Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Nicht jedes Bier wird kalt getrunken! Braumeister Frank Müller aus dem Brauhaus Riegele empfiehlt bei seiner neusten Kreation, seinem Riegele Imperial Stout, eher Ungewöhnliches: Zimmertemperatur und Rotweinglas – „Nur so kommt die Intensität der Aromen zur Geltung, ähnlich wie bei einem starken Bordeaux“, betont Müller. Das Imperial Stout, der eigenwillige, starke, sehr dunkle Bierstil, der erstmals im 18. Jahrhundert in England eingebraut wurde und ursprünglich für den russischen Zarenhof vorgesehen war, musste kräftig gehopft sein, um die langen Transportwege ins russische Imperium unbeschadet zu überstehen.

Petainer hat die Rostiprimpac AB mit Sitz in Norrköping, Schweden, sowie die Rostiprimpac Verpackungen GmbH in Leinefelde, Deutschland, von A. P. Moller-Maersk übernommen.

Im Oktober veranstaltete die Kaeser Kompressoren GmbH in Coburg einen Energiespar-Kongress. Eine Studie hat ein durchschnittliches Energie-Einsparpotenzial von knapp 33 Prozent für die in Europa in­stallierten Druckluftsysteme ermittelt. Druckluft-Audits ergaben je nach Situation für die Druckluftversorgung in den untersuchten Betrieben Einsparpotenziale zwischen 18 und 70 Prozent, da die Druckluftversorgung in nicht wenigen Betrieben noch immer dem Stand der 70er-Jahre ähnelt.

Ab Januar 2011 wird Alexander Häußler (Foto) Gebietsverkaufsleiter Deutschland Süd bei HSM GmbH + Co. KG, Frickingen, seinen Vorgänger Andreas Zerr ersetzen. A. Häußler war 15 Jahre im Bereich der Lagerfahrzeuge, Stapler- und Bodenreinigungsgeräte tätig und für den Vertrieb, die Inbetriebnahme sowie für die Kundenbetreuung und Neukundenakquise verantwortlich. Anton Hekstra ist neuer Gebietsverkaufsleiter für die Niederlande und Belgien bei HSM. Er ist seit über zehn Jahren in der Entsorgungsbranche tätig und tritt die Nachfolge von Tom Snaauw an, der sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellt.

Die Firma Endress+Hauser bietet ihren Kunden für das kommende Jahr zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung auf dem Gebiet der Prozessautomatisierung an. So besteht die Möglichkeit, nach Themen wie Durchfluss, Füllstand, Druck, Flüssigkeitsanalyse, ATEX, SIL oder über die verschiedenen Seminararten, wie beispielsweise Produktforum, Fachseminar oder Technologie-Training, die geeignete Schulung auszusuchen. Knapp 80 Seminare umfasst das Programm 2011, zusätzliche individuelle Schulungen sind ebenso möglich. Das Seminarprogramm 2011 kann unter www.de.endress.com/seminare_de abgerufen werden.

Mit seiner Frau Judith leitet Stephan Weber die Familien- und Privatbrauerei Wolfshöhe in Neunkirchen am Sand in der 4. Generation. Den Ortsnamen „Neunkirchen“ findet man in Deutschland des Öfteren; der Brauerei-Inhaber möchte künftig seinen Standort Wolfshöhe differenzierter in das Bewusstsein der Kunden rücken.

Die internationale Fachjury des 8. BrewNZ Beer Awards, dem bedeutendsten Bierwettbewerb Neuseelands, ehrte dieses Jahr nur zwei deutsche Biere, beide gebraut von der Eder & Heylands Brauerei aus Großostheim: Das Bavaria Weizenbier alkoholfrei und das Schlappenseppel Weißbier wurden für ihre hohe Qualität und den einzigartigen Geschmack ausgezeichnet. Eingereicht wurden über 460 Biere von mehr als 40 Brauereien weltweit. Geschäftsführer Friedbert Eder freut sich über die internationale Anerkennung. Mit einer Auszeichnung durch die BrewNZ Beer Awards hatte er nicht gerechnet: „Wir haben von dem Wettbewerb in Neuseeland gehört und einfach einige Muster hingeschickt“, so Eder über die eher zufällige Teilnahme.

Aus den „Kölner Verbund Brauereien“ wird das „Haus Kölscher Brautradition“. „In den vergangenen Wochen haben wir uns intensiv mit uns selbst – also mit unseren Marken und unserer Brauerei – beschäftigt. Wir haben tage-, manchmal nächtelang alles, was wir tun, auf den Prüfstein gestellt“, so Brauerei-Geschäftsführer Georg Schäfer. „Jetzt legen wir richtig los“ – so die Reaktion der Belegschaft auf das, was ab 2011 rund um Marken wie Sion Kölsch, Gilden Kölsch oder Peters Kölsch geplant ist. Offensichtliches Zeichen und Signal für die Aufbruchstimmung ist nicht zuletzt der neue Name, unter dem die Brauerei mit ihren Marken künftig firmieren wird. Aus den „Kölner Verbund Brauereien“ wird – ganz ortsverbunden – das „Haus Kölscher Brautradition“.

Im Namen von Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsminister Johannes Remmel wurde die König-Brauerei mit dem „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW 2010“ für ihr Produkt König Pilsener ausgezeichnet. Der Landesehrenpreis wird an Unternehmen und Handwerksbetriebe der Ernährungswirtschaft aus Nordrhein-Westfalen verliehen, die sich in besonderem Maße um die Herstellung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln verdient gemacht haben. Als Auswahlkriterien dienen die Ergebnisse der DLG-Qualitätsprüfungen. Die König Brauerei darf sich ab sofort für zwei Jahre mit der Goldmedaille des Landesehrenpreises schmücken.

In St. Louis, USA, begann für viele Siedler der Schritt ins Ungewisse, aber auch in eine selbstbestimmte Zukunft. Mit Tatkraft, Eigeninitiative und dem Vertrauen auf den eigenen Erfolg wagten viele den abenteuerlichen Schritt in unbekanntes Neuland. Der klassische amerikanische Traum! Für Brauer gibt es diesen auch heute noch. Die amerikanische Craft Brewer Szene bietet die Basis dafür, ein faszinierendes, unkonventionelles Umfeld, voller Dynamik – etwas für echte Trendsetter. Und so faszinierend, dass ein junger deutscher Brauer und sein amerikanischer Kollege David Wolfe den Schritt aus einem Brauereikonzern hinaus in die Selbstständigkeit wagen. BRAUWELT sprach mit Florian Kuplent über seinen persönlichen amerikanischen Traum.

Vom 18. bis 20. November 2010 fand die diesjährige Drink  Technology India der Messe München gemeinsam mit der International PackTech India der Messe Düsseldorf in Mumbai statt.

Neuer Direktor Verkauf Außer-Haus-Markt der Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG, Berlin, ist jetzt Ansgar Eschkötter (44). Als Nachfolger von Stefanie Lürken, die sich neuen Herausforderungen außerhalb der CCE widmen wird, betreut Eschkötter die nationalen Gastronomie-Kunden von Coca-Cola in Deutschland. Zuletzt war er nationaler  Verkaufsleiter im  Verkauf Coca-Cola Deutschland.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon