

„Wir hatten gehofft, am Tag des Bieres die Öffnung der Biergärten verkünden zu können, und uns zusammen mit unseren Kunden auf eine Rückkehr zu mehr Gemeinsamkeit gefreut“, sagt Steffen Dittmar, der Präsident des Sächsischen Brauerbundes und Geschäftsführer der Bergquell-Brauerei Löbau.
Bayerischer Brauerbund | Als „ersten Schritt in die richtige Richtung“ hat der Bayerische Brauerbund den Beschluss des bayerischen Kabinetts gewertet, der Außengastronomie bei einer Inzidenz unter 100 endlich eine Öffnungsperspektive zu bieten.
Die Brewers Association hat im April 2021 die Produktionszahlen für die US-Craft Brauereien 2020 veröffentlicht.

Natürliches Mineralwasser und Trinkwasser aus der Leitung stehen als Lebensmittel in einem wettbewerblichen Verhältnis zueinander. Wasserversorgungsunternehmen müssen sich damit auch an die wettbewerbsrechtlichen Vorschriften halten und dürfen ihr Leitungswasser nicht als „gesund“ bewerben.

Der Geburtstag des Bayerischen Reinheitsgebotes am 23. April ist für die bayerische Brauwirtschaft seit zweieinhalb Jahrzehnten eigentlich immer ein Grund zum Feiern. Doch die Feierlaune ist Bayerns Brauern in diesem Jahr gründlich vergangen.

Gestreckte Abschlussprüfung | Anfang der 1940er Jahre wurden in Deutschland erstmals die fachlichen Vorschriften zur Regelung des Lehrlingswesens offiziell dokumentiert. Seitdem wurde, angetrieben vom technischen und technologischen Wandel, in mehr oder weniger regelmäßigen zeitlichen Abständen das Berufsbild des Brauers und Mälzers immer wieder angepasst; zuletzt war dies im Jahr 2007 der Fall. Die hier vorgestellte Novellierung zum 1. August 2021 wird die 5. Neuordnung der Ausbildungsordnung sein.

Verarbeitungsqualität | Damit der Züchtungsfortschritt mit qualitativ hochwertigen und ertragreichen Sorten möglichst zeitnah in der Anbaupraxis umgesetzt werden kann, ist es Intention des Berliner Programms, neue Qualitätsbraugersten möglichst schnell bezüglich ihrer Verarbeitungsqualität zu bewerten und die Daten der Verarbeitungskette zur Verfügung zu stellen.
Anfang April 2021 wählten die Vertreter des Werteverbunds „Die Brauer mit Leib und Seele“ ihre neue Sprecherin Gabriele Lemke. Wegen der Kontaktbeschränkungen fand die Wahl online statt.
Baden-Württembergischer Brauerbund | Mit dem Tag des Deutschen Bieres am 23. April gaben der Baden-Württembergische Brauerbund e.V. (BWB) und die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) den Startschuss für eine gemeinsame Online-Kampagne, die unter dem Hashtag #bierbrauenbw die Vielfalt an Bierstilen, Braustätten und Brauereierlebnissen im Biersüden vorstellt.
Verbände der deutschen Getränkewirtschaft | Die Verbände der deutschen Getränkewirtschaft appellieren im April 2021 in einer gemeinsamen Initiative an die zuständigen Stellen, alle denkbaren Möglichkeiten auszuschöpfen, um einen möglichst großen Teil der Bevölkerung in möglichst kurzer Zeit verlässlich und sicher zu impfen.

Nachdem Otmar Weingarten an seinem 65. Geburtstag nicht im Büro war, überraschten ihn seine Vorstandskollegen bei seiner Rückkehr ins Haus des Hopfens am 12. April 2021 in kleiner Runde und mit Abstand, um ihm persönlich zu seinem Jubiläum zu gratulieren.

DBB | Mit zunehmender Dauer des seit fast sechs Monaten bestehenden Lockdowns für das Gastgewerbe ergeben sich für die deutsche Brauwirtschaft immer gravierendere Folgen. Nach einer Branchenumfrage des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) sieht mittlerweile jede vierte Brauerei (25 %) ihre Existenz gefährdet.

Branchennetzwerke | „Bier verbindet“ – so spricht der Volksmund. Und in der Tat, viele Sitten und Gebräuche, wie z.B. das Feierabendbier, der Frühschoppen oder der Stammtisch, entstanden rund ums Bier. Sogar das Kaffeekränzchen war im Ursprung ein „Bierkränzchen“. Wollen wir uns mit Freunden verabreden, so lautet nicht selten die Frage: „Gehen wir ein Bier trinken?“ Der Volksmund hat also Recht. Doch Bier verbindet nicht nur auf der Seite der Genießer, es verbindet auch auf der Seite seiner Erzeuger, der Bierbrauer.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH