Der 1. Vorsitzende der Braugersten-Gemeinschaft [EV], Dr.
Die Lindauer Bodensee-Fruchtsäfte GmbH ist jetzt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem Bundesehrenpreis für Fruchtgetränke ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung auf der anuga in Köln aus den Händen von Ministerialdirigent Eckhard Engert und DLG-Vizepräsident Prof. Achim Stiebing.
Schon wahr, Tesco hat jede Menge eigene Probleme, aber vielleicht ist es auch ein Zeichen unserer Zeit, dass Einzelhändler ihre Bestandseinheiten hinsichtlich Kostenverursachung und Komplexität inzwischen kritischer überdenken.
Nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie es nicht wussten: Am 1. November 2015 war Welt-Veganer-Tag. Die Medien ergriffen die Gelegenheit und berichteten aus diesem Anlass, dass der irische Brauer Guinness fortan sein beliebtes dunkles Stout mit dem samtigen Mundgefühl politisch korrekt herzustellen beabsichtige und die Fischblase weglassen werde, damit sein Bier auch für Vegetarier und Veganer attraktiv wird.
Fassbier, das „Basisgetränk“ der deutschen Gastronomie, wurde seit 1992 nicht mehr offiziell statistisch erfasst und es gab keine Daten über Herstellung und Konsum. Nur diese in der BRAUWELT jährlich erscheinende Analyse über den Absatz des Fassbieres und die erzielten Mengen der großen Brauereien gibt Aufschluss über die Entwicklung der immer noch sehr beliebten Sparte.
Versicherungsnehmer gehen häufig unbewusst große Risiken ein: Sie passen den Versicherungswert nicht immer an, wenn Gebäude oder Anlagentechnik hinzukommen oder nicht mehr benötigt werden. Wer unterversichert ist, bekommt im Schadensfall nur einen Bruchteil oder keinen Ersatz. Bei Überversicherung sind dagegen regelmäßig zu hohe Beiträge fällig. Unabhängige Bewertungen minimieren diese Risiken.
Wie weit und wie lange geht der Craft Beer-Boom in Deutschland und in der Welt? Diese Frage hörte man auf der BrauBeviale vom 10. bis 12. November 2015 häufig. Beantworten konnte sie letztlich niemand. Doch die Anbieter von Sudhaustechnik gaben ihren Kunden die Antwort: „Wir bieten Sudhäuser jeder Größe mit allen nur erdenklichen Möglichkeiten, insbesondere zum Einsatz von Aromahopfen an“. Diese und weitere Entwicklungen stehen im Fokus des vorliegenden Beitrags.
Die Homogenität der Würze ist für eine gleichmäßige und energiesparende Kochung von größter Bedeutung. In diesem Artikel wird ein neues Verfahren vorgestellt, das es dem praktisch tätigen Brauer erlaubt, mit einfachen Temperaturmessungen die Homogenität seiner Würzeerhitzung und -kochung selbst zu bestimmen.
Einer von vielen Hygieneaspekten in der Verordnung EG 852/2004 über Lebensmittelhygiene ist das Thema Schädlinge, Prophylaxe und Bekämpfung. Erstaunlich ist allerdings, dass bedingt durch unprofessionell arbeitende Schädlingsbekämpfer in vielen Brauereien und Getränkebetrieben diese relativ einfachen Vorgaben nicht einmal im Ansatz umgesetzt werden. Die Palette der Versäumnisse reicht hier von Fehlern und Mängeln in der Prophylaxe über Fehlanwendungen bei der Schädlingsbekämpfung bis hin zu lückenhaften oder falschen Dokumentationen. Mithilfe des HACCP-Konzepts soll dem entgegengewirkt werden.
„Auch wenn wir nur einmal in der Woche abfüllen, so ist es für uns – auch angesichts der starken Konkurrenz in der unmittelbaren Umgebung – doch enorm wichtig, dass unsere Biere so perfekt wie möglich abgefüllt werden. Wir brauen exzellente Biere und genau so müssen sie auch beim Verbraucher ankommen und bis zum Ende des MHD schmecken. Daher sind wir sehr froh, dass wir mit dem Unternehmen Markl einen Partner gefunden haben, der das genauso sieht“, sagt Josef Goss, Inhaber der gleichnamigen Brauerei in Deuerling bei Regensburg. Seine auf engstem Raum eingepasste Abfülllinie hat er gerade um einen „Bavaria“-Füller der Peter Markl Braumaschinen GmbH, Falkenstein, ergänzt, nun folgen als nächste Schritte eine Etikettiermaschine und ein automatischer Einpacker.
Krones hat mit Craftmate einen neuen Dosenfüller für den unteren Leistungsbereich von 12 000 Dosen pro Stunde (bezogen auf 16 oz) speziell für Craft-Bier-Brauereien entwickelt.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG