Eingabehilfen öffnen

Der rumänische Mineralwassermarkt wird auf rund 210 Mio USD im Jahr geschätzt und hat eine spektakuläre Entwicklung genommen, von einem Pro-Kopf-Konsum von 5,5 l (1993) auf 36,2 l (2002). Bisher investierten die Hersteller rund 250 Mio USD in neue Abfülla

Im Mai bestätigte Scottish & Newcastle (S&N) den vollständigen Erwerb der portugiesischen Brauerei Sociedade Central de Cervejas (Centralcer). Der Einstieg in den portugiesischen Markt begann für S&N 2000, als man sich 49 Prozent der Anteile an der Holdin

Am 15. August 2003 schätzte die offizielle Schätzkommission den Ertrag im Anbaugebiet Tettnang wie folgt: Bei der Anbaufläche ergab sich eine Reduzierung gegenüber dem Vorjahr von 13,0 Prozent auf 1257 ha. Beim Ertrag wurde ein Rückgang von 23,6 Prozent a

Nach einer Mitteilung von L. Didierjean, Vice Chairman EBC Barley&Committee, wurden bei den Braugersten-Anbauversuchen des Jahres 2002 Scarlett und Barke als Standardvergleichssorten für die Sommergersten sowie Esterel und Regina als Vergleichssorten bei

Nach den Hopfen-Marktbetrachtungen im Barth-Bericht 2002/2003 ist die Alpha-Säuren-Produktion wie schon in den beiden Vorjahren auch 2002 weiter angestiegen. Ungeachtet einer weltweiten Anbauflächenreduzierung von 1200 ha auf 57 703 ha wurde ein Überschus

Nach einer Aufstellung im jetzt erschienenen Barth-Bericht 2002/2003 ist der Weltbierausstoß 2002 um 1,4 Prozent auf 1,444 Mrd hl gestiegen. China hatte das größte Wachstum (+3,8%) und konnte mit einer Produktion von 235,5 Mio hl erstmals die USA mit 234,

In den 70er Jahren wurden auf Grund der Energiekrisen intensive Überlegungen angestellt, ob es technologisch nötig ist, die Würzekochung unter Atmosphärendruck zu belassen. Schon kurz vor den Energiekrisen befasste sich Rennie (1) mit einer möglichen Alte

Durch die Verwendung eines dem Bier vergleichbaren neuen Trübungsstandards als Probenmatrix werden signifikante Einflüsse des pH-Wertes der Probe sowie der Modifizierung des Kieselsols, vor allem im Hinblick auf die kolloidale Stabilität, nachgewiesen. Di

Das Arbeitsgericht Frankfurt hatte am 8. Januar 2002 darüber zu entscheiden, ob der gesetzliche Anspruch auf Teilzeitarbeit es dem Arbeitnehmer erlaubt, sich seine Arbeitszeit selbst einzuteilen. Ein Angestellter hatte gegen seinen Arbeitgeber geklagt, da

Für Mälzereien in Deutschland ist nicht nur die inländische Nachfrage nach Malz ein wichtiger marktbestimmender Faktor, sondern auch die sich im Export bietenden Perspektiven sowie das Volumen an importiertem Malz. Im nachfolgenden Beitrag wird auf die En

Lieferanten von Kreiselpumpen müssen die Anforderungen sowohl bei Standard- als auch bei Hochleistungspumpen erfüllen, ohne die wesentlichen Konstruktions- und Qualitätskriterien zu vernachlässigen.

In über 3000 wissenschaftlichen Arbeiten ist belegt, dass sich mäßiger Biergenuss positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Biergenießer auswirkt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon