
Rückwirkend zum 15. Mai wurde die Gross Behälter- und Anlagenbau GmbH unter dem neuen Namen Gross Behälterbau GmbH in die Kieselmann Fluid Process Group integriert.
Die Doemens Akademie und das confructa colleg gehen mit einem neuen Schulungskonzept an den Start: Interessierte können sich in einem dreimoduligen Lehrgang zum Fruchtsaftexperten ausbilden lassen und erhalten nach bestandener Prüfung das Zertifikat „Fruchtsaft-Sommelier“. Um durch sach- und fachkundige Multiplikatoren die Kommunikation mit dem Konsumenten zu stärken, ihm die Wertigkeit und Vielfalt der Produkte nahe zu bringen und somit Lust auf Saftgenuss zu vermitteln, wird Anfang 2019 die erste Ausbildung zum Fruchtsaft-Sommelier durchgeführt.

API Schmidt-Bretten, Bretten-Gölshausen, ist es nach eigenen Angaben gelungen, den seit langem im Markt erfolgreich etablierten und bewährten Sigmatec genannten Entalkoholisierungsprozess hinsichtlich Wasser- und Energiebedarf weiter zu optimieren. So kann beispielsweise – abhängig von Einsatzgebiet und Fahrweise – teure Glykol-Kühlung nun bis zu 80 Prozent durch Kühlwasser ersetzt werden, was bei einer Anlage mit 100 hl/h eine äquivalente Glykol-Einsparung von bis zu 1000 kW ergibt.

Die niederländische Brauereigruppe Bavaria ändert ihren Namen in Swinkels Family Brewers. Dadurch soll das Sortiment ein schärferes Profil gewinnen. „Wir sind mehr als bloß Bavaria“, sagt Chairman Jan-Renier Swinkels. Kommendes Jahr feiert das Familienunternehmen sein 300. Gründungsjubiläum.

Während Coke mit seinem japanischen Alcopop sich etwas traut, gibt sich Rivale PepsiCo bewusst brav und übernimmt Bare Foods, einen Hersteller von Gemüse- und Fruchtsnacks wie Chips aus Roten Beten, gewürzt mit Salz und Essig, oder aus Granny Smith Äpfeln.

Jetzt ist es amtlich: Craft Bier-Brauer Beavertown hat am 21. Juni bekanntgegeben, dass Heineken eine Minderheitsbeteiligung erworben hat. Beavertown ist eine Gründung von Logan Plant, Sohn des Led Zeppelin-Sängers Robert Plant.

Kreuzt man Eataly mit Denvers Wynkoop Brewery, erhält man – zumindest konzeptionell – LaM.U, La Manufacture Urbaine, ein Café-Restaurant mit Brauerei, Bäckerei und Kaffeerösterei, das 2017 in der belgischen Stadt Charleroi eröffnet wurde.

„Brauer ohne eigene Pfanne“, um es unmissverständlich zu sagen, werden international mit verschiedenen Namen bedacht: Gypsies (Zigeuner!), Virtuelle, Kuckucke, Phantome, Pseudos und Fakes. Negative Assoziationen sind beabsichtigt.

AB-InBev hat seine finanzielle Unterstützung für eine Studie der National Institutes of Health (NIH), einer Behörde des US-Gesundheitsministeriums, gestoppt.

Die Ziemann Holvrieka GmbH aus Ludwigsburg hat mit Nessie by Ziemann ein bahnbrechendes Verfahren zur Maischefiltration entwickelt, welches gleichzeitig die Tür zu einem völlig neuen Prozess der Würzegewinnung aufstößt. Das Resultat einer interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist das Sudverfahren Omnium by Ziemann, das auf der drinktec 2017 seine Weltpremiere feierte und nun erstmalig in einem Sudhausneubau umgesetzt wurde. Die Vorreiterrolle übernahm die mittelständische Schlossbrauerei Reckendorf in Franken. Ein technologisches Portrait und erste Ergebnisse.
Das Ranking zeigt die 39 größten, an Getränke-Info meldenden GFGH-Unternehmen (Umsatz ab 20 Mio EUR) jeweils mit ihrem Gesamtumsatz und ihrem Umsatz ohne den eigenen Einzelhandel. Die Einteilung in die verschiedenen Regionen Deutschlands verdeutlicht, wie die Distribution im Einzelnen strukturiert ist. Im letzten Jahr gab es mit den neuen Aktivitäten bei Get N, Nordic und Nordmann drei weitere Veränderungen in der Branche. Aufgrund dieser neuen Strukturen ist ein Totalvergleich mit 2016 aktuell nicht möglich; aber die Ergebnisse der einzelnen Unternehmen sind ersichtlich und vergleichbar.

59 Menschen verloren im Jahr 2017 in Bayern ihr Leben bei einem Alkohol-Unfall. Zuviel, findet der Präsident der Landesverkehrswacht Bayern, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, und weiß sich hier einig mit dem Bayerischen Brauerbund. Seit vielen Jahren schon engagiert sich die Standesvertretung der bayerischen Brauwirtschaft zusammen mit der Landesverkehrswacht gegen Alkohol am Steuer.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH