
In hunderten TV-Werbespots hatte die Brau Union für ihre angeblich nachhaltigen Biere geworben. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) beanstandete die Werbung jedoch als irreführend.
Das sieht nach Schlammschlacht aus. Nachdem der Rapper und Unternehmer Sean „Diddy“ Combs im Mai Diageo verklagte und dem Unternehmen vorwarf, seine Tequila-Marke DeLeon aufgrund seiner Hautfarbe zu vernachlässigen, schlug der Konzern zurück.

Die 127 Jahre alte Staatsbrauerei Budweiser Budvar musste 2022 Rückgänge beim Gewinn und beim Export hinnehmen. Der Nettogewinn sank gegenüber 2021 um 40 Prozent auf 201 Mio CZK (8,5 Mio EUR).

Auf eines konnte man sich in Afrika verlassen: Trotz wiederholter Unruhen, Aufstände und Gewalt waren Brauereien nie das Ziel von Anschlägen.

Hanse Licht Kontor | Ab dem 25. August 2023 tritt das Verkaufsverbot für T5- und T8-Leuchtstofflampen in Kraft. Dies bedeutet, dass der Kauf und die Nachrüstung von Leuchtstofflampen im Falle eines Ausfalls nicht mehr möglich sein wird. Jedoch bringt dieses Verbot auch einige Vorteile mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Förderung und Nutzung von LED-Beleuchtung.
BGT | Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie führt in gewohnter Weise auch im Jahr 2023 wieder Frühvermälzungen durch. Wie immer interessiert die Qualität des neuen Jahrgangs, das Mälzungsverhalten sowie die qualitative Beschaffenheit der Gersten und Malze.

Arbeitsgemeinschaft zur Pflege des unterfränkischen Qualitätsbraugerstenanbaus | Landwirte, Züchter, Mälzer und Brauer sowie jeweilige Verbandsvertreter kamen bei der 66. Unterfränkischen Braugerstenrundfahrt zusammen, um sich ein Bild über die anstehende Ernte zu machen.

Schwindsucht | Wie stark und in welcher Form Gesellschaften eine Krankheit als Bedrohung empfinden, hängt nicht alleine an nüchternen statistischen Daten wie der Letalität oder Berechnungen ökonomischer Folgen. Dies konnte im Verlauf der Covid-19-Pandemie sehr genau beobachtet werden. Es geht immer auch um die Bilder, die Vorstellungswelten, die sich Menschen von einer Krankheit fabrizieren, um Fragen von Deutungshoheit, Wissenschaftlichkeit, um Machtausübung und die Widerstände dagegen. Die Krankheit, die wohl am stärksten auch als soziales Phänomen, als „Metapher“ [1] angesehen werden muss, war und ist die Tuberkulose.

Entwicklung | Durch die bahnbrechenden Fortschritte im Bereich der KI dreht sich aktuell die Welt – zumindest gefühlt – so rasant wie nie. Und vermutlich wird sie sich auch nie wieder so langsam drehen wie jetzt. Die Herausforderungen zwingen die Unternehmen zu größerer Agilität. Was sind die treibenden Kräfte in der Getränkewirtschaft? Und wie kann die Branche von den Ideen junger Start-ups profitieren?

Leistungssteigerung | Auf der Grundlage von Forschungsarbeiten von Max-Planck-Wissenschaftlern [1] hat das Schweizer Start-up-Unternehmen Cerefort GmbH ein Getränk namens Mitobene entwickelt, das mit Hilfe eines patentierten Fermentationsverfahrens aus Getreide hergestellt wird und einen hohen D-Laktat-Gehalt besitzt. In einer Pilotstudie wurde ein positiver Einfluss auf die körperliche Leistungsfähigkeit nachgewiesen.

Aufwärtstrend | Man kann zu Zucker stehen, wie man möchte. Jedoch ist für die Getränkebranche Zucker ein großes Thema. Der Verzicht auf Zucker bzw. die Reduktion von Kalorien sind heute maßgebliche Anforderungen bei der Gestaltung des Portfolios. Die Hersteller von Erfrischungsgetränken und der Handel agieren dabei sehr zielgerichtet und zeigen, wie innovativ und vielfältig das Angebot an Light-Getränken bzw. Getränken mit weniger Kalorien weiter ausgebaut werden kann.

HVG | Vor kurzem wurden die offiziellen Zahlen für die Anbauflächen in den USA und Deutschland veröffentlicht. Sie zeigen, dass die Welthopfenfläche etwas weniger abnimmt als noch im April durch das Internationale Hopfenbaubüro (IHGC) geschätzt.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG