
Fermentierter Tee | The Scoo Brewery, 2021 gegründet, produziert und vertreibt unpasteurisierten Kombucha in Norddeutschland. Kombucha entsteht durch Fermentation von gezuckertem Tee, durch eine Mischkultur von Bakterien und Hefen. Gegründet haben das Unternehmen zwei Freunde, Ziad Tarik und Mateo von Rudno Gomez. Für sie bedeutete der Start in die Selbstständigkeit die Realisierung eines Lebenstraums. Die BRAUWELT sprach mit Mateo von Rudno Gomez über die Philosophie, die hinter der Marke steckt, den Brauprozess von Kombucha und die weiteren Pläne der Brauerei.
Doemens Academy | Seit dem 1. Juli 2022 ist Simon Rossmann bei Doemens tätig. Er wird vor allem die Ringanalysen-Prozesse optimieren (automatisieren) und bis Ende 2022 zertifizieren. Darüber hinaus ist eine Lehrfunktion vorgesehen, bei der er seine vielseitigen praktischen Kenntnisse einbringen wird.
Andreas von Grabowiecki ist der neue Marketing Direktor der Warsteiner Gruppe. Der 40-Jährige arbeitet seit rund zweieinhalb Jahren für die Brauerei als Leiter Marketing für die Regionalmarken Herforder, Frankenheim sowie Pater Linus. Seit März 2022 ist er Head of Marketing für die Hauptmarke Warsteiner sowie Estrella Galicia.
Friedrich Richter ist auf den bisherigen CEO und Proleit-Mitgründer Wolfgang Ebster gefolgt, der Ende August in den Ruhestand wechselte. Richter kommt vom Unternehmen Schneider Electric, zu dem Proleit seit August 2020 gehört.
Brau Ring | Matthias Hajenski, Geschäftsführer der mitgliederstärksten Einkaufsorganisation für mittelständische Privatbrauereien, feiert am 1. Oktober 2022 sein 35-jähriges Dienstjubiläum bei der Brau Ring Kooperation. Als er 1987 als Geschäftsstellenleiter die Verantwortung in Wetzlar übernahm, zählten 70 mittelständische Privatbrauereien in Deutschland zum Mitgliederstamm.
Bitburger | Markus Spanier (55), Leiter Controlling/Beteiligungsmanagement bei der Bitburger Braugruppe, wird ab 1. Januar 2023 die Nachfolge von Stephan Fahrig als Geschäftsführer Finanzen, IT und Einkauf antreten, der das Unternehmen für neue Aufgaben verlassen wird.

Zur Stärkung des operativen Geschäfts übernimmt Kai Neubauer (53) zum 1. Oktober 2022 die Geschäftsführung beim Bamberger Traditionsunternehmen Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Apparatebauanstalt GmbH.
Spezieller Keimkasten | Hier wird das Werk eines Mannes präsentiert, der nicht nur als „Biergigant“ durchgehen würde, sondern auch als „Whiskygigant“: Jules Alphonse Saladin. Mit seiner bahnbrechenden Erfindung, dem Saladin-Keimkasten, konnte so viel Malz günstig produziert werden, dass die Mälzereien mit dem rasant steigenden Bierdurst der ebenso rasant ansteigenden Bevölkerung in den Städten Schritt halten konnten. Ein Fortschritt, der auch die Whisky-Destillen betraf, die in ähnlichem Maße auf gutes Malz angewiesen waren.
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 wird Dr. Marco Potreck als Geschäftsführer Qualität, Umwelt, Technik der Franken Brunnen GmbH & Co. KG seinen Aufgabenbereich erweitern.
Ziemann Holvrieka | Dominik Wiese ist neuer Leiter des Vertriebs EMEA bei Ziemann Holvrieka. In dieser Funktion übernimmt er bei dem Experten für Tanks und Prozesstechnik für die Brau-, Getränke- und Liquid-Food-Industrie die Betreuung der Regionen Europa, Naher Osten, Afrika und Zentralasien.

Verbandsleitung | Am 2. Mai 2021 feierte Florian Berger seinen Einstand als Geschäftsführer des Verbands der Brauereien Österreichs. Mitten in der Coronakrise hat er das Amt von seiner Vorgängerin Jutta Kaufmann-Kerschbaum und somit in einer äußerst „interessanten“ Zeit übernommen. Die BRAUWELT hat mit Florian Berger über seine Erfahrungen in der Startphase als Interessensvertreter der Österreichischen Brauwirtschaft und die anstehenden Herausforderungen gesprochen.
DLG | Tim Fuchs, Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin e.V. (VLB), hat bei der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die wissenschaftliche Leitung der Internationalen Qualitätsprüfung für Bier- und Biermischgetränke sowie die für Spirituosen übernommen.

Wenn man nach einem „Weißbier-Papst“ in Deutschland fragt, dann fällt oft der Name „Hans-Peter Drexler“. Und das zu Recht! Der gebürtige Oberbayer hat fast 40 Jahre die technischen Geschicke der Schneider Weisse G. Schneider & Sohn gelenkt.
Nachruf | Der Brauerbund trauert um den früheren Präsidenten und Vize-Präsidenten Dr. Dieter Soltmann, der am 26. Juli 2022 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH