt die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V. über eine moderne Pilotbrauerei. Die Anlage entspricht dem neuesten Stand der Technik und steht für Forschung und Lehre zur Verfügung.
Laut einer repräsentativen Umfrage von tns-infratest im Auftrag des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) aus Anlass des 4. Tags der Verpackung im Juni interessieren sich 92,2 Prozent der Bundesbürger für das Thema Verpackung. Eine absolute Mehrheit von 57,3 Prozent fühlt sich allerdings persönlich gar nicht oder nicht ausreichend informiert, um wichtige Aspekte einer Verpackung objektiv beurteilen zu können. Mehr und bessere Informationen erwartet diese Gruppe insbesondere vom Handel (23,5 %), von Verpackungsherstellern (22,6 %) und Produktherstellern (21,7 %).
Die Hopfenernteschätzung im Anbaugebiet Tettnang fand am 20. August 2018 statt. Auf einer Gesamtfläche von 1396,86 ha, davon 59,43 ha Junghopfenfläche, wurde ein Ertrag von 43 900 Ztr. (2195 t) geschätzt.
Ausgerechnet an dem seit Monaten einzigen verregneten Samstag Mitte Juli trafen sich die Braumeister/innen der DBMB-Landesgruppe Südbayern zum Hopfenausflug in Mainburg. Bereits beim Treffen in Mainburg verkleinerte sich wetterbedingt die Gruppe der Radfahrer zugunsten der Wandergruppe.

Über 60 Biersommeliers aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Italien und der Schweiz waren der Einladung des Gastgebers BeerLovers zum Frühjahrstreffen Anfang Juni nach Wien gefolgt.
Wie der Bayerische Brauerbund mitteilt, ist der Absatz der bayerischen Brauereien im ersten Halbjahr 2018 um 4,5 Prozent angestiegen. Insgesamt produzierten sie von Januar bis Juni 12,2 Mio hl, knapp 530 000 Hektoliter mehr als im selben Vorjahreszeitraum.
Die Brewers of Europe haben im Juli 2018 bekannt gegeben, dass sie ihre freiwillige Verpflichtung zur Verbraucherinformation verstärken, indem sie allen Brauereien empfehlen, Informationen über Zutaten und Kalorien auf den Etiketten von Fertigpackungen anzugeben.
Traditionell fand Ende Juli die Doemens-Mitgliederversammlung mit anschließender Meisterfeier und Verabschiedung der internationalen Teilnehmer des Master Brewer Program in München statt – dieses Mal im Hofbräuhaus, da der Augustiner-Keller wegen Umbauarbeiten nicht zur Verfügung stand.

In der Vorstandssitzung der Berliner Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens (GGB) e.V. am 20. Juli 2018 wurde Dr. Josef Fontaine, Geschäftsführer der VLB Berlin, zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Vereins gewählt. Dr. Josef Fontaine tritt in dieser Funktion die Nachfolge des im April verstorbenen Dr. Axel Th. Simon an. Stellvertretender GGB-Vorsitzender bleibt Dr. Klaus-P. Gilbertz, Gröbenzell.

In Teil 2 des Artikels (BRAUWELT Nr. 12-13, 2018, S. 356-358) konzentrierte sich John Brauer auf die steigende wissenschaftliche Kompetenz und das Netzwerk der EBC in den 1960er- und 1970er-Jahren. Im dritten Teil begibt er sich direkt in die 1990er und die frühen Jahre dieses Jahrhunderts, als die Gespräche über eine Verschmelzung der EBC mit den Brewers of Europe immer konkretere Formen annahmen.
Am 10. Oktober 2018 findet zum sechsten Mal der Baden-Württembergische Brauertag statt. Der Baden-Württembergische Brauerbund e.V. lädt Vertreter und Entscheider der heimischen Brauwirtschaft zu dem Branchenevent ein – in diesem Jahr ins stilvolle "87" in Stuttgart-Bad Cannstatt.

Vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 trafen sich 19 ehemalige VLBer des 45. Lehrgangs (1971/1972) in Bamberg im Hotel Altenburgblick. Bei der Firma Mich. Weyermann® erwartete die Teilnehmer Biersommelier und Bierjuror Gregor Einar Fransson zur Betriebsführung. Auch die Vielfalt der in der eigenen Brauerei hergestellten Biere konnte verkostet werden.
Am 3. August 2018 wurde weltweit der internationale Tag des Bieres begangen. Und das Bierland Österreich vermeldete einen neuen Rekord: Mit 278 Brauereien (150 gewerbliche und 128 Hausbrauereien) gibt es laut Verband der Brauereien Österreichs so viele Braustätten wie noch nie.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG