
Quartalszahlen | Krones blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal 2025. Trotz schwieriger gesamtwirtschaftlicher Bedingungen blieb Krones auf stabilem und profitablem Wachstumskurs. Die Märkte des Unternehmens sind weniger von konjunkturellen Schwankungen betroffen und die Investitionsbereitschaft der Krones-Kunden ist weiterhin robust.
Bundesehrenpreis | Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) hat die Biermanufaktur Engel aus Crailsheim im Mai 2025 mit dem Bundesehrenpreis in Gold geehrt.
Krones | Es ist ein Projekt, wie es in Deutschland nur selten vorkommt: In Franken entsteht bis Ende 2026 mit dem Bayreuther Brauhaus eine hochmoderne, ressourcenschonende Greenfield-Brauerei. Die neue Braustätte am Stadtrand von Bayreuth wird ausschließlich für die Herstellung von „Bayreuther Hell“ genutzt und ist für eine Jahreskapazität von 500.000 Hektolitern ausgelegt.
Kaspar Schulz | Das beliebte Ausflugs- und Wallfahrtsziel Kloster Kreuzberg darf sich im Rahmen des zukunftsweisenden Neubaus der Klosterbrauerei über ein neues Sudhaus und modernste Brauereitechnik von Kaspar Schulz freuen.

Team Beverage | Der Rostocker Dienstleister Team Beverage Solution hat die Restaurantkette Peter Pane als neuen Kunden gewonnen.
Gold Ochsen | Mit dem „Gold Ochsen colamix“ bringt die Brauerei Gold Ochsen, die bereits seit vielen Jahrzehnten alkoholfreie Erfrischungsgetränke nach den Vorgaben der jeweiligen Lizenzgeber herstellt, nun erstmals eine Eigenkreation in diesem Segment auf den Markt.
Weyermann | Bei der Frankfurt International Trophy 2025 wurden zwei Spezialitäten aus dem Hause Weyermann mit Edelmetall ausgezeichnet.
Bundaberg, die australische Kultmarke für gebraute Premium-Limonaden, hat im Mai 2025 die Sorten Ginger, Lemon und Blood Orange in der 0,33-l-Sleek-Dose auf den deutschen Markt gebracht.

Banke | Für die Banke GmbH hat Sanierungsexperte Daniel Barth von der Pluta Rechtsanwalts GmbH eine Investorenlösung erzielt. Im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses hat er einen Käufer gefunden, der den Geschäftsbetrieb sowie 16 Mitarbeiter im Rahmen eines Erwerberkonzepts übernimmt.
Erdinger | Mit Wirksamkeit zum 20. Mai 2025 hat sich Werner Brombach als Alleingesellschafter der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH dazu entschieden, seine Anteile in eine Stiftung, die „Werner Brombach-Familien-Stiftung“, zu überführen und damit die Unabhängigkeit seiner Brauerei und all seiner Mitarbeiter zu sichern.
BarthHaas | Unter dem Titel „BarthHaas Grants“ will BarthHaas auch 2025 wieder zwei vielversprechende Forschungsansätze mit Stipendien in Höhe von jeweils 10.000 EUR fördern. Unterstützt werden Projektideen aus den Bereichen Brauwissenschaft und Hopfen. Junge Forscherinnen und Forscher können sich bis 1. Juli 2025 bei dem Hopfendienstleister bewerben.
Quartalszahlen | GEA ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal erneut profitables Wachstum. Mit Steigerungen bei Auftragseingang und Umsatz sowie gleichzeitiger Verbesserung wesentlicher Profitabilitäts- und Finanzkennzahlen legte der Konzern eine gute Grundlage für das Gesamtjahr.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Profitabler Wachstumskurs wird fortgesetzt
Krones AG
-
Deutschlands Brauerei des Jahres
Biermanufaktur Engel GmbH & Co. KG
-
Planung für Greenfield-Projekt Bayreuther Brauhaus
Krones AG
-
Zukunftsprojekt für Klosterbrauerei Kreuzberg
Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Apparatebauanstalt GmbH
-
Partnerschaft mit Peter Pane
Team Beverage AG