
1,8 Prozent Plus | Der Blick auf die Tabellen für 2018 und die Absatzmengen der einzelnen Brauereien und Marken, unterteilt nach Bundesländern, zeigt, wie positiv sich der Biermarkt im letzten Jahr entwickelt hat.
dass im Zweiten Weltkrieg in den USA Bierdosen als Rohstoffreserve eingesammelt wurden

Am Donnerstag, den 29. August 2019, fand in München die Präsentation des neuen Wiesnkrugs im noch nicht ganz fertigen Armbrustschützenzelt auf der Theresienwiese statt. Wie all die Jahre zuvor schmückt den Keferloher auch diesmal wieder das offizielle Plakatmotiv, das traditionelle Wiesn-Accessoires vom Riesenrad bis zur Brezn, vom Steckerlfisch bis zur Schießbudenrose, abbildet.

Beim Be- und Entladen von Lkws muss sichergestellt werden, dass diese nicht fortrollen können. Doch das Betätigen der Feststellbremse reicht dazu meist nicht aus. Industriemeister Armin Wahl weiß um die Risiken an der Rampe: „Man liest ja ständig von Unfällen und Beinaheunfällen. Unser neues Firmenziel lautet, alle Unfälle zu vermeiden.“
Unter dem Motto „Sprichst du hopfisch “ veranstaltet die Barth-Haas Hops Academy am 17. und 18. September 2019 in der Versuchsbrauerei der Hopfenveredelung St. Johann, Hallertau einen zweitägigen Grundlagenworkshop. In einem weitgefassten Themenportfolio bekommen die Teilnehmer alles rund um den Hopfen und seine Anwendung in der Brauerei nähergebracht.

Das Team der Kaiser Brauerei konnte im Mai 2019 nach zwölf Monaten Projektierung den Hebel umlegen und die alte Anlage aus- und dafür die neue Kälteanlage einschalten. Mit einem Investitionsvolumen von über 500 000 EUR steht jetzt in der Kaiser Brauerei eine der modernsten Kälteanlagen Deutschlands.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.
Die Getränkedose blickt 2018 auf ein überdurchschnittliches zweistelliges Wachstum zurück. Die 3,51 Mrd in Deutschland konsumierten Dosen bedeuten ein Plus von gut 23 Prozent gegenüber 2017. Der hohe Absatz zeigt, dass die Akzeptanz bei Handel wie Verbraucher weiter zunimmt.
Spalter Hopfen | Die gute Nachricht zuerst: Dem geernteten Hopfen sieht man fast nichts an, die Qualität der Ernte 2019 ist hervorragend. Das ist erstaunlich und vor allem auf den enormen Arbeitsaufwand zurückzuführen, den die Betroffenen geleistet haben.

„Der Weltbier- und der Welthopfenmarkt sind 2018/2019 durch unterschiedliche Entwicklungen gekennzeichnet.“ Dieses Fazit zog der geschäftsführende Gesellschafter von Joh. Barth & Sohn, Stephan Barth, anlässlich der Präsentation des neuen Barth-Berichtes Hopfen 2018/2019.

Der Robuste | Durch die weitgehend ausgereifte Technik bei Ein- und Auspackmaschinen und den überwiegenden Einsatz von Portalrobotern hat sich an dem grundlegenden Maschinendesign und den sich daraus ergebenden Nachteilen seit langem nichts geändert. Reinhard Mühlbauer verfolgt mit seiner Satelite-Technologie einen neuen Ansatz.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH