
Die RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG, Duisburg-Walsum, wurde zum Jahreswechsel nach der DIN ISO 9001 -- zertifiziert.
Die Glashäger Brunnen GmbH, Bad Doberan, hat ein halbes Jahr nach Erhalt des QM-Zertifikates nach DIN EN ISO 9002 das Öko-Audit-Zertifikat -- nach EU-Verordnung erhalten.
Zum Sortiment der Sodenthaler Heil- und Mineralbrunnen GmbH, Soden/Spessart gehört jetzt ein neues Erfrischungsgetränk mit Orangen-Acerola-Kirsche-Geschmack. -- Es enthält neben viel Vitamin C die ungesättigte Omega-3-Fettsäure Docosahexaensäure - DHA -, die den Fettstoffwechsel im menschlichen Körper unterstützt.
Manfred Bäcker (55), Leiter des Analytischen Labors der Brauerei Beck GmbH & Co., Bremen, feierte am 1. April 1997 sein 40jähriges Betriebsjubiläum. -- Zu seinen Sonderaufgaben zählt die jährliche Herstellung des traditionellen „Seefahrtsmalzes”, das nur noch anläßlich des Bremer Schaffermahles getrunken wird.
Die Privatbrauerei M. Ketterer, Hornberg, beweist ihr Umweltengagement mit dem Streichen der 5-l-Dose und füllt Pils und Urweiße jetzt im 12,5-l-Ketterer’s Fäßle zum Selberzapfen als Mehrwegsystem ab. -- Der hohe technische Standard zeigt sich auch in der Qualität der Ausbildung des Nachwuchses. So wurde Günter Wöhrle (Mi.) Landessieger der Brauer und Mälzer und Zweiter beim Bundeswettbewerb. Dort bewies er in Bamberg einen Tag lang das hohe Niveau seiner praktischen und theoretischen Kenntnisse. Das Foto zeigt weiterhin Peter Herre (li.) und M. Ketterer.
Dr. jur. Karl Jehle, der Geschäftsführer der Landbierbrauerei Gebrüder Jehle GmbH & Co. KG, Biberach, tritt nach fast 45jähriger Tätigkeit in den Ruhestand. -- Da ein Nachfolger aus der Familie nicht zur Verfügung steht, entschloß man sich zum Verkauf. Zum 1. Januar 1997 übernahm die OGI Ortenauer Getränke-Industrie GmbH & Co. KG, Offenburg, sowohl die Firmenanteile der Brauerei als auch der OGV Ortenauer Getränke-Vertriebsgesellschaft MbG, Biberach. Beide Firmen werden unter neuer Leitung fortgeführt. Der Gesamtgetränkeausstoß beträgt rund 26 000 hl pro Jahr.
Auf der Gesellschafterversammlung der Kommunikations-Werkstatt Joh. Christl GmbH, Freising stellte Geschäftsführer Christian Christl ein gutes Betriebsergebnis der Fachagentur für Bier und Getränke inkl. Zulieferer fest. -- Christian Christl wurde als Gesellschafter von der Gesellschafterversammlung zum Hauptgeschäftsführer gewählt.
Seit Mitte Februar 1997 ist Dr. Walter Mick neuer Geschäftsführer der KHS Prozesstechnik GmbH, Dortmund. -- Er war zuletzt als Managing Director bei APV Deutschland tätig.
Zum 1. April 1997 hat Dr. Utz Claassen (33) den Vorsitz im Vorstand des Sartorius AG, Göttingen, übernommen. -- Für die Sparten Wägetechnik und Gleitlager zeichnet Dr. Holger Schmeißer verantwortlich. Die Separationstechnik einschließlich Vertrieb wird von Prof. Dr. Massoud Karbachsch geleitet. Bodo Franz schied aus, ebenso wird der Finanzchef und Vorstandssprecher Dr. Klaus Laleike in den Ruhestand treten.
Die GfK AG, Nürnberg, und der amerikanische Marktforschungsspezialist Information Resources Inc. (IRI) haben zum 1. Februar 1997 eine gemeinsame Firma für die Einzelhandelsforschung im Food-Bereich gegründet, -- die IRI/GfK Retail Services GmbH. Geschäftsführer wird Harald Schmidt von der GfK Panel Services.
Die Brauerei zum Blauen Löwen, Höchstadt/Aisch, stellte im Januar eine untergärige, märzentypische Bierspezialität vor. -- „Der blaue Löwe“ wird in der grünen 0,5-l-Bügelverschlußflasche mit auffälligem Etikett, auf dem das Wappentier der Brauerei, der blaue Löwe, dargestellt ist, angeboten.
Im Zuge des weiteren Ausbaus der Paulaner Brauerei AG, München, soll Stefan Schörghuber, Vorstandsvorsitzender der Schörghuber-Unternehmensgruppe, künftig dem Aufsichtsrat der Paulaner-Gruppe vorstehen und Alfred J. Petrich, Geschäftsführer der Nestle Erzeugnisse GmbH, Frankfurt, den Posten des Vorstandsvorsitzenden übernehmen. -- Die gesellschaftsrechtlichen Personalbeschlüsse sollen in den nächsten Wochen gefaßt werden.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH
-
Strategische Kooperation mit LNConsult
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
-
Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Endress+Hauser Group Services AG
-
Goldkehlchen
Holsten-Brauerei AG
-
Neue Limos
Einbecker Brauhaus AG