Eingabehilfen öffnen

Im Rahmen dieser Masterarbeit wurde der Einfluss oxidativer Abbauprodukte der Hopfenbitterstoffe in verschiedenen Biersorten sowohl bei der natürlichen als auch bei der forcierten Bieralterung sensorisch und analytisch vergleichend untersucht.

Die hygienegerechte Produktion von Lebensmitteln, Pharmaprodukten und Kosmetika erfordert eine valide, anforderungsgerechte Reinigung des Produktionsbereichs. Dabei handelt es sich häufig um komplexe Anlagen, für die eine effiziente Auslegung des Reinigungssystems eine besondere Heraus­forderung darstellt.

Schweißnaht an Edelstahlrohr

Wer kennt das nicht: Der Braumeister sagt, dass eine Edelstahlleitung neu verlegt werden muss. Aber soll man nur wegen einer einfachen Edelstahlleitung eine Firma beauftragen? Die schicken erst einen Außendienstmitarbeiter, dann wird groß geplant, Zeichnungen angefertigt – das alles kostet viel Geld.

Ein weiterer Baustein bei der Umsetzung des Anspruches „Alles, was Sie über Hopfen wissen sollten!“ ist für Dr. Elisabeth Wiesen, Technical Sales Manager bei Joh. Barth & Sohn, das neue Angebot des Hop Flavourist Course.

25 Millionen Kegs – ein Grund zum Feiern (Quelle: Schäfer Werke)

Schäfer fertigt das 25-millionste Keg. Damit festigt der Hersteller von Behältersystemen für Getränke sowie von IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl seine Position als Innovationsführer.

Die Labom Mess- und Regeltechnik GmbH aus Hude feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum. Gegründet wurde Labom 1968 von Walter Labohm. Gemeinsam mit seiner Frau Hildegard war er noch bis Mitte der 90er-Jahre geschäftsführender Gesellschafter.

Vier Gemälde des wiedereröffneten Museums wurden ausgewählt und auf Getränkedosen übertragen

Gemeinsam mit dem langjährigen Kunden Heineken Serbien hat der Getränkedosenhersteller Ball kunstvolle Sondereditionsdosen für die Biermarke Zaječarsko produziert.

Wenn das nicht politisch korrekt und nachhaltig ist! Täglich werden in Großbritannien Millionen Brotscheiben verschwendet.

Im Dezember 2017 verabschiedete der US-Kongress ein Gesetz, von dem Craft Bier-Brauer Gutes erwarten dürfen. Der Craft Beverage Modernisation and Tax Reform Act (CBMTRA) senkt die Verbrauchssteuern für kleine Brauereien, Kellereien und Brennereien.  

Kreativität kennt keine Grenzen. Zur Eröffnung seines ersten „BrewPubs” (500 Sitzplätze) in London im Mai lud der schottische Brauer BrewDog Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Lieblinge zu einem Schnüffel-Wettbewerb ein.

Könnte peinlich werden. Der Bierabsatz von Molson Coors ging im ersten Quartal 2018 in den USA um nahezu sechs Prozent zurück. Das ist deutlich mehr als in Kanada und Europa, wo Molson Coors ebenfalls am Markt ist. Als Ursache wurden das Wetter genannt sowie Pannen im neuen Bestellsystem in der firmeneigenen Brauerei in Golden, Colorado.

Den beiden Großbrauern Sabeco und Habeco bläst heftiger Gegenwind ins Gesicht. Weshalb Habeco für 2018 mit einem Vorsteuergewinn von nur 746 Mrd VND (28 Mio EUR) rechnet, um elf Prozent weniger als 2017.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon