Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE Nachrichten der Vereine und Verbände

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr führt die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft ihr neues Veranstaltungsformat „DLG-Food Industry“ am 2. und 3. Dezember 2020 in Berlin fort.

DBB | Die möglichen Auswirkungen von Ausgangsbeschränkungen und Gaststätten-Sperrungen auf den Alkoholkonsum der Menschen haben Wissenschaft, Politik und Medien in den vergangenen Wochen intensiv beschäftigt. In verschiedenen Ländern laufen hierzu Studien, Ergebnisse stehen noch aus.

Braugerstenfeld im Juli

Die Braugersten-Gemeinschaft e.V. informiert aktuell über den Saatenstand für Sommergerste in Deutschland. Der trockene April und die ungleiche Niederschlagsverteilung der vergangenen Wochen wirken sich auf die Bestände regional unterschiedlich aus.

Die Rückseite des Bundesehrenpreis, der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verliehen wird

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im Juni 2020 zwölf Brauereien mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Der Bundesehrenpreis ist die höchste Auszeichnung der deutschen Brauwirtschaft.

Verband Deutscher Hopfenpflanzer | Die Hopfenrundfahrt, die alljährlich Ende August von den vier Hallertauer Landkreisen Freising, Kelheim, Landshut und Pfaffenhofen a.d.Ilm sowie dem Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) und dem Verband Deutscher Hopfenpflanzer veranstaltet wird, kann im Jahr 2020 auf Grund der Einschränkungen durch das Corona-Virus nicht stattfinden.

Nachruf | Am 10. Mai 2020 verstarb Heinz Maier im Alter von 101 Jahren in seiner Heimatstadt München im engsten Familienkreis. Er wurde am 4. November 1918 geboren und leistete nach seinem Abitur 1937 zwei Jahre den Arbeitsdienst bzw. die Wehrpflicht ab.

Inzwischen finden sich bis zu 200 Mitglieder bei den Jahrestreffen ein, wie in Salzburg 2019 (Foto: Verband der Diplom Biersommeliers)

Verband der Diplom Biersommeliers | 2005 in Riedelsbach gegründet verfolgt der Verband der Diplom Biersommeliers seit Anbeginn ein großes Ziel: die Bierkultur weltweit zu fördern. Aus den anfänglich 17 Mitgliedern sind im Laufe der Jahre über 1500 Biersommeliers und -sommelières aus 18 Ländern geworden.

Ein aktuell von Öko-Test herausgegebener Test unterstreicht die hohe Qualität des Naturproduktes Mineralwasser und damit seine Bedeutung für die gesamte Gesellschaft. Obwohl Öko-Test bei sämtlichen geprüften Stoffen deutlich strengere Kriterien anlegt, als es die gesetzlich geltenden Grenzwerte für natürliches Mineralwasser erfordern, erhielten 65 der 100 getesteten Mineralwässer die Note „gut“ oder sogar „sehr gut“.

Wiederwahl | Das Präsidium des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) hat Dr. Jörg Lehmann am 16. Juni 2020 einstimmig für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Lehmann war im Juni 2017 erstmals an die Spitze des Verbandes gewählt worden.

Absage | Auch wenn es bereits wieder zahlreiche Lockerungen gibt: Die Durchführung von Braugerstenrundfahrten gestaltet sich Corona-bedingt 2020 äußerst schwierig. Das hat dazu geführt, dass sich aktuell sowohl die Landesbraugerstenstelle Baden-Württemberg e.V. in Buchen wie auch die Arbeitsgemeinschaft zur Pflege des unterfränkischen Qualitätsbraugerstenanbaues e.V., Würzburg, zu einer Absage entschlossen haben.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben 2020, zum mittlerweile zehnten Mal, den Mehrweg-Innovationspreis aus. Die beiden Organisationen rufen Produktdesigner, Flaschenhersteller, Logistiker, Getränkeunternehmen und andere Mehrweg-Denkende auf, sich mit fortschrittlichen Ideen für den Preis zu bewerben.

Am 20. Mai 2020 ist der Ehrenpräsident des Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bundes e.V. Fritz Michael Klein im Alter von 76 Jahren in seinem Wohnort Starnberg verstorben.

Der Verband Private Brauereien Deutschland trauert um seinen früheren Bundesgeschäftsführer Hermann Fellner, der am 17. Mai 2020 in Amberg im Alter von 69 Jahren unerwartet verstorben ist.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon