Der Brau-Computer PicoBrew, ersonnen von ein paar reichgewordenen Softwareentwicklern aus Seattle, galt mal als die Zukunft des Bieres. Doch das weltweit erste automatisierte Hausbraugerät, das so groß wie eine Mikrowelle war und auf die Küchenzeile passte, hat eine höchst fragliche Zukunft. Was ist passiert?
Die Biereinfuhren in die USA beliefen sich im April, dem ersten vollen Monat unter Lockdown, auf 3,2 Mio hl. Das sind 23 Prozent oder 946 000 hl weniger als im Vorjahresmonat, wie der Branchenverband The Beer Institute aktuell mitteilte.
Altertümliche gewerberechtliche Regelungen machen es möglich, dass Hunderte von Pubs, sofern sie eine Lizenz für Speisen haben, ebenso wie Cafés und Restaurants, Ende Juni ihre Türen wieder öffnen können. Tausende von Pubs, die nur eine Schanklizenz haben, müssen dagegen bis zum 10. August warten, was ihre Wirte erheblich verärgert hat.
Obwohl der Marston’s-Deal mit Carlsberg stark nach Notverkauf riecht: Unter Experten kursiert noch ein anderer Aspekt. Demzufolge hat er mehr mit dem Rückzug der Londoner Brauerei Fuller‘s als Bierproduzent zu tun als mit dem aktuellen Pub-Lockdown.
Carlsberg UK und die börsennotierte Traditionsbrauerei Marston’s wollen ihre Brauereien fusionieren. Für Marston’s aus Burton-upon-Trent ist dies ein unternehmerischer Rückzug. Offenbar ein Notverkauf unter anderem Etikett.
Maisel | Das traditionsreiche Weißbier Maisel’s Weisse trägt von nun an das Qualitätssiegel „Bayerische Edelreifung – zweifach kultiviert“ auf seiner Flasche. Das bekannte Aussehen wurde durch ein zusätzliches Etikett ergänzt, das künftig aufmerksamkeitsstark zwischen Hals- und Bauchetikett angebracht wird.
Ein aktuell von Öko-Test herausgegebener Test unterstreicht die hohe Qualität des Naturproduktes Mineralwasser und damit seine Bedeutung für die gesamte Gesellschaft. Obwohl Öko-Test bei sämtlichen geprüften Stoffen deutlich strengere Kriterien anlegt, als es die gesetzlich geltenden Grenzwerte für natürliches Mineralwasser erfordern, erhielten 65 der 100 getesteten Mineralwässer die Note „gut“ oder sogar „sehr gut“.
BarthHaas | Erstmals seit fünf Jahren ist die Weltbierproduktion 2019 gegenüber dem Vorjahr wieder leicht angestiegen, und zwar um rund neun Millionen hl auf 1913 Millionen hl. Deutschland bleibt unverändert auf Platz 5 der Liste der größten bierproduzierenden Länder nach China, den USA, Brasilien und Mexiko.
Absage | Auch wenn es bereits wieder zahlreiche Lockerungen gibt: Die Durchführung von Braugerstenrundfahrten gestaltet sich Corona-bedingt 2020 äußerst schwierig. Das hat dazu geführt, dass sich aktuell sowohl die Landesbraugerstenstelle Baden-Württemberg e.V. in Buchen wie auch die Arbeitsgemeinschaft zur Pflege des unterfränkischen Qualitätsbraugerstenanbaues e.V., Würzburg, zu einer Absage entschlossen haben.
Achtsamkeit im Betrieb | Christoph Kämpf, Geschäftsführer der Karmeliten Brauerei Karl Sturm GmbH & Co. KG, Straubing, hat den Begriff „Achtsamkeit“ für sich entdeckt. Er verwendet ihn im Kontext mit einer für viele vielleicht ungewöhnlich anmutenden Firmenphilosophie und führt so die Karmeliten Brauerei mit Achtsamkeit und einem neuen Gedankenansatz in die Zukunft.
Verbraucherwahrnehmung | Lange Zeit stand „Bier ganz ohne Alkohol“ bleischwer in den Regalen der Getränkemärkte. Bier „frei von“ hatte eine vergleichbare Attraktivität wie „feiern ohne Menschen“. Doch das war einmal. Die Zeiten ändern sich, die Menschen mit ihnen und neue Biere, die nicht einmal Alkohol benötigen, sind immer stärker im Trend.
Diese Masterarbeit behandelt die destillative Ölgewinnung und Prozessierung aus pflanzlichen Aromastoffträgern zur Verwendung in Bier, hier am Beispiel des Hopfens.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Akquisitionen in Prozesstechnologie und Verpackungstechnik
Krones AG
-
Zwei Craft Bier-Pioniere brauen gemeinsames Bier für die USA
Störtebeker Braumanufaktur GmbH
-
Vertriebskooperation beendet
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Getränke-Highlights 2026
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
-
Viel geleistet, viel gelernt
Steinecker GmbH
