
Maßgeschneiderte Lösung | Im Februar 2023 wurde die neue Fassabfüllung der Darmstädter Privatbrauerei mit einer Leistung von 70 Fässern pro Stunde inklusive der zugehörigen Prozessanlagen aus dem Hause Albert Frey feierlich in Betrieb genommen. Mit diesem Meilenstein setzte die mittelständische Privatbrauerei die Betriebsmodernisierung fort, mit dem Ziel, neue Maßstäbe zu setzen.

Energiekosten senken | Bei vielen produzierenden Unternehmen steht der Stromverbrauch im Vordergrund. Für die Alpirsbacher Klosterbräu ist Wasser als teuerstes Medium mindestens genauso wichtig. Mit der Einführung eines Energiemanagement-Systems sorgt die Brauerei auch hier für mehr Effizienz.

Mehrweg-Kegs | Die Nachfrage nach umweltfreundlicheren Verpackungen und zirkularen Lieferketten steigt – gerade in der Verpackungsindustrie. Neue Technologien kommen zum Einsatz oder sind in der Entwicklung, um die Effizienz deutlich zu verbessern. IBCs und Kegs aus Edelstahl erweisen sich hierbei als nachhaltige Alleskönner.
Betreiber kritischer Anlagen | Nachdem das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 im Jahr 2021 in Kraft getreten ist, um die IT-Sicherheit in Deutschland zu stärken, folgt nun eine weitere Verordnung: Die NIS2-Richtlinie der Europäischen Union betrifft deutlich mehr Unternehmen, als es das IT-Sicherheitsgesetz oder die Vorgängerrichtlinie NIS getan haben.
Änderung | Wie Anfang Dezember bekannt wurde, hat sich die Europäische Kommission entschieden, die Rückstandshöchstwerte der in den USA gebräuchlichen Pflanzenschutzmittelwirkstoffe Bifenazat und Etoxazol auf die analytische Bestimmungsgrenze abzusenken.

Kronenbrauerei Alfred Schimpf | Vor einem Jahr hat sich die Kronenbrauerei Alfred Schimpf GmbH in Neustetten bei Rottenburg am Neckar für eine neue Anlage zur Wasserbehandlung und Desinfektion von der Fa. Innowatech aus dem benachbarten Empfingen entschieden und damit zwei Chlordioxid-Anlagen ersetzt.

Internationales Hopfenbau Büro | Während in den Messehallen am 27. November 2023 noch Hochbetrieb der Messebauer herrschte, trafen sich die 23 Mitgliedsorganisationen des Internationalen Hopfenbau Büros (IHB), um die Ergebnisse der Hopfenernte 2023 in den wichtigsten Anbauländern und aktuelle Entwicklungen der Versorgungslage für das Braujahr 2024 zu diskutieren.

Widerstandsfähig | Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 herrscht im Osten des Landes Krieg. Unser Autor Dr. Markus Fohr sprach mit Taras Lozhenko, dem ukrainischen Inhaber der Octo Microbrewery auf Zypern, und mit Lana Svitankova, der in der Schweiz lebenden ersten ukrainischen Biersommelière, über den schwierigen Stand der ukrainischen Brauwirtschaft.

Digitale Bestellung | Die Digitalisierung durchdringt längst nicht nur den Alltag des High-Tech-Sektors. Auch Traditionsbranchen wie die Gastronomie und der Großhandel sind zunehmend digital miteinander vernetzt. Einer der Köpfe hinter dieser Transformation ist Marco Roßdeutscher, der im Oktober 2020 als Chief Technology Officer (CTO) zur kollex GmbH, Berlin, gestoßen ist. Seitdem hat er viel bewegt in dem Tech-Startup, das Bitburger, Coca-Cola und Krombacher ein Jahr zuvor als Joint Venture gegründet haben.

Ressourcennutzung | Für Brauereien steht nicht nur erstklassiges Bier im Vordergrund, sondern auch als Unternehmen die Optimierung von Betriebskosten und eine umweltbewusste Produktion. Eine Möglichkeit sind Mikrogasturbinen mit jetstabilisierten Brennkammersystemen. Doch wie können Gasturbinen die Herausforderungen der Brauereibranche bestehen und gleichzeitig zur Energieeffizienz beitragen?

BrauBeviale 2023 | Nachdem im ersten Teil dieses Artikelzweiteilers bereits einige Maschinen aus dem Bereich Abfüllung und Verpackung vorgestellt wurden, folgen nun weitere Highlights von der BrauBeviale 2023 rund um die Themen Leerflascheninspektion, Transportsysteme, Zapfanlagen und Etikettierung.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG