Eingabehilfen öffnen

Gegen den Grünen Punkt -- Der Verband mittelständischer Privatbrauereien e.V. begrüßt grundsätzlich die Zielsetzungen der vorgesehenen Verpackungsverordnung der Bundesregierung , wonach Vermeidung und Wiederverwendung von Verpackungen vor deren Verwertung stehen müssen. Das betonte sein Präsident F.-X. Gloßner, Neumarkt, noch einmal ausdrücklich bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste, die auf Einladung des Verbandes zum Starkbieranstich 1991 in die Forschungsbrauerei Jakob am 5. März 1991 nach München- Perlach gekommen waren. Bundesumweltminister Prof. Toepfer war eigens aus Bonn angereist, um den Starkbieranstich vorzunehmen und um die Zielsetzungen seines Hauses zur Problematik Getränkeverpackungen darzulegen (s.u.). Damals ist z.B. für Bier ein Mehrweganteil von 90% vorgesehen worden..

Abwasserqualität und -quantität. Neue Entscheidungsparameter für technische Investitionen -- Abwasserprobleme gibt es schon lange, denn die von Menschen verursachte Gewässerbelastung ist nicht erst in der jüngsten Vergangenheit entstanden. Unser Problem ist heute die totale Überforderung der Selbstreinigung der Gewässer. Die Abwassersituation von Brauereien findet in der Öffentlichkeit bisher nur wenig Beachtung. Dies dürfte sich aber in der Zukunft sehr schnell ändern.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon