Neue Version | Der International Featured Standard (IFS) Food ist in Europa einer der führenden Standards für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen in Lebensmittelbetrieben. Im Herbst 2020 wurde nun die neue Version 7 dieses Standards veröffentlicht. Grund genug. die grundlegenden Veränderungen der Rahmenbedingungen für eine Zertifizierung, aber auch die konkreten Neuerungen im Anforderungskatalog zu beleuchten.
Krombacher hat sich Mitte 2020 entschlossen, seine Kegflotte zu modernisieren und hat 20 000 Bierfässer neu ausgeschrieben.
Auf der European Circular Economy Stakeholder Platform begegnen sich Unternehmen und Initiativen, die in der europäischen Kreislaufwirtschaft aktiv sind. Gegründet wurde sie von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss.
Im oberösterreichischen Mühlviertel befindet sich als Mitglied des kreativen „Bierviertels“ die Braucommune in Freistadt, welche neben preisgekrönten Bierprodukten in 0,33-l-Longneckflaschen („Mühlviertler Langhalsflasche“) auch Limonaden in weißen NRW-Flaschen mit Schraubverschluss abfüllt.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.
Eine der meistverkauften Dosenbiermarken Deutschlands 5,0 Original launcht mit dem neuen Cola Orange Mix erstmals ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk.
2020 war für alle Brauereien in Deutschland bedingt durch die monatelange Schließung der Gastronomie und den Ausfall von Festen und Events ein sehr schwieriges Jahr. Auch die Westerwald-Brauerei hatte mit entsprechenden Rückgängen von mehr als 60 Prozent beim Fassbier im Gesamtjahr zu kämpfen.
Bayerischer Brauerbund | Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e.V. laden jedes Jahr zum Wettbewerb um die Goldene BierIdee ein. Ausgezeichnet werden ungewöhnliche, innovative Ideen und Strategien für die aufmerksamkeitsstarke und zielgruppengerechte Vermarktung von Bayerischem Bier.
Gastronomieschließungen | Mit einem dreiminütigen Video auf Facebook machte sich Mike Schmitt, Inhaber der Gasthausbrauerei Nikl Bräu aus Pretzfeld in Oberfranken, am zweiten Februar-Wochenende Luft. Er schilderte die dramatische Lage der Gasthausbrauereien, die (wie berichtet) als Mischbetrieb durch das Raster für die November- und Dezember-Hilfen fallen und durch die Gastronomieschließungen in der Covid-19-Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind.
Radeberger | Sie gehört zu Radeberger Pilsner wie ihre sächsische Heimat oder der schwarz-goldene Markenauftritt: Die Individualflasche mit dem geprägten Namensschriftzug am Flaschenhals, mit der die Marke seit nun bereits fast 15 Jahren erfolgreich aktiv ist.
Im Corona-Jahr 2020 ging der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland deutlich zurück. Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) geht nach vorläufigen Berechnungen dabei zunächst von einem Pro-Kopf-Verbrauch von 114,4 Litern (2019: 121,4 l) aus.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Akquisitionen in Prozesstechnologie und Verpackungstechnik
Krones AG
-
Zwei Craft Bier-Pioniere brauen gemeinsames Bier für die USA
Störtebeker Braumanufaktur GmbH
-
Vertriebskooperation beendet
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Getränke-Highlights 2026
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
-
Viel geleistet, viel gelernt
Steinecker GmbH


