

Seit 1999 wird die Goldene BierIdee anlässlich des Tags des Bieres am 23. April vom Bayerischen Brauerbund e.V. und dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband e.V. verliehen. Gewürdigt werden sollen „besondere Verdienste um die Präsentation der bayerischen Brauwirtschaft und ihrer Erzeugnisse“, wie der aktuellen Pressemeldung zu entnehmen ist. Man erhofft sich dadurch eine Art Signalwirkung, um Ansporn für die Schaffung weiterer attraktiver Angebote und pfiffige, kreative Ideen rund um das bayerische Bier zu geben.

Im Rahmen einer im März 2018 durchgeführten Gesellschafterversammlung der Brauer mit Leib und Seele nahm die Kooperation nun als neuntes Mitglied die Lammbrauerei Gruibingen der Brauerfamilie Hilsenbeck in ihren Kreis auf.

Johanna Seiler ist die neue Bayerische Bierkönigin! Bei der inzwischen schon traditionellen letzten Runde in der Alten Kongresshalle am 3. Mai in München präsentierten sich die sechs Finalistinnen dem Publikum und dem kritischen Urteil der Jury.

Mitte März 2018 begab sich die DBMB-Landesgruppe Sachsen auf Entdeckungsreise zu den Anfängen des deutschen Automobilbauers Audi. Eigens für den DBMB öffneten sich außerhalb der regulären Öffnungszeit die Türen des August Horch Museums in Zwickau. Bei der fachkundigen Führung erfuhren die Landesgruppenmitglieder allerlei Wissenswertes über den gelernten Schmied August Horch, den Gründer der Audi Automobilwerke GmbH.

Auf Einladung des MEBAK-Mitglieds Matthias Hansen, Leiter des Malzlabors der Ireks Gruppe, fand die 91. Mitgliederversammlung der Mitteleuropäischen Brautechnischen Analysenkommission (MEBAK®) e.V. von 22. bis 24. März 2018 im Stammhaus der Ireks GmbH im oberfränkischen Kulmbach, der „heimlichen Hauptstadt des Bieres“, statt.

Die bayerischen Klosterbrauereien beteiligen sich mit zwei Sonderaktionen an den Feiern zum 100-jährigen Bestehen des Freistaats Bayern und an der Bayerischen Landesausstellung 2018, die vom 3. Mai bis 4. November 2018 im Kloster Ettal stattfindet: einer Sonderedition verschiedener Biere sowie speziell im Holzfass gereifter Biere und Spirituosen.

Anfang März 2018 traf sich die DBMB-Landesgruppe Weser-Ems zur Mitgliederversammlung im Friesischen Brauhaus zu Jever. Vorher besuchten die Teilnehmer das Feuerwehrmuseum in Jever.
Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat am 20. März 2018 den zweiten Teil ihrer Übersichtsstudie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers veröffentlicht.

Anfang März trafen sich die Braumeister und technischen Mitarbeiter der im Brauring zusammengeschlossenen Privatbrauereien, um unter fachkundiger Leitung von Dr. Roland Pahl von der VLB Berlin interessante Themenbereiche aus dem Brauereibereich zu besprechen. Zusammen mit Dr. Wenk referierte Dr. Pahl die Themen der VLB. Unterstützt wurden sie von Partnern der Zulieferindustrie.

Nach dem Aufbaustudium Phytomedizin an der Uni Hohenheim und als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) an der Versuchsstation Bavendorf begann Dipl.-Agrarbiologe Dr. Willi Moosherr 1986 seine Laufbahn als wissenschaftlicher Angestellter der Landesanstalt für Pflanzenschutz in Stuttgart (heute Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg).

Bei der Jahreshauptversammlung am 3. März im Brauhaus Zollernalb in Albstadt-Ebingen wählten die Mitglieder der Vereinigung ehemaliger Ulmer einen neuen Vorstand.

Am 17. März 2018 war Saisonauftakt im Fränkischen Brauereimuseum (FBM) in Bamberg. Die zahlreich angereisten Mitglieder des Brauereimuseumsvereins wurden vom 1. Vorsitzenden Johannes Schulters zur Mitgliederversammlung auf dem Michaelsberg begrüßt.

Der steuerpflichtige Bierabsatz in Baden-Württemberg ist in den ersten beiden Monaten des Jahres 2018 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,6 Prozent (Bundesdurchschnitt 2,7 %) gestiegen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG