Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE Nachrichten der Vereine und Verbände
An einer Bar wird ein Glas Bier aus einem Zapfhahn eingeschenkt (Foto: Louis Hansel auf Unsplash)

DBB | In der deutschen Gastronomie geht der Trend in den letzten Jahren zunehmend zur Versorgung mit Tankbier. Vor allem in Großstädten, aber auch in Einzelobjekten auf dem Land mit hohen Bierabsätzen werden Biere immer häufiger aus Großbehältern gezapft.

Gruppenfoto der Hopfen-Champions 2024 und ihrer Laudatoren (Foto: Pokorny Design)

Verband Deutscher Hopfenpflanzer | Im Rahmen der BrauBeviale in Nürnberg wurden am 27.11.2024 auch die Hopfen-Champions 2024 ausgezeichnet.

Rund 90 Brau- und Malzmeister bei der zweiten brautechnischen Arbeitstagung Mosel Saar Neckar des DBMB in Bitburg

DBMB | Am 15. und 16. November fand die zweite brautechnische Arbeitstagung Mosel Saar Neckar des DBMB statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Bitburger Braugruppe, die die Mitglieder der Landesgruppen Saar, Kurpfalz und NRW sowie Kollegen aus Luxemburg nach Bitburg eingeladen hatte.

(v.li.) Martin Neubert, Josef Schmitt, Oliver Flake, Johannes Schulters, Diana Vogt und Andreas Trunk

Braumeisterstammtisch | Nach sage und schreibe 46 Jahren als Obmann übergab Braumeister Johannes Schulters den Staffelstab an Martin Neubert, Habla-Chemie, Mistelbach, und Andreas Trunk, Brauerei Trunk, Vierzehnheiligen, beim 155. Braumeisterstammtisch Mitte November in der Schmitt-Bräu in Scheßlitz.

Gruppenfoto beim Juniorenseminar der Privaten Brauereien

Private Brauereien | Von 18. bis 20. Oktober 2024 fand das diesjährige Juniorentreffen des Verbandes Private Brauereien in Hof statt. Im Rahmen der Fit for Future-Reihe stand das Wochenende unter dem Motto der Verhandlungsführung.

Gruppenfoto beim 75-jährigen Jubiläum der DBMB-Landesgruppe Württemberg

DBMB | Im Hotel Gasthof Hasen in Herrenberg trafen sich Mitte November ca. 80 Teilnehmer zu einem festlichen Biermenü anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der DBMB-Landesgruppe Württemberg.

Blick ins Publikum beim 25. Bayerischen Braugerstentag

Braugerstentag | Der Bayerische Braugerstentag feierte in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Zum 25. Mal trafen sich am 22.11.2024 Vertreter aus der Land-, Malz- und Brauwirtschaft, der Wissenschaft und Politik, um die Zukunft der bayerischen Braugerste zu gestalten, aber auch, um auf Geleistetes Rückschau zu halten.

Gruppenfoto der Mitglieder des Vereins ehemaliger Ulmer vor Brauerei

VeU | Am 18. und 19. Oktober 2024 trafen sich 50 Mitglieder des Vereins ehemaliger Ulmer in Kulmbach zur Herbsttagung und dem Frankenstammtisch. Die Veranstaltung bot eine gelungene Gelegenheit, alte Kontakte zu pflegen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Barszene (Foto: Elevate auf Pexels.com)

DBB | Trotz der Auswirkungen der Pandemie, der weiterhin angespannten Lage im Gastgewerbe, den gestiegenen Produktionskosten und der allgemeinen Konsumzurückhaltung trägt Europas Brauwirtschaft weiterhin erheblich zur Wirtschaftskraft des Kontinents bei.

Vorstand und Beirat der DBMB-Landesgruppe Südbayern (Foto: Sigi Müller)

DBMB | Fast auf den Tag genau 75 Jahre nach der Gründung wurde kräftig gefeiert. Am 6. November 1949 wurde die Landesgruppe Südbayern im Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bund (DBMB) gegründet.

Teilnehmer und Prüfungskommission des bayerischen Landeswettbewerbs 2024 (Bild: HWK Oberfranken)

Private Brauereien | Der diesjährige bayerische Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft für das Brauer und Mälzer-Handwerk fand am 1. Oktober bei der Brauerei Grasser in Huppendorf/Königsfeld statt.

Gruppenbild von etwa 15 Personen, die einen Arm heben (Foto: Ingo Pertamer)

Interessensgemeinschaft | Es könnte der Anfang einer neuen Ära der Bierkultur sein: Europas unabhängige Brauereien stehen auf gegen die Marktmacht der globalen Bierindustrie. Dem Trend zum internationalen Einheitsgeschmack setzen sie ein bewusstes Bekenntnis zur Vielfalt und zur regionalen Braukultur entgegen. Das sagt die neu gegründete Gruppe „Independent Brewers of Europe“ (IBE), die sich versteht als europaweite Interessensgemeinschaft der unabhängigen Brauereien.

Mitglieder der DBMB Landesgruppe Südbayern im Hacker-Festzelt der Wiesn 2024

DBMB | Eine besondere Anerkennung für die ehrenamtliche Tätigkeit im Berufsverband bekamen die Organisatoren der Landesgruppe Südbayern am 27. September 2024 mit einem gemeinsamen Wiesnbesuch.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon