

GEA investiert zwölf Millionen EUR in das britische Unternehmen Caldera. Caldera hat elektrische Speicherkessel entwickelt, die Strom in Form von Wärme speichern können, die bei Bedarf wieder entnommen werden kann.
Radeberger | Kaum ein Segment des Getränkemarktes entwickelt sich so dynamisch und maßgeblich wie die Getränkelogistik. Mit einer jetzt in Vorbereitung gehenden Optimierung ihrer logistischen Aufstellung denkt die Radeberger Gruppe frühzeitig bevorstehende Marktszenarien vor und bietet insbesondere den in südlichen Bundesländern ansässigen Kunden einen vereinfachten und nachhaltigeren Zugang zu ihren Produkten.
Die Haus Cramer Gruppe bringt gemeinsam mit der Rye River Brewing Company irische Bierspezialitäten in die deutsche Gastronomie.
Ab sofort werden sowohl das Berliner Kindl Jubiläums Pilsener als auch seine alkoholfreie Variante in einem komplett überarbeiteten Look ausgeliefert.
Mit einer neuen Bier-Eigenmarke will der Lebensmittelhändler Rewe nach den Sternen greifen. Der Name lautet: Kosmonaut.

Beim renommierten Wettbewerb European Beer Challenge 2025 in London wurde die Altenburger Brauerei mit mehreren Medaillen ausgezeichnet. Die Jury aus Bier- und Getränkeexperten prämierte gleich mehrere Sorten der Altenburger Brauerei mit Silber, Gold und sogar Doppelgold.

Paletten | Schoeller Allibert, Spezialist für nachhaltige Mehrwegverpackungen, und die niederländische Brauerei Royal Grolsch, Enschede, gehen mit einem gemeinsamen Projekt einen weiteren Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft: nachhaltige Paletten aus Recycling-Kunststoff.
Kaiser | Die Kaiser Brauerei blickt auf eine vielversprechende Weiterentwicklung: Der bisherige Eigentümer Guojian Jiang, China, hat die Mehrheit seiner Anteile an eine regionale Beteiligungsgesellschaft verkauft. Dahinter stehen fünf Unternehmer aus der Region, die mit frischen Ideen und einer gemeinsamen Vision die traditionsreiche Brauerei weiterentwickeln wollen.

Insolvenz | Die „längste Theke der Welt“ wurde schon von den Toten Hosen besungen und ist vor allem für die Produktion und den Ausschank von Altbier durch alteingesessene Hausbrauereien wie Uerige, Füchschen oder Schumacher bekannt. Aber auch in Düsseldorf haben sich kleine Craft Bier-Brauereien etabliert.
Fußball | Carlsberg und die UEFA verkünden eine langfristige Partnerschaft: Die Carlsberg-Gruppe wird offizieller Bierpartner des UEFA-Nationalmannschaftsfußballs. Damit begleitet Carlsberg unter anderem die UEFA Euro 2028, die UEFA Women‘s Euro 2029, die UEFA Nations League Finals sowie die Men‘s European Qualifiers 2025 – 2029 und Women’s European Qualifiers 2028, 2029.
König-Brauerei | Die König-Brauerei erweitert ihre Produktpalette mit einem neuen Radler. Das König Pilsener Radler kombiniert feinherben Pilsgeschmack und spritzige Zitronen-Limonade. Die Mischung ist seit Ende Februar 2025 in der 0,33-l-Flasche sowie in der 0,5-l-Dose erhältlich.
Veltins | Mit V+ Wild Berry präsentiert Veltins seit April 2025 eine limitierte Edition ihrer Biermix-Range V+.