Zimmermann Zeltbauten stellt mit der Linie "Summer" eine leichte Überdachungslösung für den Außenbereich vor. Die Linie umfasst eine breite Spanne von "Vario Zelten" in 4-, 5-, 6- und 8-eckiger Form mit Tragekonstruktion aus Aluminium, verfügbar in verschiedenen Farben und Abmessungen. Dank seiner Eigenschaft sich modular ausdehnen zu können, eignet sich das Modell für große und kleine Messestände, die nach Gebrauch leicht abbaubar sind, zur Überdachung von Außenflächen bei Bars, Restaurants, Hotels und Schwimmbädern. Es ist schnell aufstellbar, da alle seine Bestandteile aus wetterfestem Material sind, also unempfindlich gegen Smog, Salz und Unwetter. Das Anbringen von Werbebeschriftungen ist an den Volants möglich.
Zikun präsentiert das bewährte Seitenlader- und Swing-Board-Konzept sowie den Automatikrollo. An der linken Seitenwand ist das "Swing-Board II"-Klappwandsystem angebracht. Mit einem Handgriff wird die Zentralverriegelung des elektrohydraulischen Systems geöffnet und die Seitenwand legt sich per Knopfdruck vollständig auf das Dach. Die komplette Ladung ist schnell über die gesamte Aufbaulänge voll überschaubar und zugänglich. Der Zugang zum Laderaum ist frei von störenden Rungen. Eine Messeneuheit ist das Öffnen und Schließen der Seitenwände mit Funkfernbedienung. Auf der rechten, vom Verkehr abgewandten Seite, ist der Seitenlader angebracht. Das Öffnen erfolgt über eine Hebel-/Druckknopfbetätigung vorn. Die obere Seitenwand hebt sich dabei elektrohydraulisch und schwenkt auf das Dach..
In einem Biergarten informiert die ROKA über Neuheiten und praxisorientierte Weiterentwicklungen aus der innovativen Designwerkstatt für Ausschankwagen. So wurde die Handhabung vereinfacht, die Arbeitsweise für das Bedienpersonal verbessert, auf Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Hygiene großen Wert gelegt. Das neue Biergartenkonzept spiegelt sich in dem fahrbaren Verkaufscontainer "VC 450" wider, der modular auf individuelle Ansprüche ausgebaut werden kann. Ein sich drehender Würfel auf dem Dach sorgt für gutes Erkennen schon aus der Ferne. In weniger als zehn Minuten ist der Verkaufscontainer angeschlossen und aufgebaut. Der Schankwagen "GVA-K450" besticht durch sein neues Design und bietet durch die Verlängerung der Barbretter mehr Thekenfläche..
Plus systems stellt die neueste Generation des bewährten Schiebetürplanenaufbaus "STP" vor, der mit seiner ergonomischen Bedienung zeitgemäße Standards in der Getränkelogistik schafft. Öffnen und Schließen in Sekundenschnelle bei gleichzeitig automatischer Ladungssicherung stehen für den STP-Aufbau. Längere Standzeiten für Be- und Entladen werden so verringert, das Sichern der Ladung durch Verzurren oder Gurten entfällt komplett. Der STP bedeutet daher schon bei mehr als zwei Stopps am Tag die wirtschaftlichere Alternative zu herkömmlichen Planenaufbauten. Gesichert wird die formschlüssige Ladung durch Aluminiumrohre, die in die Planenkonstruktion integriert sind. So wird stets ein optimaler Schutz der transportierten Güter selbst in Extremsituationen gewährleistet..
Peki zeigt mehrere Festplatz- und Veranstaltungsfahrzeuge, vom Kleinstfahrzeug für Straßenfeste oder Probeausschank bis hin zu Eventfahrzeugen für Großveranstaltungen mit Kühlräumen oder Tankanlagen. Kompakte und vielseitig einsetzbare Getränke-Verkaufs-Anhänger mit günstigen Abmessungen sowie das geringe Eigengewicht machen die Baureihe 2700 in der kleinen Klasse erfolgreich. Der achteckige Getränke-Verkauf-Anhänger "4000/8 AS" mit hydraulisch absenkbarem Fahrgestell präsentiert sich bereits für das Modelljahr 2002. Für größere Veranstaltungen eignet sich der Getränke-Verkaufs-Pavillon "5000/8 K". Neben dem ein Meter größeren Verkaufsraum hat das Fahrzeug einen begehbaren Kühlraum, in welchem Fässer, AfG-Behälter gelagert und direkt angezapft werden..
Fahnenbruck bietet zusätzlich zu seinen bekannten Ausschankanhängertypen "Mozart", "Frankfurt", "Master" und "Junior 2000" einen kleinen preiswerten Ausschankanhänger Typ "Piccolo" an, ausrüstbar mit einer 2-leitigen Bierdruck- und AfG-Anlage. Für den Ausschank von Wein oder dessen Vermarktung wurde "Bacchus" entwickelt. Dreiseitig zu öffnen ist er mit vielen Ausstattungsmöglichkeiten auch einsetzbar für den Verkauf von Flaschenbieren. Nach wie vor beliebt sind die ausklappbaren Typen Mozart und Frankfurt, ob mit oder ohne integriertem Kühlraum sowie dem Klappsystem der seitlichen Bedienungsflächen. Hierdurch wird die Werbewirksamkeit erheblich gesteigert. Für längere Einsätze, wie in Biergärten oder Freizeitanlagen, bietet man zerlegbare Kioske an..
Ewers aus Meschede fertigt Transportaufbauten, Ausschankfahrzeuge und auf den Boden absetzbare Container für die Getränkeindustrie. Der Hurowa-Getränkeaufbau "Typ PR-D" wird bis 8900 mm ohne störende Mittelrunge gefertigt, lässt sich leicht öffnen und schließen. Die rückseitige Portalbreite ist palettengerecht. Durch die Überdachführung der Seitenoberwände kann das Ladegut flexibel abgesperrt werden, in Längsrichtung durch senkrechte, verstellbare Teleskopstangen, in Querrichtung durch einsteckbare Aluprofile. Der Ausschankpavillon Small Talk "Typ ST26" wurde konzipiert für kleine Feste und Privatfeiern..
Brandt aus Extertal hat sich auf die Herstellung von Getränkeausschank-Anhänger aus Vollkunststoff spezialisiert, was eine schnelle und gründliche Reinigung der Fahrzeuge erlaubt. Eine lange Lebensdauer und Einsatzbereitschaft sowie ein hoher Wiederverkaufswert sprechen zudem für die Verarbeitung von Vollkunststoff. Für sämtliche Verkaufsfahrzeuge wurde das transluzente Pyramidendach aus Iichtdurchlässigem Kunststoff entwickelt. In den Abend- und Nachtstunden wird durch die Innenbeleuchtung eine Werbebotschaft nach außen sichtbar gemacht, wodurch sich zusätzlich die Werbewirkung erhöht. Von der "Boje" bis zum Verkaufspalast "Atlantic" bietet man für jeden Anlass das richtige Modell. Dem neuen Genuss des Bieres aus der Flasche wird mit dem Flaschenverkaufswagen "Ocean" entsprochen..
Durch eine neue Konstruktionsweise ist es Timmer-Pneumatik gelungen, eine Leimpumpe zu entwickeln, die einen nahezu störungsfreien Dauerbetrieb auch unter schwierigen Bedingungen erlaubt. Die Problematik der raschen Abnutzung der Dichtungen sowie des hohen Reparaturaufwands wurde damit gelöst, dass auf Dichtungsringe verzichtet wird, da der pneumatische Antriebsbereich und der Flüssigkeitsbereich bei der Pumpe hermetisch voneinander getrennt sind. Die neue Technik bietet zudem die Vorteile einer geringen Pulsation sowie bei Bedarf ein integriertes und bequem programmierbares Heizsystem zum automatisierten und schnellen Aufheizen des Leims.
Unter der SMI-Gruppe haben sich zahlreiche Hersteller von Verpackungsmaschinen vereint. Die Produktpalette von SMI umfasst Folienschrumpfer, Multipacker, Wraparound-Maschinen, Fließbänder sowie elektronische Komponenten. Smipac arbeitet im kleinen Leitungsbereich, die "L-Seal-Hood"-Verpacker und "L-Seal"-Schrumpftunnelpacker sind für eine Ausbringung von 80 bis 900 Stück/h, halb- und vollautomatische Sleeve-Schrumpfpacker mit Siegelband für 5 bis15 Stück pro Minute. Smiform zeigt eine rotierende Streckblasmaschine für PET und PEN-Flaschen. Die Anlage ist computergesteuert und -überwacht, sorgt so für eine Optimierung der Kosten sowie eine hohe Produktivität. Smimec produziert flexible C.N.C. Maschinen.
Die SIG-Gruppe umfasst die bisherige Sasib sowie die neu geschaffene SIG Simonazzi Division, SIG Plastics, SIG Pack und SIG Combibloc. Simonazzi zeigt den aktuellen Stand der Technik im Bereich der Hochleistungsfüller für die Getränkeindustrie sowie Getränkesterilisation. Eine Neuentwicklung ist "Aseptica L", ein linearer, aseptischer Füller mit Trockensterilisation. Diese Maschine sichert eine sehr gute Hygiene und vollständige Erhaltung der organoleptischen Eigenschaften von nicht karbonisierten Getränken in Plastikflaschen bei Raumtemperatur. Die Flaschen werden während des gesamten Sterilisationszyklus nie aufgerichtet und in Reihen von 24 Einheiten in die Vakuumkammer eingeführt, wo der Trockensterilisationsprozess stattfindet..
Die Nocado Gruppe besteht aus dem Hersteller für hygienische Edelstahlarmaturen Nocado-Armaturenfabrik sowie den Anlagenbauern Nocado-Setec, Esau & Hueber, Kalinox und Nocado-Schwarte. Auf dem Gemeinschaftsstand werden Neuentwicklungen aus den Bereichen Hefemanagement, Kieselgurfiltration, Lösen von Gasen in Flüssigkeiten und aseptische Ventile und Rohrverbindungen präsentiert..
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Produktionsverlagerung geplant
Oettinger Brauerei GmbH
-
Partnerschaft mit Olympiastadion Berlin wird fortgesetzt
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Nachweis für Nachhaltigkeit
Ziemann Holvrieka GmbH
-
Auszeichnung in Altmühlfranken
Brauring GmbH & Co.KG
-
Stärkung der Mehrweglogistik durch neue Standorte
DGL GmbH & Co. KG