

Der Nikolausstammtisch 2019 der Landesgruppe Sachsen-Anhalt des DBMB fand am 21. November im Kupper Keller in Wernigerode statt. Die Veranstaltung startete mit der Begrüßung der 14 Teilnehmer durch den Vorsitzenden Steffen Schramm.
Der Braumeisterstammtisch Bamberg & Umland hat dem Verein Bierland Oberfranken, in dem sich alle Brauereien Frankens zusammengeschlossen haben, eine Spende im Wert von 500 EUR überreicht. Johannes Schulters, Obmann des Stammtischs, übergab am 18. Dezember 2019 die Spende an Dr. Bernd Sauer, Vorstandsmitglied und Schatzmeister von Bierland Oberfranken.
Bayerischer Brauerbund | In ganz Bayern sucht der Bayerische Brauerbund e.V. Bewerberinnen für das Amt der Bayerischen Bierkönigin 2020/2021, die das bayerische Bier und die bayerische Bierkultur im In- und Ausland vertreten wird.

Der Beirat der Braugersten-Gemeinschaft hat im November 2019 Dr. Martin Farack in Würdigung seiner langjährigen Verdienste um den Braugerstenanbau in Thüringen und die Braugersten-Gemeinschaft zum Ehrenmitglied ernannt und ihm die Goldmedaille der Braugersten-Gemeinschaft überreicht.
Deutscher Brauer-Bund | Seit Jahresbeginn 2020 ist die aktualisierte Ausgabe des Leitfadens für Getränkeschankanlagen verfügbar. Die erste Version, erarbeitet vom Arbeitskreis Getränkeschankanlagen im Deutschen Brauer-Bund, war 1997 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt worden.

Im einzigartigen Ambiente der Riegele Braumanufaktur trafen sich die Mitglieder der DBMB-Landesgruppe Südbayern am 6. Dezember 2019 zur letzten Veranstaltung im Jahr 2019.
Bayerischer Brauerbund | Am 1. Januar 2020 beging der Justitiar des Bayerischen Brauerbundes, Rechtsanwalt Robert Scholz (60), ein seltenes Dienstjubiläum: Er ist seit 30 Jahren für die Standes- und Interessenvertretung der bayerischen Brauwirtschaft tätig.

Er ist sicherlich der berühmteste Bürger von Schliersee. Der Doppel-Olympiasieger von Lillehammer 1994 ist auch international eine Ski-Legende. Nicht ganz so bekannt ist, was der 56-jährige Markus Wasmeier nach seiner phänomenalen Karriere unternommen hat.

Auf Einladung der Bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, und Forsten, Michaela Kaniber, präsentierten sich im Spätherbst 2019 in der Bayerischen Vertretung in Berlin 14 Schutzgemeinschaften bayerischer Nahrungsmittelspezialitäten, die durch die Europäische Union als „geschützte geografische Angabe“ oder „geschützte Ursprungsbezeichnung“ eingetragen wurden.

Auf Einladung des MEBAK-Mitglieds Dr. Elsbeth Jülich, Döhler Darmstadt, fand die 94. Mitgliederversammlung der Mitteleuropäischen Brautechnischen Analysenkommission (MEBAK) e.V. im November 2019 nach 15 Jahren wieder in Darmstadt statt.
Doemens | Das Präsidium des Doemens e.V. hat in seiner letzten Sitzung Dr. Gerrit Blümelhuber zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt.
Deutscher Brauer-Bund | Bereits zum fünften Mal hat sich der Deutsche Brauer-Bund (DBB) mit seiner Präventionskampagne „Bier bewusst genießen“ auf dem Bundespresseball präsentiert.

BvSG | Vorsitzender Reinhard Meier begrüßte am 30. November 2019 in Frankfurt 145 Teilnehmer zur Fachtagung des Bundesverbands für Schankanlagen- und Gastronomietechnik e.V. (BvSG).
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Investor für Anlagenbauer banke gesucht
banke GmbH
-
Ruland feiert 25-jähriges Unternehmensjubiläum
Ruland Engineering & Consulting GmbH
-
Lebendiges Markenerlebnis
Rastal GmbH & Co. KG
-
Braufunding 4.0 knackt die Millionenmarke
Trumer Privatbrauerei Josef Sigl e.U.
-
Innovation und Verantwortung seit 100 Jahren
Festo Vertrieb GmbH & Co. KG