Eingabehilfen öffnen

Die Fachpack 2021 kann voraussichtlich als Präsenzveranstaltung stattfinden (Foto: NürnbergMesse)

Fachpack | In ihrer Kabinettssitzung am 18. Mai 2021 hatte die Bayerische Staatsregierung weitere Erleichterungen der Corona-Maßnahmen beschlossen und eine klare Öffnungsperspektive für die Messewirtschaft benannt: Bei einer anhaltend günstigen Entwicklung des Infektionsgeschehens ist die Wiederaufnahme des Messebetriebs bis spätestens 1. September 2021 möglich.

Pfandring mit Getränkeverpackungen (Foto: Julian Joost)

Forum Getränkedose | In Deutschland werden so viele Getränkedosen am Pfandautomaten abgegeben wie niemals zuvor. Der Anteil der Getränkedosen am achtlos in die Umwelt geworfenen Müll sank dagegen nach einer neuen Untersuchung

Kim Cheng, Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (Foto: dvi)

dvi | Am 5. Juni 2021 fand zum 42. Mal der internationale Tag der Umwelt statt. Das diesjährige Motto „Nein zu Wegwerf-Plastik – ja zu Mehrweg!“ stolpert nach Ansicht des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) jedoch in eine ideologische Falle und erweist der Umwelt damit einen Bärendienst.

Nach der Erneuerung der Abfüllanlage im letzten Jahr erfolgte Anfang Mai 2021 die Anschaffung einer neuen Etikettiermaschine bei der oberfränkischen Familienbrauerei Gampertbräu.

Bierflaschen (Foto: planet fox auf Pixabay)

Abnahme Flaschenfüllmaschine | Egal, wie sorgfältig der Brauer sein Bier gesotten, vergoren und filtriert haben mag, im letzten Arbeitsschritt, der Abfüllung, entscheidet sich mitunter die Qualität wie auch die Stabilität des Produktes. Bei der Abfüllung in Flaschen gibt es einige technologische Faktoren, die einen Einfluss auf die Bierqualität haben. Die gilt es zu beherrschen und bei der Anlagenabnahme im Blick zu halten.

Cermex WB-Kartonverpackungsanlage

Sidel Group | Sidel führt einen neuen Cermex WB Kartonpacker ein, der das WB Wrap-Around-Sortiment des Unternehmens erweitert. Infolgedessen werden nicht nur Wrap-Around-Zuschnitte möglich sein, sondern auch die Umkartonformate RSC und HSC.

Frühlingsgenuss der Gesellschaftsbrauerei Viechtach (Foto: Pixeltypen)

BarthHaas | Die Hopfenexperten von BarthHaas gehen im Rahmen eines innovativen Partnerprogramms mit Brauereien neue Wege: Als Visionär, Impulsgeber und Ideenumsetzer gestaltet das Nürnberger Familienunternehmen zwar seit 225 Jahren den Markt rund um einen einzigartigen Genussrohstoff, doch für den Endverbraucher ist BarthHaas bislang stets unsichtbar geblieben.

Flagge (Foto: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay)

Nährwertdeklaration | Eine wesentliche Information auf Lebensmittelverpackungen stellt die verpflichtende Nährwertkenn­zeichnung dar. Um diese vergleichbar und dem Endverbraucher verständlich zu machen, hat die Europäische Kommission mit Hilfe eines Leitfadens Vorgaben zu Rundungen der Nährwertgehalte gemacht. Was es bei der Ermittlung dieser Messwerte zu berücksichtigen gibt, zeigt der nachfolgende Artikel.

Verpackungen und die Hersteller von Verpackungsmaterial wurden im Frühjahr 2020 in der Coronakrise vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft als systemrelevant für die Versorgungssicherheit der Bevölkerung eingestuft.

Verantwortungsvolle Forstwirtschaft

Ranpak Holdings Corp., ein weltweiter Marktführer von ökologisch nachhaltigen, papierbasierten Verpackungslösungen für E-Commerce und industrielle Lieferketten, gab die Lieferketten-Zertifizierung all seiner europäischen Produktionsstätten durch den Forest Stewardship Council® (FSC) bekannt.

Die End-of-Line-Lösungen ermöglichen im Bereich der Verpackungsmaschinen Materialeinsparung von bis zu 50 Prozent (Foto: Robopac)

Aetna | Bereits Anfang 2020 hatte Robopac, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der italienischen Aetnagroup S.p.A., für den deutschen Markt eine kontinuierliche Wachstumsstrategie ins Auge gefasst. Als mittelfristiges Ziel wurde die Verdopplung der Umsätze angegeben.

Trophäe des Deutschen Verpackungspreises

Noch bis zum 15. Mai 2021 können Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen ihre Innovationen und besten Lösungen bei der renommiertesten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung einreichen.

Maßgeschneidert passt perfekt (Foto: matham315 auf Pixabay)

Höhere Abfüllkapazitäten | Der wachsende Inlandsmarkt und der Trend zu Premiumbier im Vereinigten Königreich und in den USA haben die Brauerei Birra Peroni, Teil der Asahi Group Holdings Ltd., vor Kurzem veranlasst, ihre Abfüllkapazitäten für Glasflaschen zu erweitern. Höhere Produktivität sowie Flexibilität und Nachhaltigkeit waren für die führende italienische Brauerei ein absolutes Muss …

Mündungsbeschädigung an der Dichtfläche einer Mehrwegflasche

Leerflaschenkontrolle | Der VLB-Leistungsnachweis für Leerflascheninspektionsmaschinen ist eine Methode, die Erken­nungs­performance von Inspektionsmaschinen zu bewerten und vorhandenes Optimierungspotenzial zu identifizieren. Die Analyse der über die letzten zehn Jahre gewonnenen Daten erlaubt darüber hinaus einen Einblick in die Entwicklung der Erkennungsperfor­mance und lässt Rückschlüsse darauf zu, welche Rahmen­bedin­gungen für die Inbetriebnahme geschaffen werden müssen, um das volle Potenzial neuer Leerflascheninspektoren nutzen zu können.

Bierflaschen in einer Abfüllanlage

Mehrwegpool | Gemeinsam mit den Mitgliedsbrauereien, der Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG und der Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG, hat sich der Baden-Württembergische Brauerbund e.V. der MPB Mehrwegpool der Brauwirtschaft eG angeschlossen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld