Der Schwerpunkt der Albert Handtmann Armaturenfabrik liegt in Nürnberg auf der Tank- und Prozessabsicherung. Unsere bewährten Sicherheitsventile der Reihe 335/336-Food erweiterten wir um die Nennweiten DN 15, 25 und DN 40. Sie zeichnen sich durch einen hygienisch gestalteten Produktraum und eine gesteigerte Durchsatzleistung aus. Für die Druckabsicherung von Leitungssystemen bzw. Verdrängerpumpen zeigen wir ein Überströmventil aus der neuen Ventilbaureihe 335/336-Flow. Für die Vakuumabsicherung sind unsere bewährten feder- und gewichtsbelasteten Ventile einsetzbar. Produktsicherheit bei der Medienförderung und -trennung bietet das nach EHEDG-Richtlinien gestaltete und vielfach eingesetzte Doppelsitzventil INOVA. Unsere CIP-Technologie ist weltweit erfolgreich im Einsatz..
Die EDEL Tank GmbH wurde 1997 von der Alfred Bolz Apparatebau GmbH übernommen. Dadurch vereinigten sich zwei Firmen mit langjähriger Tradition und Erfahrung im Behälterbau. Auf dem Betriebsgelände in Wangen mit ca. 5000 m² Hallenfläche sowie beim Kunden vor Ort produziert die Bolz-EDEL-Gruppe Behälter und Tanks für die
Der Bügelverschlusshersteller EDARD, seit Jahren die treibende Kraft hinter der Entwicklung immer weiter optimierter Bügelverschlüsse, stellt zur Messe den bislang wohl besten Bügelverschluss vor. Der mit dem neuen „HP (HeavyPlopp)-Kopf“ ausgerüstete Verschluss bringt alle wichtigen Vorteile zusammen: schweres Gewicht, brillanter Glanz, beste Plopp-Eigenschaften und ein satter, heller Klang, wenn der Bügel an der Flasche anschlägt. Der Charakter des Bieres wird durch die Wertigkeit dieses Bügelverschlusses wie bei keinem anderen Gebinde hervorgehoben. Dabei sind die technischen Eigenschaften nicht minder überzeugend: Niedrigste Gasaustauschwerte, lange Lebensdauer, geringe Toleranzen und, wie bei EDARD üblich, individuelle Anpassung an Flasche und Anlage gewährleisten beste Verschließraten. Der neue HeavyPlopp-Verschluss
Dr.Thiedig + Co stellt die neue Generation für zuverlässige Sauerstoff-Messungen in Getränken vor: Digox 6.1 EC als stationäre und mobile Version. Das Unternehmen hat sich auf Komplettlösungen in der Probenahme- und Analysentechnik spezialisiert.
Die Constantia Label Division kann mit dem erfolgreichen Einstieg im Markt von Selbstklebeetiketten über die Haendler & Natermann GmbH eine Abrundung ihres Etikettenprogramms verzeichnen. Die Selbstklebe-etiketten ergänzen das Produktportfolio,
CERTUSS produziert gas- und ölbefeuerte Dampfautomaten mit extrem hohem Wirkungsgrad, erreicht durch die 3-fach-Luftisolierung mit gleichzeitiger Verbrennungsluftvorwärmung bei geringsten Abstrahlverlusten. Zusätzlich zur Senkung des Energieverbrauchs konzipierte Economiser ermöglichen unter Ausnutzung der Kondensationswärme feuerungstechnische Wirkungsgrade von über 100 Prozent. Maximal fünf Minuten nach dem Start 100 Prozent Dampf mit 100 Prozent gleichbleibend hoher Dampfqualität. Die geforderte Brennerleistung und damit Dampfleistung steht bei Bedarf sofort zur Verfügung, Vorlüftzeiten und damit verbundener Druckabfall im Dampfnetz entfallen aufgrund der Pilotflammentechnologie des CERTUSS Brenners. Die CERTUSS Anlagenplanung legt besonderes Augenmerk auf den Einsatz betriebskostensenkender
Viele Getränkehersteller kennen das Problem: Offene Displaykästen sind meist für die Längsseiten-Präsentation entwickelt und zeigen die enthaltenen Flaschen im offenen Fenster. Im Getränkemarkt werden sie dann allerdings aus Platzmangel durch die zunehmende Sortenvielfalt mit der Stirnseite nach vorn aufgestellt. Von den Flaschen ist nur noch wenig zu sehen. Die Firma Carl Hirsch präsentiert eine einfache und kostengünstige Lösung für dieses Problem: Ab sofort ist Nassleim-Etikettierung über große Displayflächen möglich. Die neue Einweg-Etikettierung braucht nur wenig Auflagefläche am Kasten und erleichtert dem Kunden die Orientierung im Markt. Großflächige Einweg-Etiketten zeigen, was im Kasten steckt: Auch Poolkästen werden auf diese Art zu attraktiven Werbeträgern. Schon von Weitem ist für den Kunden am POS erkennbar, welche Sorte er in welchem Kasten findet. Carl Hirsch liefert die individuell
Als Anbieter moderner Bandschmiersysteme stellt die Calvatis GmbH Ausbaustufen ihres Trockenbandschmierkonzepts „calgonit DryGlide“ vor. Als sinnvolle Ergänzung bestehender
Damit bei der Getränkeleitung alles ganz „klar“ läuft, sollte die Reinigung nicht zu kurz kommen. Nicht selten trüben Verunreinigungen in der Leitung das Produkt und damit den Umsatz und die Stimmung. Gerade die letzten Meter entscheiden über die Qualität eines Getränks. Ist die Getränkeleitung nicht oder nicht ausreichend gepflegt, macht das die Arbeit des Brauers zunichte, und der Gast bestellt selten ein zweites Bier. Dabei könnte für den Gastwirt alles so einfach sein. Die Reinigungssysteme von BeviClean helfen ihm, die Leitungen sauber zu halten, optimal zu pflegen und sorgen dafür, dass der Biergenuss durch nichts getrübt wird. Das Produktportfolio von BeviClean bietet Reinigungssysteme sowie Reinigungs- und Desinfektionsmittel für jeden Anspruch:
Äußerst vielversprechend zeigt sich die wahrscheinlich spektakulärste Neuerung in punkto Verschlusstechnik der zurückliegenden Jahre: Im März 2008 kam erstmals die wiederverschließbare Getränkedose von Ball Packaging Europe auf den Markt, eine Innovation, die den Dosenmarkt nachhaltig revolutionieren könnte. Dank dieses neuartigen Deckels aus Kunststoff und Aluminium, des „Ball Resealable End“, lassen sich Dosen aus Stahl wie Aluminium nach dem Erstgebrauch wiederverschließen. In diesem Herbst startet Ball Packaging Europe mit der Produktion von „CDL Plus“-Deckeln in Europa. Die neuen Deckel benötigen bei ihrer Herstellung weniger Material, was der Umwelt zugute kommt. Auch im Hinblick auf das Design schließt Ball Packaging Europe beim Dosendeckel eine Marktlücke..
Die A&R Carton Bremen GmbH präsentiert ihre umfangreiche Produktpalette innovativer
VIS d.o.o. ist einer der regional führenden Hersteller von Werbetextilien. Mit seiner 80-jährigen Tradition ist das kroatische Unternehmen einer der größten und ältesten
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH