Home > FIVE > Institute/Behörden

Institute/Behörden

BRAUWELT FIVE Nachrichten Instituten und Behörden

Nachdem der jetzige Leiter des VLB-Forschungsinstituts für Rohstoffe, Prof. Dr. Frank Rath, im Sommer 2016 angekündigt hatte, Ende 2017 in den Ruhestand zu gehen, ist jetzt die Nachfolge geklärt. Die staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin Henrike Vorwerk (33), bislang als wissenschaftliche Mitarbeiterin am FIR tätig, wird diese Aufgabe ab 1. Januar 2018 übernehmen.

Japanische Importeure und Handelsvertreter haben bei einem „Bayernempfang“ in Tokio Ende Oktober 2016 großes Interesse an Lebensmittel-Spezialitäten aus dem Freistaat signalisiert.

1975 gründete Peter Romeis in Bad Kissingen das Labor Romeis. Fünfzehn Jahre später zog er mit 17 Angestellten ins acht Kilometer entfernte Oberthulba in ein Gebäude, das den dreifachen Platz bot. Bad Kissingen setzte damals auf Tourismus und hatte nur wenig Interesse daran, Wirtschaftsunternehmen Ausbaufläche zur Verfügung zu stellen. Für Romeis und seine Mannschaft war das ein Glücksfall, hat sich doch das mittlerweile in Institut Romeis umfirmierte Unternehmen in den letzten 41 Jahren stark entwickelt.

Nordrhein-Westfalens Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Johannes Remmel hat sich für den Fortbestand des deutschen Reinheitsgebots für Biere ausgesprochen und angekündigt, Ausnahmegenehmigungen auch künftig sehr zurückhaltend zu erteilen.

Die Landestreuhand Weihenstephan GmbH, Freising, seit mehr als 100 Jahren im Dienste der Brauwirtschaft, wird zum 1. Juli 2011 wieder in private Hände übergehen. Geschäftsführer Axel Funken sowie die leitenden Mitarbeiter Stefan Ebersbach, Andreas Niedermair und Jörg Welter übernehmen die Gesellschafterstellung. Der Firmensitz bleibt in Weihenstephan, sodass die Nähe zur Hochschule und zu den Verbänden weiterhin gewährleistet ist. Auch die Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Weihenstephan wird unverändert bleiben.