Eingabehilfen öffnen

Maskottchen Grutie

Lahnsteiner Brauerei | Den Tag des Bieres am 23. April kennt in Deutschland wohl jeder Brauer. Aber kennen Sie auch den International Gruitday am 1. Februar? Dieser Tag feiert das Grutbier, ein Kräuterbier nach mittelalterlichem Vorbild.

Neu im Jahr 2021: Kurs-Ringbuch zum Diplom Biersommelier

Doemens Akademie | Als im Jahr 2004 die Diplom Biersomme­lier-Ausbildung startete, stand die Zielrichtung klar fest: die Ver­mittlung von mehr Wissen rund um das Thema Bier. Dies sollte die Kommunikation über das Kulturgut Bier verbessern und gleichzeitig sein Image stärken. An dieser Ausrichtung hat sich bis heute nichts geändert. Nur die Wege dorthin sowie die Internationalisie­rung haben sich deutlich ausgeweitet.

Luftaufnahme des Betriebsgeländes von Gerolsteiner (Foto: Gerolsteiner Brunnen)

Yard-Management | Die Anforderungen an die Verladelogistik werden immer komplexer: enge Zeitfenster, detaillierte Dokumen­tation der Ladungssicherung, mitunter sprachliche Barrieren bei der Kommunikation mit den Fahrern. Mit einer modernen Hofsteuerung hat Gerolsteiner alle Prozessschritte perfekt im Griff.

Für die Vorausberechnung der Bierfarbe bei der Rezeptgestaltung gibt es mehrere Formeln. Stimmen Vorausberechnung und Ergebnis tatsächlich überein?

Gleichungen für Bierfarben | Dieser Beitrag ist der zweite Teil einer dreiteiligen Artikelserie über die Herausforderung, Bierfarben sowohl zum Zeitpunkt der Rezeptgestaltung als auch im fertigen Bier exakt zu quantifizieren. Er untersucht die Unterschiede zwischen den Formeln, die heutzutage bei der Rezeptformulierung zur Berechnung der Bierfarbe international zum Einsatz kommen.

Zu Demonstrationszwecken aufgeschnittenes Laufradgehäuse einer Kreiselpumpe

Dosierpumpen | In Teil 5 der Pumpen-Serie geht es um eine besondere Aufgabe von Pumpen. Für die genaue Dosierung von Reinigungschemikalien, bei der Wasseraufbereitung, Getränke­ausmischung und bei Filterhilfs- und Stabilisierungsmitteln werden Dosierpumpen eingesetzt.

Mineralwasserflasche (Foto: congerdesign on Pixabay)

Solide durch die Krise | Schaut man auf die Brauer – über fünf Prozent Rückgang für die gesamte Branche, heftiger Einbruch beim Fassbier und zahlreiche Existenzen am Abgrund –, so scheint die Entwicklung der Mineral­brunnen im vergangenen Jahr beinahe gnädig.

Vollautomatisiertes digitales Mikroskop

PreciPoint | Es gibt viele Gründe die Mikroskopie zu digitalisieren, da dies ein großes Potential für Prozessoptimierungen bietet. Zum einen verbessert die Digitalisierung die Arbeitsweise: Der Austausch mit den Kollegen fällt leichter, Fragestellungen lassen sich am Bildschirm diskutieren – auch aus der Ferne.

BrewDog Bar in St. Pauli

BrewDog | BrewDog wird seine Expansion weltweit, im deutschen Markt sowie nach Österreich weiter ausbauen. Bereits im zweiten Quartal dieses Jahres sollen mit dem Partner Bruton Hospitality drei weitere BrewDog Bars in Wiesbaden, Frankfurt am Main und Berlin Friedrichshain eröffnet werden.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.

Pyraser hat im April 2021 das alkoholfreie  Waldquelle Sortiment mit den neuen Sorten „Zitrone trüb“ und „Kräuter Limonade“ erweitert.

Braugerste im Frühjahr

Braugerstenreport | Die Fläche für Sommergerste in Europa wird für 2021 kleiner als im vergangenen Jahr geschätzt. Besonders in wichtigen Anbauländern wurde sie teilweise deutlich reduziert. Damit ist nach dem Ausnahmejahr 2020 wieder von einem „normalen“ Anbau auszugehen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon