Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Nach einem Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 14. Okotber 1997 verhandelt der Getränkemaschinenhersteller Max Kettner, Rosenheim, mit einem Investor über eine Übernahme oder einen Einstieg bei dem Unternehmen. Ein Verkauf des Tochterunternehmens Ortmann & Herbst GmbH, Hamburg, gilt als eher unwahrscheinlich. Die Finanzmittel braucht Kettner (1996: 538,2 Mio DM Umsatz mit über 2000 Mitarbeitern), um einereits im globalen Wettbewerb mithalten zu können und andererseits, die aufwendige Forschung und Entwicklung bezahlen zu können. Eine Einigung bei den Verhandlungen sei in Sicht.

Rechtsanwalt Georg Kocks, Geschäftsführer im Bayerischen Brauerbund, wurde vom Vorstand der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München aufgrund seiner nachgewiesenen besonderen Kenntnisse und Erfahrungen die Befugnis erteilt, die Bezeichnung „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ zu führen.

Dr. Franz Meyer, Geschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, ist Ende August in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Die von Dr. Meyer betreuten Ressorts werden in der Geschäftsführung des DBB wie folgt wahrgenommen: Steuern durch RA Peter Stille, Rohstoffe, Verkehr durch Dipl.-Ing., Wirtsch.-Ing. Hansjörg Bosch und Außenhandel/Statistik durch Erich Dederichs.

Nach der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach der DIN EN ISO 9001 begann die Privatbrauerei A. Rolinck GmbH & Co., Steinfurt, 1996 mit dem Aufbau eines Umweltmanagementsystems auf der Grundlage der international gültigen Norm DIN EN ISO 14001 und der EG-Öko-Audit-Verordnung. Die erfolgreiche Umsetzung wurde im Juli 1997 durch die NIS Zertifizierungggesellschaft mbH bestätigt.

Mit Wirkung vom 1. Oktober 1997 wurde Dipl.-Kfm. Dipl.-Brm. Claus Paulus vom Aufsichtsrat der Herrnbräu Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt AG zum Vorstand der Gesellschaft bestellt. C. Paulus war zuvor Vorstandsvorsitzender der Patrizier Bräu Gruppe, Nürnberg, und der Hacker-Pschorr Bräu AG, München.

Der seit Anfang 1991 als Technischer Betriebsleiter bei der Malzfabrik Rheinpfalz GmbH, Pfungstadt, tätige Dipl.-Brm. Werner Schmidt wurde Ende September 1997 in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolger ist sein Sohn Dipl.-Brm. Stephan Schmidt, der seit 1996 ebenfalls in der Malzfabrik Rheinpfalz tätig ist.

Getränketechnologe Dipl.-Brm. Peter Bucher (39) wurde am 1. April 1997 zum Technischen Leiter mit Prokura der Privatbrauerei Hoepfner GmbH & Co. KG, Karlsruhe, ernannt. Er arbeitete seit 1992 als Technischer Leiter der Malzfabrik Hoepfner.

Zum 1. September 1997 trat Gerd Majan als Verkaufsleiter in die Fa. Vulcascot, Wien/A, ein. G. Majan war bisher Bereichsverkaufsleiter bei der Filtrox Werk AG.

Die South African Breweries hat 97,6% der Aktien von der slowakischen Brauerei Saris gekauft. SAB will 38 Mio USD investieren. Die Brauerei Saris gilt mit einer Produktion von 1 Mio hl/Jahr als einer der größten Bierhersteller in der Ostslowakei.

Die Einbecker Brauhaus AG, Einbeck, übernimmt die Privatbrauerei A. Kropf GmbH & Co. KG, Kassel, von der Henninger Bräu AG, Frankfurt. Am Standort Kassel soll die gesamte Bierherstellung sowie Vertrieb und Logistik erhalten bleiben. Durch diese Maßnahme soll der Ausstoß von derzeit 170 000 hl weiter ausgebaut werden. Mit Wirkung zum 1. Oktober 1997 wurde Lothar Gauß zum Vorstandsmitglied für die Bereiche Technik und Logistik berufen.

Im ersten Halbjahr 1997 konnte Heineken, Amsterdam, im Vergleich zum Vorjahr seine Nettoerlöse um 9,8% auf umgerechnet 281 Mio DM erhöhen. Die Absätze erhöhten sich um 3%. Ohne die Neuerwerbungen lagen die Absätze aber etwas unter dem Vorjahresniveau. Für das gesamte Jahr 1997 erwartet Heineken aufgrund sinkender Rohstoffpreise und günstiger Wechselkurse sowie des guten Wetters im August ein Plus im Nettoerlös von gut über 10%.

Die P.O.S. marketing + vertrieb GmbH, Hövelhof, erweiterte ihr internationales Portfolio nach der Einführung des US-Importbieres Miller Genuine Draft um die Markengetränke Wild Brew, Boddingtons und Shott’s der englischen Whitbread Beer Co.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon