
Mehr Übersicht | Deutschland ist in der Müllkrise. Nicht nur nach Bekanntwerden, dass ein Großteil unseres fein säuberlich sortierten Hausmülls später im Meer verklappt wird, sondern auch angesichts der immensen Lebensmittelverschwendung zu Hause wird deutlich, wie wenig die Industriestaaten in der Lage sind, ressourcenschonend und nachhaltig zu wirtschaften. Prof. Jean Titze spiegelt das aktuelle Verbraucherverhalten und stellt die Vision eines Kühlschranks im Zeitalter des digitalen Wandels vor, der den sparsameren Umgang mit Lebensmitteln und Verpackung unterstützen könnte.

Konsolidierung | 2018 gab es auf dem polnischen Biermarkt eine Reihe wichtiger Veränderungen. Es entstanden neue Brauereien und die Käufer konnten aus insgesamt 853 Bierneuheiten wählen, gleichzeitig kam es zu einer Konsolidierung auf dem Produzentenmarkt. Die BRAUWELT blickt auf den Biermarkt im Nachbarland.
NürnbergMesse | Die FachPack, die europäische Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik, öffnet vom 24. - 26. September 2019 ihre Tore. Rund 1600 Aussteller präsentieren 45 000 erwarteten Fachbesuchern ihre Innovationen in zwölf Messehallen.
Das sind die Schlüssel zu mehr Effizienz eines Palettierers. Das Palettieren von Gebinden aller Art bei immer höheren Leistungen stellt gerade für ältere Palettierer eine große Herausforderung dar. Auch neue Palettierer müssen sich im Hinblick auf mehr Kastensorten und Materialeinsparung (dünnwandige Kartons, Folien, etc.) den neuen Herausforderungen stellen.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.
Eine Gruppe von Agrarhändlern, bestehend aus ATR Landhandel, BayWa AG und Getreide AG, unterstützt die unamera GmbH bei der Entwicklung einer händlerübergreifenden digitalen Handels- und Abwicklungsplattform für Agrarrohstoffe sowie weiterverarbeitete Agrarprodukte in Deutschland.
Die Systempack Manufaktur hat wiederverwendbare Trinkhalme aus Glas entwickelt, die Plastikstrohhalme ersetzen sollen.
Getreu diesem Motto hat sich FZ-Getränke von den Ursprungs-Sorten aus dem Jahr 1953 inspirieren lassen.
Die Isnyer Brauerei Stolz, genauer gesagt ihr im vergangenen Jahr neu auf den Markt gebrachtes „Helles“ mit dem Namen „Allgäuer Stolz“ und die dazugehörige Werbekampagne, steht in einer Reihe mit prominenten Firmen oder Marken wie dem FC Bayern München, Varta Batterien, Bosch, Vorwerk und anderen mehr.
Sudhauseinweihung | Die Brauerei Menabrea (seit 1991 zur Gruppe Forst Meran gehörend) wurde 1846 gegründet und ist die älteste italienische Brauerei, die noch am ursprünglichen Standort, im historischen Zentrum der Stadt Biella (Piemont) ihren Sitz hat.
Mit der Crowdfunding-Aktion „Krombacher Naturstarter“ möchte Krombacher Menschen motivieren und sie dabei unterstützen, ihre ganz persönlichen Natur- und Umweltaktivitäten umzusetzen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH