Eingabehilfen öffnen

Gerstenfeld (Foto: Braugersten-Gemeinschaft e.V.)
30.11.2020

Bayerische Sommerbrau­gerste 2020

Ertrag und Qualität | Mit einem Rückgang von etwa 8000 ha gegenüber 2019 zeigte die Entwicklung der Sommergersten-Anbaufläche in Bayern einen unerwartet starken Einbruch. Nach dem überwiegend normalen Aussaattermin entwickelten sich die Bestände zunächst gut. Lokal lange ausbleibende Niederschläge sorgten im Frühsommer für Unsicherheit. Im Sommer schufen Niederschläge und moderate Temperaturen aber noch die Voraus­setzungen für eine gute Kornfüllung. In den Spätdruschgebieten wurde die Ernte teils von Niederschlägen unterbrochen.

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon