
IGS | Auch in diesem Jahr bietet das Ingenieurbüro für Energie- und Umwelttechnik (IGS) einen Betriebevergleich Energie und CO2-Footprint an. Um einen Überblick über den eigenen Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Betrieben der Branche zu bekommen, ist der Betriebevergleich ein umfassendes und kostengünstiges Mittel. Er dient einer Standortbestimmung der teilnehmenden Betriebe und zeigt die Veränderungen bei Ausstoßschwankungen oder nach der Umsetzung von Effizienzmaßnahmen.

Neumarkter Lammsbräu hat Anfang Dezember 2021 seine weltweit einzigartige Bio-Mälzerei in Betrieb genommen. Die Bio-Pioniere aus der Oberpfalz weiten mit der grunderneuerten Anlage ihre Kapazitäten deutlich aus, wodurch sie den regionalen Landwirten signifikant mehr Bio-Braugetreide abnehmen können. Neumarkter Lammsbräu schafft damit die Basis für 10 000 ha regionalen Bio-Landbau.
Koelnmesse | Die Anuga FoodTec, internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, nimmt mit ihrem Konzept, das alle Prozessschritte von der Verarbeitung der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt umfasst, eine zentrale Rolle für die nachfragende Industrie ein. So verzeichnet auch die auf den 26. bis 29. April 2022 verschobene Messe einen unverändert hohen Zuspruch.

Laut einer aktuellen Schätzung von activaTec International GmbH & Co. KG, Marienheide, liegt der Jahresverbrauch von Stretchfolie in Europa bei 1,3 Mio t. Mehr als zehn Prozent, nämlich 160 000 t entfallen davon auf Deutschland.
Weyermann | Weyermann erweitert in Bamberg erneut seine Caramelisier- und Röstungskapazitäten. Gemeinsam mit der Schweizer Firma Bühler wurde nun die konkrete Planung für zwei weitere Rösttrommeln der neuesten Generation begonnen.
Brauerei C. & A. Veltins | Mit einem Ausstoß von 3,095 Mio hl hat sich die Brauerei C. & A. Veltins im zurückliegenden Geschäftsjahr aus der Abwärtsspirale des deutschen Biermarktes befreit und setzte im zweiten Pandemiejahr ihr dynamisches Wachstum (+ 5,1 %) deutlich über Wettbewerbsniveau fort.
Die Lippert Getränkefachgroßhandel & Logistik GmbH schließt sich mit Wirkung vom 1. Januar 2022 der Getränkefachgroßhandels-Verbundgruppe unter dem Dach der Team Beverage AG an.
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg | Auch das zweite Jahr in der Corona-Pandemie hat seine Spuren in der gesamten Getränkeindustrie hinterlassen. Vorsicht und Abstand waren weiterhin ständige Begleiter im Alltag, die unbeschwerte Geselligkeit über viele Monate nicht wirklich zugelassen haben.

Mehr Individualität beim Bier geht Hand in Hand mit mehr Individualität bei der Verpackung. Craft Biere und Special Editions mit neuen Hopfen- oder Gerstensorten wollen nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch mit ihrem Design punkten.

Den Probebetrieb samt Anlaufphase konnte das Allgäuer Brauhaus im Dezember 2021 erfolgreich abschließen. Auch sein Aufsichtsrat hat sich überzeugt: Die Großinvestition in eine zweite Abfüllanlage samt Hallenneubau sind gut investiertes Kapital. Somit hat die Traditionsbrauerei eine weitere wesentliche Weiche gestellt, um ihre Biere selbst bei Nachfragespitzen durchgängig liefern zu können.
Anheuser-Busch InBev Germany Holding | Die international bekannte spanische Traditionsbiermarke San Miguel zieht unter das Dach von Anheuser-Busch InBev Deutschland. Die beiden Unternehmen gehen für den deutschen Markt eine vollumfängliche Partnerschaft ein, die ab Juni 2022 greift.

Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte sich die Warsteiner Brauerei auch im Jahr 2021 über den Landesehrenpreis für Lebensmittel 2021 freuen. Dieser wird vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW an ausgewählte Unternehmen der Ernährungswirtschaft verliehen. Mit dem Preis wird die Warsteiner Brauerei für ihre hohe Produktqualität bei ihren Bieren, aber auch für ihr Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit und Ausbildung ausgezeichnet.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH