
Cassius MultiMarketing und Gunnebo-SafePay(TM) machen die Barzahlung sicher. Als erster deutscher Kassensystemhersteller hat die Oberhausener Cassius Software GmbH den Barzahlungsautomaten SafePay in die bewährte MultiMarketing-Software integriert. Der modulare Aufbau des intuitiv bedienbaren online basierten Kassen- und Warenwirtschaftssystems erlaubt eine jederzeitige - auch nachträgliche - Integration des sicheren Cash-Handling-Systems. Damit wird die Barzahlung für Selbstständige und Filialbetreiber deutlich sicherer, einfacher und schneller. Fehlbeträge durch fehlerhafte Wechselgeldberechnungen oder durch den "Griff in die Kasse" stellen kein Risiko mehr dar. Bei SafePay(TM) handelt es sich um ein automatisches Bargeld-Recycling-System mit hundertprozentig geschlossenem Geldkreislauf.
Ein umfangreiches Kühlgeräteprogramm für die Getränkeindustrie präsentiert die Carrier Transicold Deutschland GmbH & Co. KG, Geschäftsbereich Kältesysteme. Das Produktprogramm von Carrier umfasst geschlossene Kühlgeräte für die Bevorratung, Kühlgeräte mit Glastüren zur optimalen Präsentation sowie offene Geräte mit direktem Zugriff auf die Ware, die sich besonders zur Produkteinführung oder für den Impulsverkauf eignen. Ihre Produkte können so immer dem Anlass entsprechend gekühlt werden. Die Carrier-Produktpalette reicht von einem kleinen Thekenaufsatzgerät über Flaschenkühlschränke in verschiedenen Größen bis hin zum großen Wandkühlregal. Alle Geräte können in verschiedenen Farben oder Hersteller- bzw. Markendesigns geliefert werden. Damit ist ein individueller Marktauftritt garantiert.
PEKI® Getränkefahrzeuge ist einer der führenden europäischen Hersteller und zeigt die neuesten Entwicklungen aus den Produktbereichen Ausschank- und Kühlfahrzeuge, Inflatables sowie Event-Systemen. Im Mittelpunkt steht u.a. der neue exklusive Getränke-Verkaufs-Anhänger Typ 4000-2 AS mit Audio-, Video-, SAT-Anlage und kombiniertem Innenausbau zum Ausschank von Fass- und Flaschenware. In Verbindung mit dem Aufbau aus Aluminium-Traversen und Effektbeleuchtung der Mittelpunkt jeder Veranstaltung. Nicht fehlen darf der achteckige Typ 5000/8 K mit absenkbarem Fahrgestell und begehbaren Kühlraum. Neben dem lichtdurchlässigen Kuppeldach mit Dachfahnen wird ein neuer Innenausbau mit Längsbüfetts zum Ausschank von Fass- und Flaschenware präsentiert..
Gehobene Ansprüche, ein geändertes Konsumverhalten und neue Produkte in der Getränkeindustrie fordern auch und gerade in der Freiluftgastronomie nach neuen Ausschankmöglichkeiten. So wurde im Hause Fahnenbruck Fahrzeugbau GmbH mit neuen Ausschankvarianten die erfolgreiche Produktpalette nochmals erweitert. Mit dem Modell "Bistro" wurde ein Modell speziell für die Biergartengastronomie konzipiert. Neben hohen Bevorratungsmöglichkeiten, einem tollen Design und direkt mit dem Ausschank verbundenen Barhockern lädt dieses Modell förmlich zum Verweilen ein. Für die Veranstaltungsgastronomie wurde zusätzlich zu den Erfolgsmodell Mozart mit bzw. ohne Kühlraum eine neue Variante entwickelt. Mit neuen Technologien wurde hier ein ideales Preis-Leistungs-Verhältnis umgesetzt..
Sicheren und wirtschaftlichen Transport aller Wasserflaschentypen gewährleistet die Spezial-Stapelkarre von Expresso. Der steigende Bedarf an natürlichem Mineralwasser in Wasserspendern, z.B. in Geschäften, Industrieunternehmen, Behörden und Hotels, stellt neue Anforderungen an die Logistik der Lieferanten. Die EXPRESSO Deutschland GmbH bietet hierfür einen klappbaren Wasserflaschenzusatz für Stapelkarren im bewährten Aluminium Baukastensystem. Er ist fest an der Stapelkarre montiert, kann aber auch als Nachrüstset mit bedienerfreundlicher Verschraubung bestellt werden. Alle Vorteile, die die Aluminiumbauweise der Stapelkarren von EXPRESSO seit Jahrzehnten dem Anwender bietet, machen nun auch den Transport der Wasserflaschen ergonomisch, leicht und wirtschaftlich.B..
Rhenus bildet hier die komplette Logistikkette ab, vom Transport über das Warehousing, die Leergutsortierung und die passenden Systemlösungen für Rücknahmesysteme im Bereich Pflichtpfand und Selbstentsorgersysteme. Im Rahmen der Transportlogistik bietet Rhenus seinen Kunden ein trimodales Verkehrsnetzwerk und eine optimale Verbindung der verschiedenen Verkehrsträger. Zu dem Netzwerk gehören national und europäisch nahezu flächendeckend 80 Standorte mit modernsten gedeckten und Freilagerflächen. Entsorgungslogistik wird durch komplexe Produktzyklen und immer kleinere Einheiten der Entsorgung zum handfesten Faktor der Wirtschaftlichkeit von Produktion und Absatz. Rhenus Recycling ist als Geschäftsfeld der Rhenus AG & Co. In 2003 wurden 700.000 t Glas aufbereitet und über 200..
Für Dichtungen im Lebensmittelsektor steigen die Anforderungen stetig. Insbesondere die Lebensmitteleignung der Werkstoffe gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hecker bietet ein breites Spektrum an Werkstoffen mit FDA- und KTW-Prüfzeugnis an. Es stehen - in unterschiedlichen Härten - Werkstoffe auf Basis von Ethylen-Propylen-Kautschuk (EPDM), Fluorkautschuk (FPM), Hydrierter Nitrilkautschuk (HNBR) und Silikonkautschuk (VMQ) zur Verfügung. Die Hauptanwendung liegt im Bereich der Absperrklappendichtungen. Für die maßliche Auslegung steht die technische Beratung zur Verfügung. Auch die Herstellung anderer kundenspezifischer Profile bzw. Formteile ist möglichnach individueller Anfrage und Abstimmung möglich.
Unter dem Markennamen RIVOLTA® F.L.G. MD-2 steht ein Schmierfett auf Silikonölbasis zur Verfügung, das die speziellen Anforderungen von Dichtungen aus EPDM-Material hervorragend erfüllt. Dass solche Dichtungen in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen, hat im Wesentlichen zwei Gründe: Einerseits die Anforderungen an die Hygiene, andererseits die erforderliche Beständigkeit gegenüber Reinigungsmitteln und den durch das Produkt oder die Reinigung aufgebrachten Temperaturen. Die Dichtungen stellen jedoch auch besondere Anforderungen an den einzusetzenden Schmierstoff. So sind sie zum Beispiel gegenüber Schmierstoffen auf Mineralöl- oder Polyalphaolefinölbasis unbeständig. RIVOLTA® F.L.G. Das RIVOLTA® F.L.G.
Mit der Linie "Summer" stellt Zimmermann Zeltbauten eine interessante Variante auf dem Gebiet leichter Überdachungslösungen für den Außenbereich vor. Die Linie umfasst eine breite Spanne von Vario Zelten in 4-, 5-, 6- und 8-eckiger Form mit Tragekonstruktion aus Aluminium, verfügbar in verschiedenen Farben und Abmessungen. Dank seiner Eigenschaft sich modular ausdehnen zu können, eignet sich das Modell ausgezeichnet zur Schaffung von großen und kleinen Messeständen, welche nach Gebrauch leicht abbaubar sind, zur Überdachung von Außenflächen bei Bars, Restaurants, Hotels, Schwimmbädern und Außenflächen aller Art. Es ist überall in kürzester Zeit aufstellbar, da alle seine Bestandteile aus wetterfestem Material sind, d.h. unempfindlich gegen Smog, Salz und Unwetter..
Unter dem Motto "TASTE" präsentiert Symrise innovative, nachfrageorientierte Getränke-Konzepte. Ein zentrales, sehr aktuelles Thema des Messe-Sortimentes sind Omega-3-Getränke. Als nahrungsmittelergänzende Wirkstoffe bekannt geworden sind die Omega-3-Fettsäuren bereits durch die Beigabe in Brot (Omega-3-Brot) und Nudeln. Omega-3-Fettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren, die für die Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper eine bedeutende Rolle spielen. Da der Körper sie jedoch nicht selbst bilden kann, müssen sie mit der täglichen Nahrung aufgenommen werden. Nach jahrelangen Studien und Tests hat es Symrise nun geschafft, ausreichend große Wirkstoffmengen der Omega-3-Fettsäuren in Getränkegrundstoffe auf Saftbasis stabil einzuarbeiten. Auf dem Sektor "Alkoholische Getränke" werden u.a..
Die Wild-Gruppe präsentiert neuartige, funktionale Getränkezutaten wie White Tea. Für Abwechslung sorgen innovative Geschmacksrichtungen, unter anderem Golden Kiwi. Darüber hinaus stehen moderne Süßungssysteme für Getränke im Mittelpunkt. Das Angebot reicht von Fruchtsüße bis hin zu energiereduzierten oder auch weniger süßen Varianten. Eines haben alle Produkte gemeinsam: Sie verfügen über ein hervorragendes Geschmacksprofil. Außerdem können sich die Besucher am WILD Stand über die erweiterte Libella Range informieren. Neu ist beispielsweise ein Wellness-Getränk in der Geschmacksrichtung Quitte, Birne, Schlehe, angereichert mit Ginkgo und Ginseng. Der so genannte Heidelberger Inline-Mixer dosiert die einzelnen Komponenten mengenproportional..
Auch in diesem Jahr präsentiert Master Tent GmbH & Co. KG ihre universell einsetzbaren Schnellaufbauzelte, die sich in nur 60 Sekunden aufstellen lassen. Als besonderes Highlight feiert auf der BRAU ein völlig neues Seitenwandkonzept Premiere, mit dessen Hilfe die Zelte nunmehr rundherum völlig winddicht geschlossen werden können. Eine lang erwartete Revolution auf diesem Sektor ! Des weiteren werden dem Publikum erstmals neue Transportrollen präsentiert, die einfach in die Zeltfüße eingeschoben werden, und so die Beförderung selbst der größten Zelte zu einem Kinderspiel machen..
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG