Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

„Das Gute bewahren und für das Neue aufgeschlossen sein“ prägt seit 150 Jahren die Geschichte der Westerwald-Brauerei, die von einem Waisenjungen gegründet wurde und sich seit nunmehr vier Generationen in der Hand der Familie Schneider befindet. Das besondere Jubiläum nahm die Brauerei zum Anlass, um im April an drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils gemeinsam mit ihren Kunden, Vereinen, Vertretern aus Wirtschaft und Politik sowie den Gastronomen zu feiern. Jens Geimer, geschäftsführender Gesellschafter der heutigen 5. Generation, präsentierte zum Jubiläumswochenende ein mit 100 Prozent Aromahopfen gebrautes Hachenburger Pils, das in einem neuen Glas, der Hachenburger Stange, ausgeschenkt wurde..

Das österreichische Umweltbundesamt hat für die 1. Obermurtaler Brauereigenossenschaft in Murau den Carbon Footprint (CFP) nach internationalem Standard, der künftigen ISO-Norm 14067, berechnet. Diese liegt aktuell als Entwurf vor und soll bis Jahresende fertiggestellt werden, um Produkte hinsichtlich ihres Carbon Footprints vergleichbar zu machen.

Seit 2007 vergibt Batten & Company den „Best Marketing Company Award“ für Unternehmen, die sich besonders erfolgreich am Markt ausrichten. 2011 holte sich die auf Flüssigkeitsanalytik spezialisierte Endress+Hauser Conducta GmbH + Co. KG in der Kategorie „Großunternehmen“ (ab 250 Mitarbeiter) die Trophäe vor den Firmen Henkel und Triumph-Adler.

Andy Glaser von Moët Hennessy wurde zum Chief Executive Officer bei „Purity  Vodka“ ernannt. Er soll vom Standort New  York aus den Markenaufbau der schwedischen Ultrapremium-Marke im US-Markt lenken. Er steuerte seit 2008 als Senior  Vice President die US-Marktaktivität von Hennessy Cognac.

Europa hat ein neues Rekordhoch beim Recycling von Glasverpackungen erreicht: 67 Prozent des Altglases wurden nach  Angaben der Europäischen Behälterglas  Vereinigung FEVE 2009 wiederverwertet. Rund 25 Milliarden Glasflaschen und -behälter fanden den  Weg in die Sammelcontainer. Dieses  Wachstum bestätigt den  Aufwärtstrend der vergangenen Jahre.

Die Hauptversammlung der GEA Group AG hat die Vertreter der Anteilseigner im Aufsichtsrat neu gewählt. Für eine weitere Amtsperiode von fünf Jahren wurden Ahmad Bastaki, Dieter Ammer, Hartmut Eberlein, Dr. Jürgen Heraeus und Dr. Helmut Perlet wiedergewählt. Jean E. Spence,  Wilmette/Illinois/USA, die bei Kraft Foods Global Inc. tätig ist, wurde als neues  Aufsichtsratsmitglied bestellt. Sie tritt an die Stelle von Dr. Dietmar Kuhnt, der dem Aufsichtsrat des Konzerns seit 1995 angehörte und sich nicht mehr zur  Wahl gestellt hatte.

Andreas Hiby-Durst (49, Foto), Durst Malz – Heinrich Durst Malzfabriken GmbH & Co. KG, Bruchsal, wurde zum neuen  Vorsitzenden des Mälzerbundes Baden-Württemberg e.V. gewählt. Er folgt Ludwig Zimmermann (69), SchwabenMalz, Laupheim, der das Amt vom 15. Mai 1985 bis 15. April 2011 inne hatte.

ELGA LabWater, Hersteller und Lieferant für Labor-Wasseraufbereitungsanlagen und Bestandteil der  Veolia  Water Solutions & Technologies, verpflichtet sich in einer Erklärung zu nachhaltiger Arbeitsweise. Die Produktreihe „Purelab“ folgt dieser Maxime mit einem um fünf Prozent reduzierten Stromverbrauch und einem zwölf Prozent geringeren  Wasserverbrauch. Die Purelab-„flex“-Baureihe wurde darüber hinaus im Mai 2011 mit dem Red Dot Design-Award ausgezeichnet.

Das Unternehmen Lenze hat ausgehend von seiner langjährigen Automatisierungserfahrung im Anlagenbau die Gesellschaft Lenze Engineering GmbH & Co. KG gegründet. Ziel ist es, Kunden bei der Entwicklung von Maschinen und Anlagen zu unterstützen. Die angebotenen Leistungen der 40-köpfigen Mannschaft erstrecken sich von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme.

Exklusiv für die Gastronomie braut die Mecklenburgische Brauerei Lübz ab sofort unter ihrer Dachmarke Lübzer das neue Lübzer Schwarzbier. Die Partner in der Gastronomie werden mit individuellen 0,3-l-Schwarzbier-Gläsern und passendem Deko-Material ausgestattet.

Nach Pils, Lager und  Weizen aus der  Ankerbräu, Nördlingen, bietet die Nördlinger Bag-in-Box Getränkevertriebs GmbH mit Blick auf die kommende Sommersaison jetzt alkoholfreies Hefeweizen frisch vom Zapfhahn. Auch diese naturtrübe Spezialität kommt aus der  Ankerbräu, Nördlingen.

Das mit der DLG-Goldmedaille prämierte Hefe  Weizen Hell der Heidelberger Brauerei wird seit Kurzem auch in den boomenden Biermarkt China exportiert.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
BvSG Convention + InterSchank
12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
kalender-icon