Gasthausbrauereien weltweit -- Im Rahmen dieser Reihe werden Gasthausbrauereien aus aller Welt kurz vorgestellt, im vorliegenden Falle die Pivovarna in Pivnica Adam Ravbar in Domzale/Slowenien und The Firkin Brew Pub in Kapstadt/SAR.
Die größte, unabhängige Brauerei in der Provinz Alberta, die Drummond Brewing Co., Red Deer, hat Bankrott angemeldet. In ihrer Blütezeit hatte sie 85 Mitarbeiter. Seit August dieses Jahres steht die Brauerei zum Verkauf. Die Brauerei gehört zu 50% dem Alberta Wheat Pool.
Im Hinblick auf den Verdrängungswettbewerb im deutschen Biermarkt wird die Verpackungsgestaltung als Marketing-Instrument immer wichtiger. Der folgende Artikel beschreibt Aktionen und Handlungsalternativen der Verpackungsgestaltung, die sich auf eine Beeinflussung der Marktteilnehmer richtet, um Ziele der Unternehmen zu erfüllen.
Wir berichten über die aktuellen Entwicklungen im englischen Bier- und Brauereimarkt.
In unserem letzten Beitrag zum Thema Vertriebssteuerung in der Brauerei (Marketing Mix, Brauwelt Nr. 4, 1996) wurden Entwicklungsstufen und Schritte bei der Konzeption eines Steuerungskonzepts dargestellt. Im folgenden liegt der Schwerpunkt in der Darstellung der Aufgaben, der Kosten und des Nutzens von unterstützenden Systemen zur Vertriebssteuerung.
Bierstabilisierung und kolloidale Stabilität -- Die gesetzlich vorgeschriebene Angabe der Mindesthaltbarkeit für Bier und überregionale Vertriebswege haben nach einem Referat von Prof. Dr.-Ing. Eberhard Geiger während des 29. Technologischen Seminars Weihenstephan, dazu geführt, daß heute 90 bis 95 % aller Biere stabilisiert werden. Die Brauereitechniker betrachten diese Stabilisierung wegen der geforderten Produktsicherheit als notwendiges Übel. Im Vordergrund sollte der Frischegedanke stehen sowie die Erhaltung der ursprünglichen sensorischen Qualität. Dies steht aber im Widerspruch zu den immer länger werdenden Vertriebswegen. Zur Entfernung der verschiedenen Trübungsbestandteile wie z. B. Auch das Mittel und die Dosage spielen eine wichtige Rolle..
Kieselgurschlamm als Rohstoff bei der Kalksandstein-Herstellung -- In Deutschland fallen jährlich große Mengen an Kieselgurschlamm an. Ein Großteil davon stammt aus der Brauindustrie. Eine Verwertung erfolgt derzeit als Bodenhilfsstoff in der Landwirtschaft oder als Kompostzusatz.
Eine positive Entwicklung hat lediglich das Weizenbier genommen und der Export, der allein in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 8,9% zugenommen hat.
Gasthausbrauereien weltweit. Granite Brewery in Toronto, Kanada, Pegas, pivnice a hotel, in Brünn, Tschechische Republik -- Im Rahmen dieser Reihe werden Gasthausbrauereien aus aller Welt kurz vorgestellt, im vorliegenden Falle die Granite Brewery in Toronto, Kanada und die Pegas, pivnice a hotel, in Brünn, Tschechische Republik.
Im österreichischen Neufelden hat die Firma in einer 1968 geschlossenen Brauerei ein 20-hl-Sudhaus errichtet. Der Jahresausstoß von 4000 hl wird nur in Kegs vertrieben. In Wels/Österreich konnte Beraplan für die Gerstl-Bräu eine Gasthausbrauerei bauen. In den USA sollen bis Ende 1995 noch drei weitere Beraplan-Anlagen in Betrieb genommen werden. Die Mikrobrauereien in Greensboro N. C., Annapolis MD, und Columbus, Ohio, laufen bereits.
Interpack '96 in Düsseldorf -- Vom 9. bis 15. Mai findet die Interpack '96, die 14. Internationale Messe für Verpackungsmaschinen, Packmittel und Süßwarenmaschinen, auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Fast 2300 Aussteller aus 43 Ländern werden ihre Produkte und Dienstleistungen auf rund 138 000 Quadratmetern präsentieren.
Brauereien, die auch in Zukunft am deutschen Biermarkt existent sein wollen, sollten nach Möglichkeiten zur Beseitigung der wesentlichen Probleme und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit suchen. Der folgende Beitrag liefert dazu Ansatzpunkte unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH