Rund 9,7 Milliarden Liter Mineral- und Heilwasser setzten die deutschen Mineralbrunnen im Jahr 2008 ab. Das teilt der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. in Bonn mit, nachdem nun die endgültigen Zahlen für das vergangene Jahr vorliegen. Im Vergleich zu 2007 musste die Branche damit ein leichtes Absatzminus von 2,1 Prozent verzeichnen. Eine besondere Steigerung in der Gunst der Verbraucher erzielte Mineralwasser ohne Kohlensäure. Diese Sorte wird immer beliebter und hat bei einem Zuwachs von über 9 Prozent einen Marktanteil von 8,7 Prozent erreicht. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 133,8 Litern ist das natürliche Mineralwasser nach wie vor Spitzenreiter unter den alkoholfreien Getränken.