

BvSG | Vorsitzender Reinhard Meier begrüßte am 30. November 2019 in Frankfurt 145 Teilnehmer zur Fachtagung des Bundesverbands für Schankanlagen- und Gastronomietechnik e.V. (BvSG).

Bewerbungsfrist | Der Baden-Württembergische Brauerbund sucht eine neue „Baden-Württembergische Bierkönigin“. Interessierte können sich ab sofort und noch bis zum 31. Januar 2020 als Nachfolgerin der amtierenden Hoheit Laetitia bewerben.

Ende Oktober 2019 trafen sich die Brauerkollegen in der Brauerei Knoblach in Schammelsdorf.
Traumjob in der Region oder lieber internationale Karriere? Die Lebensmittelwirtschaft bietet Nachwuchstalenten vielfältige Karrieremöglichkeiten:

Im bereits 1990 gegründeten Juniorenkreis des Bayerischen Brauerbundes treffen sich zweimal jährlich Töchter und Söhne sowie junge Führungskräfte bayerischer Brauereien zur persönlichen Fortbildung und zum gegenseitigen Kennerlernen.

Bereits zum 25. Mal fand Ende November in Würzburg die Preisverleihung statt und in diesem Jahr erhielt den Gambrinus der Bundestagsabgeordnete Paul Lehrieder, der Mitglied im Ausschuss für Tourismus ist und dort als Sprecher der CDU/CSU-Fraktion fungiert.

In der Vertretung des Freistaats Bayern in Brüssel kamen am 18. November 2019 über 100 Teilnehmer zusammen, um über neue gemeinsame Wege für die Zukunft des internationalen Hopfenanbaus zu diskutieren.

Mit einer Rekordbeteiligung fand Anfang Oktober 2019 die 82. Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens e.V. (GGB) im niedersächsischen Einbeck statt. Der Einladung in die Räumlichkeiten der Einbecker Brauhaus AG waren mehr als 100 Teilnehmer gefolgt.

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung am 12. November 2019 fand auch traditionell wieder die Verleihung des Bayerischen Bierordens statt. Verliehen wird die Auszeichnung für besonderes Engagement um die bayerische Bierkultur seit 1979 vom Verband Privater Brauereien Bayerns.

2483 eingereichte Biere aus 47 Ländern in 67 Kategorien – das war der European Beer Star 2019. Eine 145-köpfige internationale Jury hatte im Vorfeld zwei Tage Zeit, um die Sieger in Gold, Silber und Bronze bei einem der bedeutendsten internationalen Bierwettbewerbe zu küren.
Jahreshauptversammlung | Zurück zum Ursprung – so das Motto am Wochenende vom 18. bis 20. Oktober bei der Jahreshauptversammlung des Verbandes der Diplom Biersommeliers. Das 15-jährige Jubiläum der Ausbildung zum Biersommelier war Anlass, die Mitglieder nach Salzburg – eine der Ausbildungsstätten – zurückzuholen und zu einem feierlichen, abwechslungsreichen Wochenende einzuladen.

Beim alle zwei Jahre stattfindenden Tettnanger Hopfenball wurden Ende Oktober von den rund 600 Pflanzerfamilien und Gästen …

Unter dem Motto „Hopfenforschung meets Bierkenner und Hopfenliebhaber“ trafen sich am 21. Oktober 2019 acht ausgewählte Bierblogger und Influencer aus ganz Deutschland in Hüll.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Profitabler Wachstumskurs wird fortgesetzt
Krones AG
-
Deutschlands Brauerei des Jahres
Biermanufaktur Engel GmbH & Co. KG
-
Planung für Greenfield-Projekt Bayreuther Brauhaus
Krones AG
-
Zukunftsprojekt für Klosterbrauerei Kreuzberg
Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Apparatebauanstalt GmbH
-
Partnerschaft mit Peter Pane
Team Beverage AG