Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Die Biotim GmbH & Co. KG, Karlsruhe, hat jetzt von der Brauerei M. C. Wieninger den Auftrag für die Planung und den Bau einer Abwasservorbehandlungsanlage erhalten, den ersten bei einer Brauerei in Deutschland. -- Biotim hat weltweit bereits 42 Anlagen für die Brauerei- und Getränkeindustrie realisiert und ist in diesem Segment Marktführer.

Der „Commerzienrat Riegele“ des Brauhauses Riegele, Augsburg, präsentierte eine umfangreiche Kollektion von Geschenkartikeln. -- Diese werden über einen externen Versandhandel ausgeliefert, sollen Sympathie wecken und die Markenbindung verstärken.

Bei der diesjährigen Landesbraugerstenschau, die am 28. November 1996 in München stattfand, wurden 127 Erzeugermuster und 177 Handelsmuster analysiert und bewertet. Die ausgestellten Handelsmuster repräsentierten eine Braugerstenmenge von circa 90 000 t, etwa 18 Prozent der gesamten bayerischen Braugerstenerzeugung.

So lautet das Leitmotiv, unter das der Bayerische Brauerbund im Frühjahr 1996 die Bearbeitung des heimischen Marktes gestellt hat. Damit soll zum Ausdruck kommen, daß die bayerischen Brauereien nicht nur Produktionsbetriebe irgendeines Produktes an irgendeinem Ort sind, sondern daß bayerisches Bier und bayerische Brauwirtschaft als integrale Bestandteile bayerischer Kultur und Lebensart anzusehen sind. Die Brauerei als Teil des kommunalen Lebens ist ein Wettbewerbsvorteil, den außerbayerische Wettbewerber nicht so ohne weiteres ausgleichen können. Dieser muß aber auch im Bewußtsein der Konsumenten und in den Gemeinden stärker verankert werden.

Die Rastal GmbH & Co. KG, Höhr-Grenzhausen, ernannte Jürgen Menningen (43) zum Verkaufsleiter für die gesamte Getränkeindustrie in Deutschland. -- In dieser Funktion führt er auch den Außendienst an und berichtet an den Geschäftsbereichsleiter Gerhard Abraham. J. Menningen war bisher Verkaufsleiter für die Absatzsegmente Spirituosen, Wein, Sekt, AfG und KoBRA und konnte in seiner 20jährigen Tätigkeit für Rastal in verschiedenen Positionen im Innen- und Außendienst vielfältige Erfahrungen sammeln.

Der QS-Beauftragte im Hauptwerk, Dipl.-Ing. Einfeldt, überreichte am 6. Dezember 1996 den Verkaufsleitern Ludwig Paul und Thomas Gröllich das vom TÜV-CERT, Hannover, ausgestellte Zertifikat.

Im Internet entstehen zur Zeit die WorldWideWeb-Seiten der breWorld.de, einer deutschsprachigen Internet-Plattform für die gesamte Getränkeindustrie.

Geplant sind 100 Sude im Jahr. Abgefüllt wird auf 0,5-l- und 1-l-Bügelflaschen, in 2-l-Humpen mit Bügelverschluß sowie in Partyfässer. Die Gastronomie soll mit Kegs beliefert werden. Den Vertrieb hat das Kalbensteiner Bierdepot Jäger übernommen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon