
Der Geschäftsführer der Gedig Fachgroßhändler GmbH, Stuttgart, Herbert Friedrich, -- ist Ende 1996 in den Ruhestand getreten.
Als erste Außendienstmannschaft eines Pumpenherstellers wurde das Vertriebsbüro Nord der Philipp Hilge GmbH, Bodenheim/Rhein, für das eingeführte Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9002 zertifiziert. -- Der QS-Beauftragte im Hauptwerk, Dipl.-Ing. Einfeldt, überreichte am 6. Dezember 1996 den Verkaufsleitern Ludwig Paul und Thomas Gröllich das vom TÜV-CERT, Hannover, ausgestellte Zertifikat.
Die Selters Mineralquelle Augusta Victoria GmbH, Löhnberg-Selters, hat mit dem als Heilwasser zugelassenen „Ur-Selters Heilwasser“, dem isotonischen Erfrischungsgetränk „Sovita Icetea Pfirsich“ und der Limonade „Sovita Mandarine ihre Produktpalette erweitert. -- Alle drei Produkte kommen in der 0,75-l-Brunnen-Mehrwegflasche auf den Markt.
Die Pepsi-Cola GmbH bringt gemeinsam mit dem Musiksender VIVA drei neue Kultdrinks auf den Markt. Nordic blue, ein Softdrink mit Menthol und Auszügen aus der sibirischen Steppenwurzel, Red Passion mit dem Aroma reifer Erdbeeren und Southern Jungle mit den Aromen von Kokos, Ananas und Zitrone werden bei der Einführung mit umfangreichen Werbeaktionen unterstützt.
Nach einem Relaunch bietet die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG, Bad Überkingen, seit Januar 1997 ihr überarbeitetes Süßgetränke-Sortiment an. Unter der Dachmarke „Cilly“ werden die drei verbraucherorientierten Segmente Cilly Limo, Cilly light und Cilly vital mit neuem Design, Geschmack und innovativen Ergänzungen angeboten.
Zum 30. November 1996 trat Udo Kirschbaum, langjähriger Technischer Leiter der Bad Brambacher Mineralquellen GmbH + Co. KG, Bad Brambach, und zuständig für die Bereiche Technik und Materialwirtschaft, in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Rottaler Fruchtsaft eG, Rottal, erhielt im November 1996 die Zertifizierung -- nach ISO 9001.
Die Römerwall Naturbrunnen- und Getränke GmbH & Co. KG, Duisburg-Walsum, bringt 1997 die „Römerwall Apfelschorle“ mit einem Saftanteil von 55 Prozent auf den Markt. -- Um weitere Absatzsteigerungen zu erzielen, wird das Produkt im Kernabsatzgebiet NRW erstmals auf Großflächenplakaten separat beworben; außerdem soll die Distribution weiter ausgebaut werden.
Horst Krzyzniewski (62), der Geschäftsführer der Selters Mineralquelle Augusta Victoria GmbH, Löhnberg-Selters, trat zum 31. Dezember 1996 auf eigenen Wunsch in den Ruhestand.
Die Brunnthaler Brunnen GmbH, Burgheim, präsentiert in der 0,7-l-Brunnen-Mehrwegflasche drei neue fruchtige Erfrischungsgetränke: Brunella-Rotgold, eine Blutorangen-Limo-nade, das Vitamingetränk ACE Orange-Karotte sowie Tee & Frucht Apfel-Cranberry, Zitrone, die alle das natürliche Brunnthaler Mineralwasser enthalten und in Zusammenarbeit mit der R. Wild GmbH & Co. KG, Heidelberg, entwickelt wurden.
Die Firma Franz Delbrouck GmbH, Menden, hat das Unica Kompakt-Tray entwickelt. Auf dem ISO-Modul Grundmaß für Flaschenkästen finden 24 x 0,5-Liter-NRW-Flaschen Platz. -- Im Vergleich zur Standard-Gebindegröße von 20 x 0,5-Liter-NRW-Flaschen werden dadurch auf dem gesamten Distributionsweg 20% mehr Umsatz pro Gebindeeinheit ermöglicht.
Der schwedische Verpackungskonzern PLM gründete im November mit dem polnischen Finanzministerium sowie den Mitarbeitern der ehemaligen staatlichen Glashütte in Gostyn das Gemeinschaftsunternehmen PLM Wielkopolska Huta Szkla S.A., wobei PLM Mehrheitsaktionär ist. -- Die Hütte hat eine jährliche Produktion von 400 Mio Glasbehältern und beliefert vor allem die polnische Nahrungsmittelindustrie. Mit Investitionen von rd. 30 Mio US-$ soll die Hütte auf westlichen Standard gebracht werden.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG