Wenn flüssige und gasförmige Medien oder Dämpfe von zentraler Stelle aus koordiniert und verteilt werden müssen, bietet die neue Ventilgeneration GEMÜ 546 viel Funktion auf engstem Raum. In Anwendungen wie der Steuerung von Reinigungsmedien, Kühl- und Schmierstoffen ist das Ventilsystem genau so zu Hause wie in der Dosiertechnik oder der Betriebsmittelverteilung. Möglich wird dies durch den Einsatz hochwertiger Werkstoffe und der Erfahrung von 40 Jahren Ventilbau. Die Platz sparenden pneumatischen Flachkolbenantriebe ermöglichen eine so kompakte Batteriebauweise, wie sie in dieser Art nur von diesem Hersteller realisiert werden kann. Das Ergebnis ist eine flexible Baukastenkonstruktion welche sich jederzeit dem jeweiligen Einsatzfall angleichen lässt..
Die FINKTEC GmbH spezialisiert auf innovative Hygiene - Produkte und Systeme für den Produktions- und Abfüllbereich in der Getränke- und Lebensmittelindustrie, stellt zahlreiche Neuheiten vor. Das Universell in Produktion und Abfüllung einsetzbare Desinfektionsadditiv, FT 108 DES [Basis Salicylsäure] verwendbar zur Konfektionierung von Reinigungssäuren als Desinfektionsreiniger, hat eine ausgeprägte schnelle, biozide Wirkung gegenüber getränkespezifischen Keimen und ist besonders wirksam im Kaltbereich der Brau- und Getränkeindustrie. Es ist einsetzbar in Produktion und Abfüllung als Desinfektionsreiniger, daher ist ein zusätzlicher Desinfektionsschritt nicht notwendig. Die freie Wahl der Reinigungs-Säure (org. oder anorganisch) erfolgt nach betriebsspezifischer Vorgabe..
Neuigkeiten beim Bügelverschlusshersteller EDARD: Nach Einführung der "Reparatur - Dichtscheibe" in 2003, mit der man auch ältere, schwache Bügelverschlüsse wieder "aufpeppen" kann, bringt der Marktführer aus Strasbourg zur Messe 2004 eine weitere Innovation auf den Markt. Verschiedene spezielle Messwerkzeuge erlauben es dem Kunden, die Hauptmaße der Bügelverschlüsse im Wareneingang und in der Produktion genau abzunehmen. Da EDARD die Maße und Toleranzen in einer Zeichnung dem Kunden offen zur Verfügung stellt, können die IST- Maße schnell mit den SOLL - Maßen verglichen werden. Ein großes Plus für umfassende Qualitätssicherung im eigenen Haus. Die Krönung des Ganzen bildet ein handliches Standmessgerät zur präzisen Messung der Schließkraft des Bügelverschlusses auf der Flasche..
Mit dem automatischen Reinigungssystem für Getränkeleitungen "BarGuard" bietet Ecolab ein System, dass nicht nur die Anforderungen an Reinigung und Desinfektion gem. der DIN 6650-6 Getränkeschankanlagenverordnung erfüllt, sondern in jeglicher Hinsicht eine Erleichterung für den Betreiber darstellt. Mit dem einzigartigen patentierten BarGuard System wird die Reinigung der Schankanlagen praktisch zum Kinderspiel. Durch Benutzung des Startschlüssels werden die Fässer automatisch abgeschlagen und der Reinigungsprozess aktiviert. Durch optische Signale wird die jeweilige Prozessstufe angezeigt. Selbstverständlich wird auch die Einhaltung der Reinigungszyklen optisch signalisiert. Einem frischen Bier steht nun nichts mehr im Wege..
Die Baden-Badener Bauer Secundus präsentiert für Freunde extravanganten Flaschendesigns auch bei der diesjährigen BRAU wieder ein neues Konzept. Mit der antikgrünen 0,75-l-Feldflasche setzt sich der Abfüller sicher vom Wettbewerb ab. Die flache und handliche Flasche ist mit einer DIN-Bügelverschluss-Mündung ausgestattet und passt mit einer Höhe von 345 mm und einer Breite von 176 mm ohne größere Probleme in das Türfach des heimischen Kühlschranks unterbringen können.
Das mittelständische Familienunternehmen in Montabaur ist der europäische Marktführer im Bereich der Behälterglasbeschichtung. Nachdem der Glasdekorateur bereits im Frühjahr 2004 durch seine Innovationsfreudigkeit, mit der weltweit ersten farbig beschichteten Mehrwegflasche (Granini Cuaro), aufgefallen ist, legt das Unternehmen nun mit dem unsichtbaren UV-Schutz nach. Deco Glas hat das renommierte Fraunhofer Institut mit der Prüfung der Wirksamkeit beauftragt. Diese Beschichtung blockiert fast den kompletten UV-Bereich. Bis zu einer Wellenlänge von ca. 380 nm ist keine Transmission messbar. Dabei ist dieses Verfahrens sehr Umweltverträglich. Deco Glas arbeitet mit einem nahezu 100%igem Auftragswirkungsgrad, bei dem keine Lösemittel eingesetzt und kein Sondermüll entsorgt werden muss..
cph Deutschland GmbH in Essen als Mutterbetrieb der international tätigen cph group stellt schwerpunktmäßig Etikettierklebstoffe für folgende Anwendungen vor. Papieretiketten auf Glas; OPP Film auf Glas (no label look); Papier auf PET abwaschbar; Papier auf PET mit Hotmelt; OPP auf PET mit abwaschbarem Hotmelt. Die oben genannten Anwendungen werden, soweit wasserbasierende Produkte zum Einsatz gelangen, mit Etikettierklebstoffen auf Basis Stärke, Dextrin, Kasein und neuen Hydrogelen abgedeckt. Im Bereich der wasserbeständigen Etikettierungen, auf die cph spezialisiert ist, werden neue Entwicklungen für pasteurisierfähige Leime, eiswasserbeständige Leime und kondenswasserbeständige Etikettierklebstoffe vorgestellt. Daneben werden Neuentwicklungen bei Tinten für ink-jet-coder gezeigt.
Die Firma Clemente Rigamonti & C. sas wurde als eine Herstellerfirma von Kronkorken für die Flaschenabfüllung gegründet und entwickelte sich als solche weiter bis zum heutigen Tag. Darüberhinaus betätigt sich diese Firma auch in der Produktion von Promotionsartikeln aus Metall wie Tabletts und lithographierten Plaketten, hierbei blieben die Kronkorken als wichtigster Artikel ihrer Produktion erhalten. Die nach den besonderen Wünschen der Kunde realisierten Erzeugnisse werden zu den wichtigsten Herstellern von Bier und Getränke auf dem nationalen und internationalen Markt geliefert. Das Firmengelände umfasst heute rund 5.000 m², der Firmensitz liegt etwa vierzig Kilometer nördlich von Mailand. Die Firma Clemente Rigamonti & C..
Die EU-Verordnung der lückenlosen Rückverfolgung, Start 01.01.2005, stellt neue und größere Anforderungen an die Supply Chain. Weitverbreitet in einigen logistischen Schnittstellen des Warenflusses ist die Rückverfolgung über die Etikettierung der Waren mit EAN128-Transportetiketten nach CCG-Norm. Einige eindeutige Elemente sind Bestandteil des Transportetiketts. Diese sind die Nummer der Versandeinheit (NVE) und die internationale Artikelnummer (EAN). Über diese Elemente ist eine lückenlose Rückverfolgung möglich. Etimark realisiert die Anforderungen an eine lückenlose Rückverfolgung mit den Etiketten-/Druckspendeanlagen Select A und Select P. Sie integrieren sich durch ihre modulare und flexible Bauweise leicht in bestehende Anlagen. Die Softwareschnittstellen zu Datenquellen, bzw..
Der Trend geht international immer mehr zu vielfältigerem Biergenuss. Den dadurch veränderten Anforderungen an Kegs in der Gastronomie begegnet der Kreuztaler Keg-Weltmarktführer FRANKE wirkungsvoll: mit einem breiten Sortiment an platzsparenden Lean-Kegs, die durch den schnellen Bierkonsum stets ein Höchstmaß an Frische und durch ihr schlankes Design zudem ein optimales Handling garantieren. Wie gewohnt aus hochwertigem Edelstahl in Industrie-Standard oder High-Quality-Ausführung - so sind die 10 - 30-l-Gebinde sogar im Schankraum ein Blickfang! Auch im Service setzt FRANKE neue Maßstäbe: Komplette Service-Pakete stellen die optimale Anlagenlauffähigkeit gebrauchter Kegs wieder her. Der Steigrohr-Service sichert die weitere Funktionstauglichkeit und damit den Werterhalt..
Das Unternehmen Aldata Retail Solutions GmbH ist ein weltweit agierendes Softwarehaus für die Bereiche Warenwirtschaft und Logistik. Seit mehr als 15 Jahren implementiert Aldata in Deutschland effizienzsteigernde Lösungen für die Lagerabwicklung und zur Supply Chain Optimierung. Die Anforderungen in der Getränke-Logistik zum Thema Rückverfolgung sind bei Aldata seit mehreren Jahren bestens bekannt. Erfolgreiche Kundenprojekte wurden u.a. bei Grand Marnier, Elidis, Radeberger, Lekkerland, Berentzen und Kronenbourg abgewickelt. Bei Konzepten und Lösungen im Rahmen von EU178/2002 stellt Aldata das Interesse der Kunden in den Mittelpunkt. Sowohl mit dem eigenen Produkt G.O.L.D..
"Die beste Verpackungslösung mit der geringsten Grammatur auf den besten Verpackungsmaschinen" - dies ist die Verpackungs-Philosophie der A&R Carton. Auf der diesjährigen BRAU Beviale in Nürnberg wird das Team der A&R Carton Beer & Beverage Business Area den Besuchern das Konzept näher erläutern. Innovative Verpackungen stehen im Vordergrund. Für die Automatisierung kann das entsprechende Maschinenkonzept über ein Maschinenlieferanten-Netzwerk passend für den jeweiligen Anwendungsfall ausgewählt werden. Die komplette Projektierung wird durch die Projekt-Ingenieure der A&R Carton abgewickelt. Vertreter der Maschinenlieferanten werden auf dem Stand zu Gast sein, um interessierten Besuchern die maschinellen Möglichkeiten zu erklären..
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Akquisitionen in Prozesstechnologie und Verpackungstechnik
Krones AG
-
Zwei Craft Bier-Pioniere brauen gemeinsames Bier für die USA
Störtebeker Braumanufaktur GmbH
-
Vertriebskooperation beendet
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Getränke-Highlights 2026
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
-
Viel geleistet, viel gelernt
Steinecker GmbH