Eingabehilfen öffnen

Bereits 1770 wurde der Grundstein für ein neues Brauhaus in Freistadt im Mühlviertel gelegt. Zu diesem Zweck schlossen sich viele Brauinteressenten aus der Einwohnerschaft des Städtchens zusammen und gründeten die „Braucommune in Freistadt“, eine einzigartige Gesellschaftsform in Europa.

Nutzen statt zu besitzen, um somit stille Reserven zu heben, die sonst in der Bilanz gebunden sind – einige der Vorteile, die eine moderne Unternehmensfinanzierung mit Leasing und Factoring bietet.

Das Brauereigeschäft nutzt verschiedene Vertragstypen, die in ihrer Gestaltung, Ausführung und Durchsetzung vielschichtig und nicht immer einfach zu handhaben sind. Dieser Beitrag fasst schwerpunktmäßig Problemstellen und wichtige Kernpunkte einer Vertragsgestaltung zusammen.

Die Hülle zählt – ein einfacher aber wichtiger Grundsatz in einer Welt, in der jedes Produkt nicht nur über große Entfernung in den Verkauf gelangt, sondern sich zumeist auch gegen eine Vielzahl von Alternativen durchsetzen muss.

BayPack entwickelt und produziert Transport- und Regalverpackungen aus Voll- und Kompaktpappe. Der Produktionsprozess beinhaltet Drucken im Offset-Druckverfahren sowie Stanzen und Kleben. Im Vordergrund stehen:

Selbstbrauen ist Trend. Verbraucher suchen verstärkt nach Bieren mit eigenem Geschmack, weg von dem verbreiteten Bier-Einheitsangebot. „Das Bier!“ Brausysteme, ein führender Anbieter von Selbst-Brausystemen, hat sein Angebot der aktuellen Marktnachfrage angepasst und erneuert: vom Bierbrauset „Start“ bis zum Special „Fußballer“, vom Brauset „Profi“ bis „Profi-Exklusiv“, wie auch den Bierbaukasten komplett. Hier findet sich für alle das richtige Angebot für individuelle Brauwünsche. Mit dem Baukasten-System lassen sich die verschiedensten Sorten obergärigen Bieres brauen: Vom Bock- und leichten Sommerbier bis zum deutschen Weizen oder dem Irish Stout.

Ocean Gold®, die Innovation für die Getränkeindustrie für funktionale Getränke, Smoothies, Energy Drinks, Säfte, Multivitamin Drinks, etc. intensiviert den Geschmack natürlicher Fruchtaromen und ist

Die NDC Brauerei Service GmbH betreibt seit dem Frühjahr 2008 das Leergutmanagement- und Transaktionsportal BottleFox.

Die von RealVision-3D entwickelte 3D-Videotechnik ist als Ergänzung oder Ersatz für den Brauereirundgang gedacht. Die volldigitale Technologie entspricht der modernster 3D-Kinos, allerdings zu bezahlbaren Preisen. Mit der Projektionstechnik können Abläufe der Brauerei plastisch und eindrucksvoll gezeigt werden, gerade so, als wäre man selbst dort.

Klaus-Dieter Tresp, Gasevertrieb, Gasflaschenhandel, bietet Industriegase, Kohlensäure und Propan in Flaschen und Tanks sowie Füllanlagen für Kohlensäure, die sich besonders in Zeiten hoher Energiepreise bezahlt machen. Da das Material der Kohlensäureflasche zwei Drittel des Gesamtgewichtes ausmacht, zahlt sich das Handeln nach dem Motto „Füllen in der Region für die Region“ in barer Münze aus.

Egal, ob Sie Profianwender oder Anfänger sind, egal, ob Sie ein kleines oder großes Unternehmen führen, VisuPrint silver 2 ist die Software für visuelle Werbung.

Die goldenen Regeln der Lebensmittelhygiene, acht Sprachen, Behr‘s Verlag, Hamburg, DIN A5 Broschüre mit 12 Seiten., ISBN 978-3-89947-497-8, 4,95 EUR zzgl. MwSt., Mindestbestellmenge 10 Exemplare.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld