Mit Wirkung zum 1. April 2016 ist Dieter Borghorst als Geschäftsführer der Eurosweet GmbH in Bottrop aus dem Unternehmen ausgeschieden. Neu gegründet hat Borghorst die DIAN-Ingredients GmbH mit Sitz in Oberhausen. Für den Produzenten Niran mit Sitz in Thailand wird die DIAN-Ingredients GmbH für die DACH-Region den Vertrieb von flüssiger und kristalliner Zitronensäure übernehmen.
Stefan Seip, der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen, legte Mitte April seine Funktionen für die Mineralbrunnenbranche nach vier Jahren erfolgreicher Tätigkeit mit sofortiger Wirkung nieder.
Am 12. Mai 2016 wird Prof. Dr. Rolf Eschenbach 85 Jahre. Die Brauerfamilie gratuliert ihm herzlich zu diesem besonderen Geburtstag und wünscht alles Gute. Im Rahmen eines Interviews hat Prof. Eschenbach eine Bilanz seines Brauer- und Kaufmannslebens gezogen, aus der sich manche Erkenntnis hinsichtlich seines überaus erfolgreichen Wirkens – auch in Weihenstephan – gewinnen lässt.
Herzlichen Glückwunsch! Am 7. April wurde in Wolnzach gleich doppelt gefeiert. Der Grund: Otmar Weingarten (links, mit Dr. Johann Pichlmaier, Präsident des Verbandes deutscher Hopfenpflanzer) konnte an diesem Tag sowohl auf seinen 60. Geburtstag als auch sein 25-jähriges Dienstjubiläum als Geschäftsführer des Hopfenpflanzerverbands anstoßen. Um ihm zu gratulieren waren zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik angereist, darunter Dr. Wolfgang Zornbach und Ministerialdirektor Clemens Neumann, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, und Friedrich Mayer aus dem Bayerischen Landwirtschaftsministerium.
Gewachsene Strukturen regelmäßig zu hinterfragen und auf neue Anforderungen zu reagieren, ist für eine dienstleistungsorientierte Organisation wie die VLB Berlin überlebenswichtig. Daher wurden im vergangenen Jahr einige signifikante Umstrukturierungen durchgeführt. Ziel dieser Maßnahmen war die Anpassung der internen VLB-Strukturen an die Bedürfnisse ihrer Kunden und Mitglieder, insbesondere auch vor dem Hintergrund des Ende dieses Jahres bevorstehenden Umzugs in das neue Aus- und Fortbildungszentrum.
Seit 30 Jahren ist die Dipl. - Ing. Josef Speckner – Beratungs- und Untersuchungsstelle für Brauereien ein verlässlicher Partner für die mikrobiologische und technologische Qualitätssicherung. Die Firma bietet technologische und verfahrenstechnische Beratung sowie mikrobiologische Kontrollen bis hin zur Übernahme der kompletten biologischen Betriebsüberwachung.
Zum Team der Privaten Brauereien Bayern wird ab September 2016 Sebastian Wedekind stoßen. Der 33jährige Braumeister folgt damit Stefan Stang, der den Verband verlässt und eine Position als Mitglied der Geschäftsleitung des renommierten Instituts Romeis annimmt.
Werner Wolf, promovierter Psychologe und seit Anfang 2009 Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch im Herbst des laufenden Jahres. Mit Vollendung des 60. Lebensjahres im August diesen Jahres will sich Wolf, der einschließlich seiner Zeit im Gesellschafterausschuss rund zehn Jahre für das Familienunternehmen tätig war, künftig eigenen unternehmerischen Aufgaben sowie seiner Beiratstätigkeit widmen. Damit geht die Traditionsbrauerei aus der Eifel mit einer weiteren personellen Veränderung in das Jahr ihres 200 - jährigen Bestehens, das 2017 gefeiert werden kann.“ Den Nachfolger für Wolf will das Familienunternehmen zu gegebener Zeit bekannt geben..
Der Unternehmensgründer und Vorsitzende des Aufsichtsrats der ProMinent GmbH Prof. Dr. h.c. Viktor Dulger ist am Montag, den 21. März 2016, im Alter von 80 Jahren verstorben.
Dr. Stefan Kreisz hat bei Erdinger Weißbräu im November 2015 die Verantwortung als Leiter Qualitätsmanagement, Forschung und Entwicklung übernommen.
Centec bietet vollautomatische, rahmenmontierte Prozessanlagen und hochpräzise Messtechnik aus einer Hand. Mit Tochtergesellschaften auf allen Kontinenten und einem Netzwerk qualifizierter Vertriebs- und Servicepartner ist das Unternehmen weltweit bestens aufgestellt und immer in der Nähe seiner Kunden.
Palatia Malz GmbH verstärkt sein Führungsteam um zwei erfahrene Branchenexperten. Wie der bisherige Allein-Geschäftsführer des Unternehmens Dr. Axel Goehler-Broistedt mitteilt, sind die Gesellschafter der traditionellen Familiengesellschaft auf ihrer letzten Sitzung im letzten Jahr seinem Vorschlag auf ganzer Linie gefolgt. Berthold Klee und Thomas Schumacher wurden in die Geschäftsführung gewählt und übernehmen gleichzeitig zwei neu geschaffene Vorstandsressorts beim international tätigen Tochterunternehmen Bestmalz AG.
Karl Josef Eden aus Lauingen verstarb unerwartet und viel zu früh kurz nach seinem 60. Geburtstag.
Martin Resch ist seit 1. Januar 2016 neuer Geschäftsführer Finanzen, Einkauf und Informationstechnologie der KHS Gruppe. Er übernimmt die Position von Burkhard Becker, der diese Aufgabe seit Ende März 2015 neben seiner Verantwortung als Finanzvorstand des Salzgitter Konzerns ausführte. Becker bleibt für Sonderaufgaben bis zum 30. Juni 2016 Mitglied der Geschäftsführung.
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Weltgrößtes Hopfenverarbeitungswerk wird nachhaltiger
Hopfenveredlung St. Johann GmbH
-
Grundsteinlegung für das neue Sudhaus
Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG
-
Optimiertes Zapferlebnis
Envases Öhringen GmbH
-
Edition Framboise
Brauerei S. Riegele Inh. Riegele KG
-
Alkoholfreie Variante
Fürst von Metternich Sektkellerei GmbH