Gaststätten in Australien könnten – wegen der umgekehrten Jahreszeiten auf der Südhalbkugel – noch länger geschlossen bleiben. Da die Abstandsregeln weiter als Schlüssel im Kampf gegen Covid-19 gelten, fordern einflussreiche Gesundheitsexperten, Kneipen und Bars erst im September wieder zu öffnen.
Nachdem nun auch das Foreign Investment Review Board am 7. Mai 2020 sein Plazet erteilt hat, kann Asahi den australischen Biermarktführer Carlton & United (CUB) für 16 Mrd AUD (9,7 Mrd EUR) übernehmen.
Hätte Molson Coors nur das Sprichwort beherzigt: Eine Klage ist wie eine Maschine: Man geht als Schwein hinein und kommt als Wurst heraus. Denn am 1. Mai 2020 hob ein Bundesberufungsgericht das Urteil einer Vorinstanz auf, das zu Gunsten von Molson Coors ausgefallen war. Außer einer saftigen Anwaltsrechnung kam für Molson Coors also nichts dabei raus.
Russlands Craft Bier-Hauptstadt | Die Moskauer Craft Bier-Szene saugt intensiv alles auf, was die neue Weltbierkultur an Trends hervorbringt – immer auf der Suche nach dem nächsten Flavour. Dynamisch. Exzessiv. BRAUWELT-Autorin Sylvia Kopp reiste Anfang des Jahres in die faszinierende Megapolis und sprach mit den Protagonisten der russischen Craft Bier-Revolution.
Digital Asset Management | Die Kulmbacher Brauerei suchte nach einer zeitgemäßen Lösung zur Transformation der Medienbereitstellung im Marketing. Und fand sie im Digital Asset Management System (DAM-System) des Digitalisierungsspezialisten Canto.
Wertschätzung | Die Mitarbeitergewinnung und -bindung wird für Brauereien zunehmend schwieriger. Nicht nur Brauer, sondern auch Buchhalter oder Fahrer haben mittlerweile vielfältige Alternativen am Arbeitsmarkt. Vor allem dem Mittelstand fällt es schwer, mit anderen Arbeitgebern finanziell mitzuhalten und die Mitarbeiter, falls notwendig, zur Mehrarbeit zu motivieren, wenn der Wechsel des Arbeitgebers vergleichsweise unkompliziert ist. Welche Möglichkeiten Brauereien in dieser Situation besitzen, stellt folgender Artikel dar.
Optimierung | Im Zuge der Digitalisierung stehen den Unternehmen in der Braubranche immer leistungsfähigere IT-Tools zur Automatisierung des Lieferkettenmanagements zur Verfügung. Aufgrund der Komplexität dieser Tools ist die Einführung einer Supply-Chain-Management-Planungssoftware allerdings nicht einfach. Wir haben daher zehn Praktiker-Tipps zusammengestellt, um ein Supply-Chain-Planungssystem zielgenauer auswählen und einführen zu können.
Blockchain | Nach erfolgreichem Abschluss des Pilotprojekts zum Palettentausch mit Blockchain geht das Folgeprojekt einen Schritt weiter: 14 Unternehmen entwickeln partnerschaftlich unter dem Dach von GS1 Germany eine blockchain-basierte, marktreife Lösung für einen effizienteren und transparenteren Ladungsträgertausch.
Deutliches Minus | Dass es nach dem „Über-Jahr“ 2018 nicht so weitergehen würde, hatten viele geahnt. Doch damit hatte man so nicht gerechnet: Der Sommer verabschiedete sich im letzten Jahr frühzeitig, die PET-Flasche hatte mit starkem Gegenwind zu kämpfen, und das Wasser aus der Leitung setzte seinen Angriff auf die Brunnen-Mineralwässer munter fort.
QUMsult | Auch die Pläne für anstehende Audits für die Zertifizierung von Managementsystemen für Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz werden von der Corona-Krise beeinträchtigt. Wann sind Remote-Audits möglich und wie können Fristen verlängert werden?
Welche Informationsquellen nutzen Entscheider aus der Industrie? Und wie hilfreich bewerten sie die Quellen? In einer Branchenumfrage hat die Vogel Communications Group, ein umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation, 1000 Entscheider aus den wichtigsten Industriezweigen zu den für sie relevantesten und nützlichsten Informationsquellen befragt.
Braugersten-Gemeinschaft | Die Aussaat der Sommergerste in Deutschland ist abgeschlossen. Auf der Grundlage von Saatgutverkäufen und ersten Schätzungen in den Landesförderverbänden für Braugerste in Deutschland erwartet die Braugersten-Gemeinschaft eine Sommergerstenfläche von rund 345 000 ha, was einem leichten Rückgang von rund drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Akquisitionen in Prozesstechnologie und Verpackungstechnik
Krones AG
-
Zwei Craft Bier-Pioniere brauen gemeinsames Bier für die USA
Störtebeker Braumanufaktur GmbH
-
Vertriebskooperation beendet
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Getränke-Highlights 2026
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
-
Viel geleistet, viel gelernt
Steinecker GmbH
