Eingabehilfen öffnen

Beim 9. Bad Kissinger Brauertag des Instituts Romeis, Oberthulba, referierte Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Ingrid Schmittnägel über neue Vorschriften bezüglich Hygiene, HACCP und International Food Standard (IFS). Dabei ging sie zunächst auf die Basisverordnung der EU ein (EG Nr. 178/2002), die in der gesamten Gemeinschaft greift.

Nach viermonatiger Umbauzeit ist Mitte März bei der Krones AG in Neutraubling das neue Etikettierzentrum eingeweiht worden. In einer ehemaligen Fertigungshalle entstand auf 700 m2 ein modernes Etikettiertechnikum. Hier werden 5 Mitarbeiter Versuche sowohl mit Papier- als auch Folienetiketten durchführen. Ziel ist es, bestehende Verfahren zu optimieren und den steigenden Anforderungen der Kunden nach dünneren Etiketten, schnellerem und kostengünstigerem Etikettieren bei technisch immer ausgefalleneren Ausstattungen gerecht zu werden. „Dazu ist es wichtig, die technologischen Grundlagen besser zu verstehen, wie etwa das Zusammenspiel zwischen Flasche, Leim und Etikettenmaterial“ erläuterte Dr. Thomas Oestreicher, Bereichsleiter F & E, bei der Einweihung.

Dass die Verpackung einen Einfluss auf den Genusswert eines Getränks hat, wird schon lange vermutet. Beweisen konnte dies aber erst jetzt ein wissenschaftlicher Test, dessen Ergebnisse von Professor H.J.H. Ertel am 3. April 2006 in Berlin anlässlich des „Zukunfts- und Trendtags Glas“ vor Vertretern der deutschen Lebensmittel- und Getränkeindustrie präsentiert wurden.

Der 6. Pro Carton Fachkongress in Frankfurt stand unter dem Zeichen „Verpackung, Design & Marketing – Multisensorisches Branding – multisensorisches Packaging“.

Das slowenische Unternehmen Vipoll d.o.o. baut seit 15 Jahren Maschinen für den Nassteil in Abfüllanlagen. Beliefert werden in ganz Europa Hersteller und Abfüller von flüssigen Produkten mit Rinsern, Füllern, Verschließern für PET wie Glas, Förder- und Transportbändern, Flaschenwaschmaschinen, Sterilisatoren und CIP-Anlagen. Beschränkte man sich zunächst auf das direkte Umfeld Slowenien und Österreich, so liegen heute die Hauptkunden in Deutschland, Österreich, dem ehemaligen Jugoslawien und Rumänien. Das Ziel für 2006 ist die Gründung einer Niederlassung in Deutschland und auch für den Sprung in andere EU-Länder hat Geschäftsführer Stanko Zver die ersten Weichen gestellt.

Mit dem Thema „Energieerzeugung mit Festbrennstoffen“ präsentierte der

Bei der österreichischen Stieglbrauerei in Salzburg baut Innovation auf Tradition auf, hier ist Qualität das Maß aller Dinge, hier werden Trends gesetzt, die sowohl die nationale als auch die internationale Braubranche gerne aufnimmt. Hier ist ein Braumeister am Werk, der auf jahrzehntelange Erfahrung in der Braubranche blickt und der als ausgebildeter Weinbauer gleichzeitig Wein-Know-how und einen damit verbundenen „etwas anderen Blickwinkel“ für Bier mit einbringt.

Eine hier beginnende Artikelreihe zu einem der wichtigsten Grundstoffe der Getränkeindustrie betrachtet den „Stoff Wasser“ näher. Die verschiedenen Wassergattungen, deren Entwicklung und Bedeutung sowie die wichtigsten Aufbereitungs- und Herstellungsverfahren werden im Überblick dargestellt. In den Folgeartikeln wird auf die einzelnen Bereiche detailliert eingegangen werden.

Brauereien verbessern auf vielfältige Weise ihre Wirtschaftlichkeit. Mögliche Potenziale liegen noch im Einkauf. Mit Verbreitung neuer Kommunikationsformen können nunmehr auch mittelständische Unternehmen Auktionen als Einkaufsform einsetzen. Einsatzfelder von Auktionen, die Auswahl des optimalen Verfahrens und die praktische Vorgehensweise werden im folgenden Beitrag dargestellt.

Jahrbuch 2005, 388 Seiten, Broschur, VLB-Verlagsabteilung Berlin 2005, ISSN 1860-8922, Preis 15 EUR.

Projektmanagement und Lernen gehören zusammen. Dieser Beitrag zeigt, wie Unternehmen das in Projektgruppen erarbeitete Wissen für die ganze Organisation nutzen können.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon