Der Durst von Asahi ist noch nicht gestillt. Kaum vier Wochen, nachdem man sich den australischen Marktführer Carlton & United Breweries (CUB) von AB-InBev einverleibt hat, holen sich die Japaner nun den preisgekrönten Craft Bier-Brauer Green Beacon in Queensland.
Heuft | Eine Reise in die Heuft-Welt versprach die Einladung zum 40. Firmenjubiläum der Heuft Systemtechnik GmbH in Burgbrohl. Am 30. August begrüßten hier Alexandra und Bastian Heuft im Namen der Geschäftsführung rund 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Verbänden und Politik, darunter auch die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer.

Die Privatbrauerei Stiegl geht, auch wenn es um die Online-Aktivitäten geht, in Österreich bewusst neue Wege: Mit dem Stiegl-Freundeskreis wird der Onlineshop um den ersten Brauerei-Vorteilsclub erweitert.

Hopfentage | Bereits zum achten Mal luden Braufactum und Barth-Haas Anfang September zu den Hopfentagen zum gemeinsamen Gedankenaustausch ein. Die Teilnehmer sind hauptsächlich Biersommeliers und Blogger, die die Themen Craft Bier und Hopfen den Konsumenten näher bringen, aber auch Craft Bier-Händler und Seminaranbieter.
Dr. Hagen Rudolph, Autor der erfolgreichen Bücher „Heimbrauen“ und „Heimbrauen für Fortgeschrittene“ widmet sich in seinem aktuellen Werk ganz dem faszinierenden Thema Craft-Bier. Zunächst geht er der Frage nach, was Craft-Bier eigentlich ist, wirft einen Blick in die USA und nach Europa und versucht sich an einer Definition des Begriffs.
Die Geschmacksstabilität ist ein wesentlicher Bestandteil der Bierqualität. Sie hängt von zahlreichen, teils rohstoff- und umweltbedingten Faktoren ab, wird aber auch von der angewandten Technologie beeinflusst.
Diese Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie entwickelte Prozessstrategien, um den Filterkuchen beim Läuterprozess zu homogenisieren und testete dazu unterschiedliche Läuterparameter im Labormaßstab.
Im Rahmen dieser Masterthesis wurde untersucht, in welchem Maß sich eine linear zunehmende Hopfendosage auf die chemisch-physikalischen Eigenschaften eines Bieres auswirkt.

Bestandsbasierte Auftragsplanung | Rohstoffe und Zwischenprodukte sind ein wesentlicher Faktor, der bei der Produktionsplanung in Brauereien und der Getränkebranche berücksichtigt werden muss. Moderne Software kann helfen, die Planung intelligent zu lösen.

Hoch im Norden | Rekorde und Extreme sind immer markant und werbeträchtig, auch bei den Brauereien. Das stärkste Bier, die südlichste Brauerei, die größte, die kleinste – ein ständiger Wettkampf. So auch bei der Frage, wie es denn im Norden aussieht. Der weltweite Siegeszug des Craft Biers kennt mittlerweile fast keine Grenzen mehr. Also hat sich unser Autor Günther Thömmes einmal im europäischen Teil des hohen Nordens umgeschaut, um den und jenseits des 60. Breitengrades.

Digitale Kommunikationsstrategien | Wenn es um das Thema digitaler Wandel und die damit verbundenen Kommunikationsstrategien geht, stellt sich nicht mehr die Frage, ob man auf den Zug aufspringt, sondern, ob man mit dessen Geschwindigkeit mithalten kann. Es geht also längst nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie.

Networking-Plattform | Seit 2016 gibt es einmal im Jahr einen Termin, den sich exportinteressierte deutsche Brauer und Getränkehersteller im Kalender anstreichen sollten: Am Vortag der BrauBeviale findet das Export Forum German Beverages statt. Im Gespräch mit der BRAUWELT erzählt Ideengeber und Organisator Dieter Klenk, Konzept & Service GmbH, Rosengarten, wie sich das Veranstaltungsformat entwickelt hat und warum Brauer, die Export lieber strategisch als zufällig betreiben möchten, am 11. November 2019 auf jeden Fall ins Nürnberg Convention Center kommen sollten.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH