Eingabehilfen öffnen

Fahrzeug des EK Automation Compact GG-Typs im FTS-Einsatz

FTS im Blocklager | Kosten senken und Effizienz erhöhen durch automatisierte Materialflussprozesse im herkömmlichen Blocklager: Transportrobotik-Spezialist EK Automation unterstützt die Getränkebranche durch moderne Fahrerlose Transportsysteme (FTS).

BrauBeviale 2018 | Vom 13. bis 15. November 2018 öffnete die BrauBeviale, eine der europäischen Leitmessen rund um die Produktion und Vermarktung von Bier und Getränken, im Messe­zentrum Nürnberg ihre Tore. BRAUWELT-Autor Dr. Günter Arndt besuchte Aussteller der Abfüll- und Verpackungsindustrie und fasst hier Trends, Entwicklungen und Neuheiten für den Trockenbereich der Abfüllung zusammen. Der Nassbereich folgt als 2. Teil des Beitrags in BRAUWELT Nr. 51-52, 2018.

Offene Gärbehälter bieten die Chance, den Kunden wieder näher ans Bier zu holen (Quelle: Spital Brauerei)

Stabwechsel | Leise und ohne viel Aufhebens hat sich beim Familienunternehmen Christian Gresser Behälter- und Anlagenbau GmbH, Regensburg, Anfang des Jahres 2018 ein Generationen­wechsel vollzogen. Hatten sich Vater und Tochter bisher die Geschäfts­leitung geteilt, führt Sandra Gresser die Geschäfte nun alleine fort, während Vater Christian die neugewonnene Freiheit und seinen Ruhestand bei Reisen oder in seinem Weinberg in Bach an der Donau genießt. BRAUWELT-Autorin Monika Wels traf Sandra Gresser in Regensburg zum Gespräch und fragte nach, was sich ändert mit dem neuen Gesicht an der Spitze. Oder bleibt alles so, wie’s ist?

Jörn Buchbinder, Nicolas Loevenich, Dr. Benedikt Weigand, Bierpadre, Dr. Axel Göhler und Eugen Rötzel

Am 13. November 2018, gleich am Morgen des ersten Tages der BrauBeviale, wurden in den Hallen der Nürnberg Messe die Sieger der BestBrewChallenge 2018 gekürt. Den ersten Platz belegte das „Vic Secret Single Hop Amber Ale“ der Brauwerkstatt Eichendorff aus Mannheim.

Neuer Füllblock füllt PET- und Glasflaschen sowie Dosen nach höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards (Bild: GEA)

Auf dem Stand von GEA Vipoll auf der BrauBeviale vom 13. bis 15. November wurde der All-in-one-Monoblock-Füller vorgestellt, mit dem Dosen, Glas- und PET-Flaschen abgefüllt werden können. Gebaut wurde das Exponat für Macks Ølbryggeri, die viertgrößte Brauerei Norwegens.

Teilnehmer der Logicircle-Diskussionsrunde

Der heiße Sommer 2018 hat die gesamte Getränkebranche ins Schwitzen gebracht. Die Freude über Absatzsteigerungen wurde dabei häufig durch eine äußerst kritische Lage in Sachen Leergut getrübt. Und so hat der vergangene Sommer schonungslos offenbart, wo eine der zentralen Schwachstellen der deutschen Getränkebranche liegt. Das hat sich die Logipack Service GmbH aus Bremen zum Anlass genommen, um ihr Diskussionsformat Logicircle, das im Rahmen der BrauBeviale am 14. November 2018 in Nürnberg bereits zum 4. Mal stattfand, ganz ins Zeichen des Themas Leergut zu stellen.

Fachtagung des Bundesverbandes für Schankanlagen- und Gastronomietechnik

Am 24. November 2018 fand in Dortmund die Fachtagung des Bundesverbandes für Schankanlagen- und Gastronomietechnik (BvSG) e.V. statt. Vorsitzender Reinhard Meier konnte dabei fast 90 Teilnehmer begrüßen und freute sich über den großen Zuspruch.

v. li.: Herbert Meier, Walter König, Dr. Johann Pichlmaier, Peter Hintermeier bei der Hopfen-Pressekonferenz

Der Deutsche Hopfenwirtschaftsverband und der Verband deutscher Hopfenpflanzer laden regelmäßig zur Hopfenpressekonferenz auf der BrauBeviale in Nürnberg, so auch am 14. November 2018. Dabei kommen die beiden Brauereiverbände Bayerns ebenfalls zu Wort, um ihre Sicht der Dinge zu schildern. Ganz klar standen dieses Jahr das Wetter und seine Folgen für den Hopfen im Mittelpunkt.

Arbeitsschutz-Idee: CO2 per umgebautem Industrie-Sauger aus dem Tank drücken

Für ihre Maßnahmen zur Verringerung der Gefahren durch CO2 bei der Reinigung von Lagertanks erhielt die Brauerei Hoepfner in Karlsruhe Ende Oktober 2018 einen Arbeitsschutzpreis der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN).

v.li.: Holger Sydow, Rüdiger Schleusner, Marc Kemper, Stephan Oeser

Ab dem 1. Januar 2019 wird Carlsberg Deutschland Gastronomie-Vertriebspartner von Budweiser Budvar in Deutschland. Die Zusammenarbeit ist zunächst für drei Jahre geplant, wurde am 12. November 2018 von Seiten Carlsberg Deutschland gemeldet.

Kilian Moser, Mitgründer und Chief Executive Officer von Oculyze

Oculyze gab am 13. November 2018 die Einführung seiner neuesten technologischen Innovation bekannt, dem Oculyze Better Brewing (BB) 2.0. Der Oculyze BB 2.0 wurde auf einer Pressekonferenz auf der BrauBeviale vorgestellt.

Stärker in PET: Krones kauft MHT

Die Krones AG, Neutraubling,  hat die MHT Holding AG (MHT) übernommen, wie am 8. November 2018 bekannt gegeben wurde. Die MHT mit Sitz in Hochheim am Main liefert zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Spritzgießwerkzeuge und Dienstleistungen für die PET-Industrie. Das Unternehmen erwirtschaftet mit 125 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 25 Mio EUR.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld