Eingabehilfen öffnen

Bierzapfanlage (Foto: Poojitha Prasad auf Unsplash)

Folgen der Krisen | Das Jahr 2022 – Zunächst herrschten Erleichterung und Hoffnung vor, als mit Beginn des Jahres das öffentliche Leben wieder an Fahrt aufnahm, die Gastronomie öffnete und die Menschen das Versäumte nachholten. Die Absätze und die Umsätze der Getränkehersteller gingen in die Höhe, das Fassbier erreichte dabei erstaunliche Wachstumszahlen – verglichen mit den Resultaten des Jahres 2021. Doch wie sieht der Vergleich mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 aus?

Schild mit Anti-Rassismus-Aufschrift (Foto: Ehimetalor Akhere Unuabona auf Unsplash)

Einer der größten Craft Bier-Brauer, Founders, hat seinen Taproom in Detroit überraschend geschlossen. Die Ankündigung erfolgte am 1. Mai und nur wenige Stunden, nachdem eine ehemalige Mitarbeiterin eine neue Klage wegen Rassendiskriminierung gegen das Unternehmen eingereicht hatte.

Mit Bier gefülltes Glas (Foto: Evgeniy Smersh auf Unsplash)

Trotz der Pandemie stieg der Bierausstoß auf 20,5 Mio hl im Jahr 2022, was einem Plus von 950 000 hl gegenüber 2021 entspricht. Allerdings wurde das Volumenziel von 2019 um 1 Mio hl verfehlt, wie der nationale Brauereiverband mitteilte.

Corona Extra Werbeplakat

Im Portfolio von Anheuser-Busch InBev ist Corona Extra die am stärksten wachsende Marke. Doch trotz bezahltem Pfand kehren viele Flaschen des Premiumbieres nicht in den Handel zurück. Für neue Impulse diesbezüglich soll jetzt eine OOH-Kampagne sorgen.

Sonnenblume mit Biene auf Photovoltaik-Modul

Auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudestandard hat Centec nahezu die gesamte verfügbare Dachfläche der Unternehmenszentrale in Maintal bei Frankfurt mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet.

Häuser von Blumenau (Foto: Diegocadorin auf wikipedia.org)

Ende der Seifenoper: AmBev (AB-InBev) wird bis 2028 der offizielle Brauerei-Sponsor des Oktoberfestes Blumenau sein. Der Biermarktführer (60 %) wurde am 5. Mai nach einem heftigen Streit mit Heineken, der sich fast zwei Monate hinzog, erneut als Sieger der Ausschreibung bestätigt.

Blick auf eine Landschaft in Myanmar (Foto: Sebastien Goldberg auf Unsplash)

Kirin dürfte froh sein, dass es 2022 aus seinem Brauerei-Joint-Venture mit einem dem Militär nahestehenden Partner ausgestiegen ist. Denn Menschenrechtsorganisationen haben seitdem ihre Aktivitäten verstärkt, internationale Brauereien, die noch im Land tätig sind, wegen der Menschenrechtsverletzungen der Junta anzuprangern.

„Craft“-Leuchtreklame (Foto: Tim Gouw auf Unsplash)

Die amerikanische Craft Bier-Produktion ist im Jahr 2022 bezogen auf Volumen und Marktanteil unverändert geblieben, so die Brewers Association (BA) im April.

Blue Bud Light-Flasche am Strand (Foto: Pixabay)

Michel Doukeris, CEO von AB-InBev, ist während der Präsentation der Quartalsergebnisse Anfang Mai auf die Bud-Light-Affäre eingegangen. Es sei „zu früh, sagte Doukeris, um einen vollen Überblick über die Auswirkungen des Instagram-Posts von Dylan Mulvaney zu haben“.

Neonschild „Bud Light“ in Form eines Busses (Foto: Rythik auf Unsplash)

Nachdem die Transgender-Aktivistin Dylan Mulvaney am 1. April auf Instagram bei ihren 1,8 Mio Followern für Bud Light geworben hatte, riefen bekannte amerikanische Konservative zum Boykott der Marke auf.

Rainer Peter, Sabine Peter und Michael Peter

Systemanbieter | Im Jahr 2023 feiert die Tensid-Chemie GmbH 60-jähriges Firmenjubiläum. Der familiengeführte Hersteller von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln für die Getränke- und Nah­rungs­mittelbranche ist mehr als nur Lieferant von chemischen Pro­dukten und stellt als Systemanbieter den Service für seine Kunden in den Mittelpunkt. Die BRAUWELT war zu Besuch in Mug­gen­sturm und sprach mit den Geschäftsführern Sabine Peter und Michael Peter sowie dem ehemaligen Geschäftsführer Rainer Peter.

Die Museen im Kulmbacher Mönchshof

Interdisziplinärer Fachkongress | Die Universität Bayreuth und die Museen im Kulmbacher Mönchshof laden am 11. Juli 2023 zum 2. Kulmbacher Bierrechtstag ein. Nach der Premiere im vergangenen Jahr zum Thema „Bier und Nachhaltigkeit – Was bringt der europäische Green Deal?“ lautet das Thema der zweiten Auflage dieses Fachkongresses „Alkohol und Gesundheit“.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon