Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE Nachrichten der Vereine und Verbände

Vom 26. bis 27. August 2017 fand auf Einladung der Brauerei Schützengarten die Herbsttagung der Schweizerischen Braumeistervereinigung in St. Gallen statt. Der Samstag wurde zu einem Ausflug auf den Berg Säntis genutzt.

Der kooperierende Mittelstand schafft langfristige Arbeitsplätze. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage des Mittelstandsverbundes. So haben 72 Prozent der befragten Verbundgruppenzentralen im zweiten Quartal 2017 erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich im Unternehmen gehalten.

Traditionsgemäß hielt der AITBM (Associazione dei Tecnici della Birra e del Malto – Italienischer Brau- und Malzmeister-Bund) auch 2017 seinen Jahreskongress während der drinktec im September in München ab.

Teresa Locher, Lena Heilig, Melanie Müller und Kathrin Arnegger

Am 21. Oktober 2017 veranstaltet der Hopfenpflanzerverband Tettnang e.V. in der Stadthalle Tettnang der Hopfenball 2017 mit der Wahl der 12.Tettnanger Hopfenkönigin.

Am 18. August 2017 traf sich die Sektion Nordbayern des Bundes der Doemensianer e.V. auf Einladung von Felix Wörner in der Klosterbräu Bamberg. Die knapp 50 Teilnehmer konnten die erst kürzlich von der Familie Wörner übernommene Brauerei besichtigen und sich dabei nicht nur von der Qualität der Produkte überzeugen, sondern auch sehen, wie man auf kleinstem Raum mitten in der Altstadt von Bamberg eine sehr gut funktionierende Brauerei betreiben kann. Die Scheuer Maschinenbau GmbH, Groß-Umstadt, vertreten durch G.W. Scheuer, stellte ihre Keg-Anlage vor, die genau auf die Bedürfnisse von Kleinbrauereien zugeschnitten ist.

Christian Schmidt und Karl-Heinz Pritzl

Die sechs mittelständischen Brauereien, die sich bereits 1986 zur Gemeinschaft Mainfranken Bier zusammengeschlossen haben, möchten ihre regionalen Produkte in das Bewusstsein und in die Wahrnehmung der Verbraucher rücken. Als bisher größten Erfolg kann sicherlich die Anerkennung von „Mainfranken Bier“ als europäisches Warenschutzzeichen durch die EU gesehen werden, steht dieses doch für regionale Produkte mit herausragender Bedeutung.

Vom 6. bis 10. Juli 2017 trafen sich die VLBer des 45. Lehrgangs in Berlin.

Am 28. September 2017 findet im Stuttgarter Restaurant Palm Beach der 5. Baden-Württembergische Brauertag statt.

Nanny-State

Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) hat einen Entwurf für eine „Nationale Strategie für die Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in Fertigprodukten“ vorgelegt. Demzufolge sollen sich die Hersteller zuckergesüßter Erfrischungsgetränke, Brot und Brötchen, Frühstückscerealien, Milchprodukten und Tiefkühlpizzen bis Mitte 2018 freiwillig auf Zielwerte zur Reduktion von Zucker bzw. Salz und Fett einigen und ihre Rezepturen anschließend schrittweise anpassen.

Die Hopfenernteschätzung im Anbaugebiet Tettnang fand am 18. August 2017 statt.

Die „Allianz für Mehrweg“ aus der Deutschen Umwelthilfe e.V., dem Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V., dem Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V., der Stiftung Initiative Mehrweg und dem Verband Private Brauereien Deutschland e.V. hat die Aktion 2017 „Mehrweg ist Klimaschutz“ gestartet. Unterstützt wird die Kampagne, die den Verbraucher dazu anhalten soll, umweltfreundliche Mehrweggetränkeverpackungen beim Kauf zu präferieren, auch von der Gewerkschaft NGG.

Rainer Sturm / pixelio.de

Explosionsschutz ist in Brennereien ein Thema, wenn in einem Betriebsbereich eine explosionsfähige Atmosphäre auftreten kann. Dann müssen die Gefährdungen ermittelt und in einem Explosionsschutzdokument ausgewiesen werden.

40 neue Brauer und Mälzer

Erstmalig fand die Lossprechung der Brauer und Mälzer in der höchstgelegenen Kölsch-Brauerei der Welt statt. Vierzig frischgebackene Brauer und Mälzer nahmen Mitte Juli in der Erzquell Brauerei Bielstein Haas & Co. KG im oberbergischen Wiehl nach dreijähriger Ausbildung ihre Gesellenzeugnisse entgegen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Doemens Impulse
Datum 30.01.2025 - 31.01.2025
GLUG
06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
kalender-icon