Eingabehilfen öffnen

Mitte des Jahres reisten ca. 30 Teilnehmer zum Braumeistertag nach Saarbrücken. Von Stuttgart aus führte der Weg nach Eppelheim bei Heidelberg.

So lautete das Thema des Diskussionsforums, das der Deutsche Brauer-Bund anlässlich des Deutschen Brauertages am 17. Juni 2003 in Hamburg abhielt.

Beim Deutschen Brauertag 2003, veranstaltet vom Deutschen Brauer-Bund, hielt Prof. Dr. Horst W. Opaschowski am 17. Juni 2003 in Hamburg einen hoch interessanten Vortrag zum Thema "Wie wir morgen leben. Die Zukunft unserer westlichen Welt". Dabei stellte er, wie immer bei seinen Prognosen, den Menschen mit seinen Lebens- und Konsumgewohnheiten in den Mittelpunkt seiner Trendforschung.

Am 3. August 2003 fand im Hotel Bayern am Tegernsee das 1. Bier-Dinner unter sachkundiger Leitung von Sommelier-Weltmeister Markus Del Monego (s. Bild re. unten, 4. v.l.) statt. Hier wurden in verschiedenen Gläsern während eines Sechs-Gänge-Menüs ausgesuchte Biersorten verkostet. Es sollte also nicht nur die Biervielfalt in Deutschland demonstriert werden, sondern auch der Einfluss des Glases auf das Trinkerlebnis.

Großes Interesse fand das 2. Symposium zur Informationstechnologie in der Lebensmittelproduktion des Lehrstuhls für Informationstechnik im Maschinenwesen der Technischen Universität München, das am 17. und 18. September 2003 in Garching durchgeführt wurde. Die rund 120 Teilnehmer erwartete ein breit gefächertes Programm, das zahlreiche Beispiele aus der Praxis enthielt und stark von den Gedanken zur EU-Richtlinie 178/2002 - Rückverfolgbarkeit innerhalb der Nahrungsmittel-Produktionskette - geprägt war.

Der Bayerische Brauerbund [EV] und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband [EV] haben am 10. September 2003 im Isar-Bräu, Großhesselohe, die "Goldene BierIdee 2003" verliehen.

Bereits zur drinktec 2005, die vom 12. bis 17. September in München stattfindet, wird die PETpoint, bisher in Essen, einen eigenständigen Ausstellungsschwerpunkt bilden. Dabei wird der Verpackungswerkstoff PET in seiner ganzen Bandbreite präsentiert, von

Ziel der diesjährigen Fachexkursion des Südostbayerischen Braumeisterstammtisches der Landesgruppe Südbayern im DBMB war diesmal Österreich.

Am Morgen des 5. Juli 2003 trafen sich die Mitglieder mit deren Kindern und Enkelkindern vor dem Oceanis in Wilhelmshaven, um einen schönen Familientag zu beginnen. Das Oceanis ist eine virtuelle und erlebnisorientierte Unterwasserwelt. Eine Ausstellung z

Anlässlich der am 23. Juli 2003 erfolgten Freisprechung von 45 Absolventen der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule, Ulm, wurde vom Förderverein des Brauer- und Mälzernachwuchses e.V. ein Preis verliehen. Fritz Tauscher von der Kronenbrauerei F. Tauscher, Tettn

Doemens und Combera präsentieren gemeinsam ein neues Seminar- und Trainingsangebot für praktische Vertriebsschulung und Verkäufertraining in der Brau- und Getränkewirtschaft. Die Doemens-Akademie, München-Gräfelfing, bereits 1895 gegründet und bis heute e

Am Sonntag, dem 29. Juni 2003, trafen sich vor der Tucher-Bräu in Fürth ca. 30 Mitglieder der Landesgruppe Nordbayern, zum Teil in weiblicher Begleitung, um per Bus nach Fladungen in das Fränkische Freilandmuseum zu fahren. Unterwegs stiegen noch einige K

Sommerausflug nach Potsdam. Am 5. Juli fand der Sommerausflug der Landesgruppe Berlin-Brandenburg statt. Trotz beginnender Sommerferien und unbeständigem Wetter mit zeitweiligem Nieselregen übertraf die Teilnehmerzahl diesmal die Hunderter-Marke.

Frühjahrstagung 2003 in Bruchsal. Annähernd 50 Braumeisterkolleginnen und -kollegen konnte Lgr.-Vorsitzender Horst Wandinger in Bruchsal-Heidelsheim begrüßen. Am Vormittag informierte Horst Wandinger während der Hauptversammlung die Mitglieder über aktuel

Am 18. Juli 2003 wurde in Wolnzach das neue "Hopfen-Dienstleistungszentrum Haus des Hopfens" eingeweiht. Gleichzeitig wurde das 50-jährige Jubiläum der Hopfenverwertungsgenossenschaft e.G. gefeiert.

Über 100 Repräsentanten von Mitgliedsfirmen und Gästen waren nach Königswinter gekommen, wo die diesjährige Mitgliederversammlung der Schutzgemeinschaft der Fruchtsaft-Industrie e.V. (SGF) unter dem Motto "Vertrauen schaffen durch Sicherheit und Qualität"

Über 230 (+30) Brauereien aus 75 Ländern präsentierten beim 7. Internationalen Bierfestival vom 1. - 3. August 2003 auf der Karl-Marx-Allee über 1650 verschiedene Bierspezialitäten. Die Besucherzahl lag lt. Angaben des Veranstalters wie im Vorjahr bei 350

Im zweijährigen Turnus lädt die Dresdner Brauerschule, offiziell eingebettet in das Berufliche Schulzentrum Ernährung auf der Canalettostraße in Dresden, zu einem Treffen ein. Am 17. Mai war es wieder soweit. Damit es nicht nur ein fröhliches Wiedersehen

Der "Bier-Aldi" rief und alle kamen, um am 2. und 3. Mai 2003 in Oettingen am Rande des Nördlinger Ries das 47. Jubiläum des gemeinsamen Studienbeginns zu feiern. Die Gastgeber, Consemester Günther Kollmar und seine Frau Ingrid, begrüßten die 33 ehemalige

Anlässlich des Braumeistertages, veranstaltet vom Deutschen Braumeister- und Malzmeisterbund (s.a. "Brauwelt" Nr. 26, 2003 S. 830), sprach Dr. Richard Weber, Präsident des Deutschen Brauer-Bundes, in der ihm eigenen, offenen, humorvollen, manchmal leicht

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025