Eingabehilfen öffnen

Verband Deutscher Mineralbrunnen | Der Absatz von Mineral- und Heilwasser der deutschen Mineralbrunnen belief sich im Jahr 2019 auf rund 11 Mrd Liter und lag damit um 3,8 Prozent unter dem Rekordwert des Jahres 2018, wie der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM) am 16. Januar 2020 meldete.

Wachsender globaler Alkoholkonsum prognostiziert, der Qualitätsgedanke nimmt zu

NürnbergMesse | Der weltweite Alkoholkonsum ist 2018 gemäß IWSR (International Wines and Spirits Record) um 1,6 Prozent gesunken. Doch dieses Minus soll ein vorübergehendes sein. Für die nächsten fünf Jahre prognostiziert das Marktforschungsinstitut weiteres Wachstum und die Fortsetzung des Trends hin zu immer hochwertigeren alkoholischen Getränken.

Leuchtreklame „Craft“ (Foto: Tim Gouw on Unsplash)

Verbraucherwahrnehmung | Große multinationale Brauer haben schon seit langem die Entwicklung einer lukrativen Craft Bier-Szene weltweit verfolgt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sie an diesem Trend teilhaben möchten und erfolgreiche und etablierte Craft Brauereien kaufen. Wie reagieren jedoch die Verbraucher auf derartige Übernahmen? Wie nehmen sie diese wahr?

Kirins Kauf der Craft Bier-Brauerei New Belgium hat mehr dazu beigetragen, das internationale Bewusstsein für den politischen Drahtseilakt der Japaner in Myanmar zu schärfen als alle früheren Berichte der Vereinten Nationen und von Amnesty International.

Die Brewers Association (BA) hat sich beim Kongress für die Verlängerung des Steuernachlasses für Brauereien und Bierimporteure für ein Jahr bis Ende 2020 bedankt.

Die australischen Wettbewerbshüter haben Bedenken hinsichtlich des 11 Mrd USD-Deals von AB-InBev geäußert, bei dem seine lokale Einheit CUB an die japanische Asahi verkauft werden soll. AB-InBev selbst hatte Carlton & United Breweries (CUB) 2016 von SABMiller übernommen.

Multinationale Unternehmen mit Geschäftsverbindungen in Myanmar könnten nach der öffentlichen Kritik an Kirins Partnerschaft mit einem vom Militär kontrollierten Konglomerat (MEHL) erheblichen Image-Risiken ausgesetzt sein.

New Belgium gehört nicht mehr seinen Arbeitnehmern und verliert zudem den Status als unabhängige Craft Bier-Brauerei, nachdem die Mitarbeiter am 17. Dezember 2019 grünes Licht für den Verkauf an den australischen Brauer Lion gegeben haben. Lion ist Teil des japanischen Getränkekonzerns Kirin.

Aus dem Allgäu in die Welt | Kann man als Brauerei im Exportgeschäft erfolgreich sein, wenn man nicht auf Menge setzt? Ja, aber dann muss man sich etwas Besonderes einfallen lassen, wie das Beispiel von Hans-Hermann Höss zeigt. Er hat sich auf Biergeschenke spezialisiert.

Italienisches Restaurant (Fineas Anton on unsplash)

Auf die Gastronomie setzen | Der italienische Biermarkt ist schon immer ein wichtiger und naheliegender Absatzmarkt für deutsche Brauer. Früher war Italien allerdings oft nur ein Exportmarkt, um Überkapazitäten „loszuwerden“. Das hat sich inzwischen gewandelt. Der Artikel zeigt, warum es sich für kleine und mittelständische Brauereien lohnen kann, in Bella Italia eine Marke aufzubauen.

Welt-Biermarkt wächst 2020 weiter, kein Ende des Craft Bier-Trends in Sicht, Gesundheitsbewusstsein fördert alkoholfreien Bierkonsum

Der weltweite Biermarkt bleibt kreativ. Dazu trägt die inzwischen nicht mehr wegzudenkende Craft Bier-Bewegung entscheidend bei. Außerdem entdecken Konsumenten alkoholfreie und leicht alkoholhaltige Biere sowie Biermischgetränke immer mehr für sich.

dass 1814 ein Unfall in einer Brauerei als „Große Londoner Bierflut“ in die Geschichte der britischen Hauptstadt einging?

Italienische Straßenansicht in Venedig (Foto: Ingo Hamm, Unsplash)

Italiens Bierwelt | Im Westen nichts Neues, bei unseren südlichen Nachbarn aber schon. 1985 eröffnete die erste Gasthaus­brauerei in Sorrento, nahe Neapel. Seitdem verzeichnet das eher als Weinland bekannte Italien eine rasante und extrem interessante Entwicklung seiner Bierlandschaft. 34 Jahre später gibt es hier nun Brauereien, die internationalen Kultstatus besitzen.

In ihrem Kampf gegen die Konkurrenz greifen die Großen jetzt zu größerem Kaliber: Sie senken für ihre konzernweiten Craft Bier-Marken die Preise, indem sie sie in größeren Gebinden anbieten.

Wie hoch ist der Unternehmenswert eines Craft Bier-Brauers? Die Übernahme der Craft Brew Alliance (CBA) durch AB-InBev hatte kürzlich eine Relation von 290 USD pro verkauftem Barrel Bier (1 Barrel = 1,17 hl) ergeben. Zum Vergleich: 2011 hatte AB-InBev für Goose Island (Chicago) noch 250 USD pro Barrel bezahlt.

Vor vier Jahren überraschte der Craft Bier-Brauer Ballast Point aus San Diego, als er einen Börsengang aufgab und lieber einen Scheck über 1 Mrd USD von Constellation Brands akzeptierte. Am 3. Dezember 2019 erschreckte er die Fans erneut, weil Constellation, die Nummer drei des Landes, beschlossen hatte, Ballast Point an den unbekannten Craft Bier-Brauer Kings & Convicts aus Chicago zu verkaufen. Der Verkaufspreis wurde nicht bekannt gegeben, lag aber wohl weit unter dem ursprünglichen Wert.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon