Eingabehilfen öffnen

Stand von Kaspar Schulz auf der BrauBeviale 2023

BrauBeviale 2023 | Nach der drinktec 2022 in München ist nun auch die BrauBeviale in Nürnberg zurück. Die Freude darüber merkte man den Besuchern an. Sie füllten Stände und Hallen nachhaltig. Und damit sind wir beim Thema: Natürlich ist Bier ein hochsensibles Lebensmittel, das in allen Stufen seiner Entstehung ausreichend gewürdigt werden möchte. Doch spürbar steigende Preise für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie das sich ändernde Bewusstsein der jungen Generation zentrieren den Fokus der Branche immer öfter auf das Thema Nachhaltigkeit.

Gläser mit alkoholfreien Getränken

Dausch Technologies  | Alkoholfreie Getränke werden heute neben Wässern und Fruchtsaftgetränken dominiert von leichten oder zuckerfreien Cola-Getränken sowie solchen mit Zusatznutzen: ACE-, Sport-, Relax-, Mineralstoff- und Energy-Drinks, mit Vitaminen, Mineralien oder Proteinen.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.

Blick auf das ehemalige Kraftwerk der Tabakfabrik auf dem Gelände der Linzer Brauerei (Foto: Linzer Brauerei)

Etablierte Marke | In einem gesättigten Markt ist es theoretisch nicht sinnvoll, in eine zusätzliche Produktionsstätte zu investieren, die nur eine kleine Jahreskapazität hat. Aber wenn man damit eine lokale Marke wieder zu neuem Leben erwecken kann, sieht es doch ganz anders aus.

Spirulina-Pulver (Foto: Music4thekids, Wikimedia Commons, CC BY SA 3.0)

Biomasse | Bei der Keimung von Gerste in der Mälzerei und bei der Fermentation in der Brauerei entsteht eine erhebliche Menge an CO2. Im ersten Teil dieser zweiteiligen Artikelserie soll das Konzept der Algenproduktion in Brauerei oder Mälzerei mit Ausblicken auf die Nutzung z. B. zur Produktion von Biomasse vorgestellt werden. Im darauffolgenden zweiten Teil wird über die Fortschritte bei der Entwicklung eines Getränks aus Algentrockenpulver berichtet.

Zwei Hände halten Hopfendolden (Foto: BarthHaas)

Hopfenalterung | Bei der Bewertung der Hopfenqualität kann der Hopfen-Lager-Index (Hop Storage Index, HSI) als einfaches Analysetool dienen, um einen Hinweis darüber zu erhalten, wie stark der Hopfen gealtert ist. Die Faustregel besagt: Je höher der HSI, desto unsachgemäßer wurde die Hopfensorte geerntet, gelagert und verarbeitet. Obwohl der HSI ein nützliches Tool sein kann, muss klar sein, dass der Wert nicht als einziger Indikator zur Beurteilung der Hopfen-Gesamtqualität verwendet werden sollte.

Gerstenfeld

Regionale Unterschiede | Der Abwärtstrend in der Anbau­fläche der Sommergerste hat sich in diesem Jahr wieder klar fortgesetzt. Nach einem Rückgang von mehr als 9000 ha lag die Anbau­fläche in Bayern 2023 nur noch bei 90 000 ha. Maßgeblich für Ertrag und Qualität war die extreme Witterung, die von Anfang bis Ende der Vegetation für ungünstige Wachstumsbedingungen sorgte.

Schild geschlossen (Foto: Evan Wise auf Unsplash)

Eine der bekanntesten Craft Bier-Brauereien Neuseelands, Deep Creek, ist in finanzielle Schieflage geraten und musste Ende Oktober Insolvenz anmelden. Der Grund: Unter einer Lieferung von Bier nach China befanden sich einige schadhafte Dosen, worauf der Käufer die Annahme verweigerte und die komplette Sendung kostspielig zurückgerufen werden musste.

Flasche Samuel Adams Bier (Foto: Spenser Sembrat auf Unsplash)

Die Aufregung im Internet ist groß und die Nachfrage auch, denn nur alle zwei Jahre bringt Boston Bier sein superstarkes (28 % ABV) und superteures (mindestens 240 USD pro 710-ml-Flasche) Samuel Adams Utopias Bier auf den Markt. Dass das Bier überdies in 15 US-Bundesstaaten verboten ist, weil es zu alkoholisch ist, macht es noch begehrter.

Mann auf einer Party mit einer Flasche DeLeon Tequila (Foto: Strvnge-Filme auf Unsplash)

Der Rap-Mogul Sean Combs hat Diageo erneut vor dem Obersten Gerichtshof von New York verklagt, diesmal wegen „unrechtmäßiger Vergeltungsmaßnahmen“.

Die Füße einer Frau auf einer Waage (Foto: I Yunjmai auf Unsplash)

Als ob Brauereien nicht schon genügend Probleme hätten, nun auch noch dieses. Nachdem im September der Supermarktriese Walmart in den USA erste Zahlen veröffentlichte, wonach Kunden, denen Abnehm-Medikamente wie Ozempic, Wegovy oder Mounjaro verschrieben wurden, weniger Lebensmittel einkaufen, gaben die Kurse von McDonald‘s, PepsiCo und anderen Getränkekonzernen deutlich nach.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon