Die Schneider Verpackungssysteme GmbH präsentiert in Nürnberg erstmals die Firma ACMI S.p.a. – einen der weltweit führenden Maschinenhersteller für die Getränkeindustrie. Im vergangenen Jahr übernahm die Firma Schneider Verpackungssysteme GmbH die Generalvertretung für ACMI in Deutschland und bietet neben dem Vertrieb der Anlagen auch den kompletten After-Sales-Bereich an. Der Lieferumfang der Firma ACMI S.p.a. umfasst u. a.
Das Unternehmen ist in der Getränkeindustrie bekannt durch kompetente Komplettlösungen von Sortier-, Pack- und Palettieraufgaben mittels modernster Robotertechnik. Auf der diesjährigen Brau Beviale bietet die RST zusätzlich einen Informationsstand für eine Waschanlage für Biertische und Bänke. Der sich bereits im Einsatz befindliche Prototyp wird mittels Videofilm vorgestellt und bietet für alle Veranstalter, Betreiber und Verleiher von Bierzeltgarnituren eine wirtschaftliche und zuverlässige Reinigungsmöglichkeit der von der Veranstaltung zurückgelieferten Garnituren. Zu sehen ist außerdem ein Keg-Palettier-Roboter mit 140 kg Tragkraft und neu entwickeltem Keg- und Paletten-Greifer, der ohne Werkzeugwechsel Keg und Leerpaletten umsetzt..
RICO-Maschinenbau zeigt ein echtes Raumwunder – die neue Generation der RICO Packmaschinen. Sie bietet minimalen Platzbedarf bei maximaler Leistung. Flexible Modulbauweise in wartungsarmer Edelstahlausführung verbindet sich mit moderner, hoch präziser Servotechnik für hohe Taktzahlen. Hygiene Design, Touch-Panel und Schnellwechsel-Packköpfe machen die Maschine besonders bedienfreundlich. Mit bis zu 6500 Fl./h ist der RICO Bügelverschließer ein Spezialist für sekundenschnelle Präzision. Ein Klemmstern garantiert die genaue Flaschenübergabe in den Prüfstern. Der gewölbte Maschinentisch und die Sicherheitsverglasung sorgen für Schutz und Hygiene. Die integrierte Spül- und Schwalleinrichtung sowie die Hochdruckeinspritzung machen die Maschine extrem anwenderfreundlich..
Die Fa. recop stellt ihren Umpackroboter für die automatische Kommissionierung von Vollgut vor. Immer mehr Hersteller präsentieren möglichst viele ihrer unterschiedlichen Produkte werbewirksam in einem Gebinde – sei es in Kästen, Sixpacks oder Sonder-Displays. Mit dem recop-Umpackroboter wird die bunte Produktvielfalt automatisch kreiert.
Von der Projektierung über die Fertigung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Komplettbrauereien bietet Nerb alles aus einer Hand. Industrielle Sudhäuser, Gasthausbrauereien, Tanks, Funktionspaneele, CIP-Anlagen, Kurzzeiterhitzer usw. konstruiert und fertigt Nerb in eigenen Fabrikationsstätten. Die ständig fortentwickelte Nerb WINBREW-Software ermöglicht das vollautomatische Zusammenspiel aller Anlagenteile. Nerb informiert über neue Sudhausprojekte mit der Vakuumkochung „VarioBoil“ (Hütt-Brauerei, Baunatal) und Komplettverrohrung im Gär- und Lagerkellerbereich (Westerwaldbrauerei, Hachenburg). Auch Komplettanlagen wie bei der Lägerebräu, Wettingen/CH, werden vorgestellt. Diese Anlagen sind jeweils mit dem Nerb-Steuerungssystem WINBREW automatisiert..
miho Inspektionssysteme präsentiert seine Leerflaschen-Inspektionsmaschine miho David 2. David 2 steigert die Erkennungs- und Betriebssicherheit durch konstruktive Neuerungen und modernste Bauelemente. U. a. wird David 2 optional mit einer Doppel-Seitenwanderkennung mit zwei gegenüberliegenden Kamerasystemen angeboten. Schmutz und Beschädigungen werden, egal, auf welcher Flaschenseite, auf direktestem Weg erkannt. Die Grundeigenschaften des David 2 sind:
Meura wurde 1845 in Tournai (Belgien) gegründet. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, das Design und die Fertigung von Brauausrüstung spezialisiert.
Die Malek Brautech GmbH zählt zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Keg-Behandlung. Als innovativer Maschinenbauer ist es stets unser Anliegen, unseren Kunden moderne und wegweisende Produkte zu liefern, sodass wir dieses Jahr einen kundenspezifisch entwickelten Außenreiniger für Öl-Kegs mit hartnäckigen Verschmutzungen, inklusive automatischer Schmutzaustragung und Wasseraufbreitung, präsentieren können. Der Außenreiniger enthält Stationen zur Vorspritzung, Hauptreinigung mit Bürsten und Etikettenentfernung sowie eine abschließende Oberflächenversiegelung für Kunststoff-Kegs..
Intercaps Filling Systems bietet die komplette Range an Abfüllanlagen für Bier, Wein, Cider, Spirituosen und Softdrinks für kleine und mittelständische Hersteller.
Die Firma GROSS Behälter- und Anlagenbau GmbH aus Steißlingen präsentiert ihr komplettes Fertigungsprogramm an Tanks, Behältern und Apparaten für die Brauerei- und Nahrungsmittelindustrie sowie die pharmazeutische, chemische und biochemische Industrie. Die Produktpalette umfasst Tanks, Behälter und Apparate von 150 bis 400 000 Litern, die im Werk Steißlingen gefertigt werden. Größere Tanks bis 2 500 000 Liter werden durch Vor-Ort-Montagen realisiert. Die Firma GROSS ist ein Spezialist für den Behälter- und Apparatebau mit großer Flexibilität und über 70-jähriger Erfahrung, auch bei Beratung und Planung. Schauen Sie auch auf unserem neuen Internettauftritt vorbei.
Die weltweit tätige GM Gera zeigt die neueste Flaschenwaschmaschine „Arcade GEK 2.1“, die nach der Messe zur St. Georgsquelle nach Ruhpolding transportiert werden wird. Besonderheiten sind die saure Vorweiche zur Kalklösung sowie die damit verbundene Energierückgewinnung aus der heißen Lauge. Die ARCADE-Maschinen sind Einwend- oder Doppelend-Reinigungssysteme im Leistungsbereich zwischen 5000 und 60 000 Flaschen/h, die mit einer kontinuierlichen Spritzung arbeiten. Die Steuerung erfolgt mit Simatic S7. Die Spezialisten aus Gera können ihre kompakten Hochleistungswaschmaschinen auch in sehr flache, schmale oder enge Gebäude einbauen. Die Arcade GEK 2.1 fügt sich bei der St. Georgsquelle durch niedrige Höhen beim Flaschenzu- und -ablauf ideal ein..
Der etablierte Etikettiermaschinen-Hersteller GERNEP präsentiert die neuesten Techniken der verschiedenen Etikettiersysteme für die Verpackungsindustrie. Für die immer mehr an Bedeutung gewinnende Selbstklebeetikettierung ist GERNEP gut gerüstet. Die Serie LABETTA-SK ist prädestiniert zur Lösung der Anforderungen sämtlicher Industriezweige. Spezielle Servomotoren am Selbstklebespender übergeben die Etiketten präzise und laufruhig an den Behälter. Das System der Nassleimetikettierung deckt die Serie LABETTA ab. Wesentliche Vorteile des Nassbeleimungsaggregates sind das innovative Verstellgetriebe zur einfachen Einstellung des exakten Etikettensitzes und die einzeln einstellbaren Leimsegmente. Besonders flexibel einsetzbar ist die Kombination von Nass- und Selbstklebeetikettierung..
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH